Hallo, nimm den Metylan Expert Tapetenablöser. Das ist eine große Arbeitshilfe. Und einfach nach der Kurzbeschreibung auf der Rückseite anwenden.

...zur Antwort

Hej, nur durch Abschleifen bekommst Du die Holzmaserung wieder sichtbar - falls Du dich doch dafür entscheidest, wähle eine Lasur. Alternativ kannst Du sie in einem hellen Braunton lackieren. Allerdings wird dies leider weniger an Naturholz erinnern.

...zur Antwort

Hallo, diese Pinsel heißen tatsächlich Heizkörper-Pinsel, sind aber für das Streichen von Wänden geeignet. Hiermit streichst Du entlang vom Klebeband, Heizkörpern, Fenstern, etc., um die kleinen Ecken zu füllen. Für die große Fläche solltest Du eine große Farbwalze verwenden.

...zur Antwort

Hallo, am besten schleifst Du den Türrahmen vollständig ab. Etwas mühselig, aber dann bekommst Du am Ende das beste Ergebnis. Das Loch kannst Du auch alternativ mit einer Spachtelmasse füllen.

...zur Antwort

Hallo, die Deckkraft ist zunächst eine Eigenschaft der Wandfarbe. Deckkraftklasse 1 bedeutet höchste Deckkraft und weniger Arbeit für Dich. Die Streichrichtung ist nicht entscheidend, sondern lediglich die Eigenschaft der Farbe sowie die richtige Vorgehensweise. Von links nach rechts (oder rechts nach links) arbeiten und immer von oben bis unten durchrollen. Dabei sollte die Farbe gleichmäßig in der Farbwalze verteilt und diese satt mit Farbe gefüllt sein.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du eine qualitativ gute Wandfarbe wählst, kannst Du diese jederzeit und direkt auf die Latexfarbe streichen. Haftung sowie Deckkraft ist dann kein Problem und Du kannst auf die Latexfarbe verzichten. Und hinsichtlich der Optik - es entscheiden ja u.a. auch der Lichteinfall im Raum daüber inwieweit der Glanz zum Vorschein kommt und jede Wand hat oftmals eine eigene Wirkung. Und vielleicht wählst Du ja auch einen anderen Farbton als die anderen beiden Wände, dann kommt es noch weniger zum Vorschein. Also, ich würde es teils-teils streichen und ausprobieren (im Zweifel streichst Du ja vielleicht doch noch die anderen beiden Wände:)

...zur Antwort

Hallo, es sollte ca. 5 Grad oder wärmer sein, dann kannst Du das Gestell streichen. Und Bretter besser im Keller streichen und dort trocknen lassen.

...zur Antwort

Hallo, den gewünschten Effekt in dem Maße bekommst Du nur, wenn die Balken tatsächlich erhaben sind. Ich würde sagen ganz oder gar nicht streichen. Dennoch weitet eine helle, weiße Decke den Raum und lässt ihn größer erscheinen. Wenn ihr das Holz also Weiß lasiert, dann bleibt die Holzstruktur noch sichtbar. Bei weißer Lasur sollte jedoch eine spezielle Grundierung auftragetragen werden, damit später nicht Holzinhaltsstoffe nach vorne treten und die weiße Fläche stellenweise gelblich verfärbt wird.

...zur Antwort