Also wenn du ihn liebst und einen Freund hast, solltest du mit deinem Freund Schluss machen, denn sonst wäre es ihm gegenüber echt nicht fair...
Was deinen ex betrifft:
Entweder du verstehst da etwas falsch, und er liebt seine Freundin und nicht dich, oder er liebt dich womöglich wirklich und sollte wie du, mit seiner Freundin Schluss machen
1. Wir hatten einen pauker
2. Kern Vokabeln und gehe alle Sachen durch, bei denen du Probleme hast
3. Versuche in Deutsch einfach die Aufgaben zu lernen, bei denen du dir vielleicht noch nicht ganz sicher bist und schreibe evtl ein paar Texte, das hilft
4. Es gibt im Internet viele gute seiten und apps, mit denen du dich speziell auf bestimmte Themen vorbereiten kannst
Sie hat eine tolle Stimmfarbe
DNA
Heißt es glaube ich
Du kannst tragen was du willst...
Hör nicht auf die anderen...
Ich glaube nicht dass er dich abschrecken findet...
Schau, ihr beiden habt euch das erste Mal gesehen und du hast ja auch geschrieben, dass er schüchtern...
Aber wenn ihr beiden zusammen seid, solltest du vielleicht einfach mal mit ihm darüber reden, oder schreiben ( vielleicht fällt ihm das ja leichter)
Kayef
Bushido
Spongbozz
Ist noch immer im trend
Und das bleibt auch schätze ich so
Ich habe es mir gerade durch gelesen und für mich klingt es fast so, als wart ihr beiden mehr ,,allerbeste Freunde" als ein richtiges Paar...
Wenn man den Text so liest, stellt man sich eher eine wundervolle Freundschaft vor, da es zwischen euch beiden einfach sehr viele Gegensätze gibt....
Mein Rat an dich: Rede offen mit ihm darüber was du fühlst und was du denkst...am Ende kommt ihr beide vielleicht ja zsm zu einem guten entschluss
Es kann sich alles ändern...
Damals warst du vielleicht nur ein ,,bekannter" für sie und jetzt ein guter Freund...vielleicht kann daraus mehr werden...
Es ist nie zu spät für irgendwas😊
Mein Tipp wäre es, sie einfach mal darauf anzusprechen...es muss nicht gleich direkt sein...vielleicht kannst du sie ein wenig hinterfragen und bekommst so einige antworten....
Viel Glück🍀
Lass das aufjedenfall...ich hab die Schule ein Nischen vollgeschmiert damit und die wollten mir ne Anzeige geben und ich hätte eine Reinigung bezahlen müssen...naja habe geregelt muss jz selber putzen...aber es zählt als Sachbeschädigung
Sryy nicht 1.55 kg sondern 55😂sryy tippfehler
Haii😊
Ich selber bin Sängerin in einer Band...
Jedes Kind wird musikalisch geboren...Aber es kann diese Gabe verlieren, wenn sie nicht stimuliert wird bzw man nichts dafür tut...
Gut lässt sich die Stimme durch professionellen Gesangsunterricht schulen... Am Anfang der Singkarriere stehen meist Stimm-, Gehörbildungs- und Atemübungen...
Denn: Wer singen will, braucht gute Ohren und die richtige Atemtechnik...
Einsteiger müssen lernen, genau hinzuhören, und üben, Töne zu erkennen und nachzusingen, die zum Beispiel auf dem Klavier vorgespielt werden...Gitarre geht natürlich auch...
Man sollte im Stehen singen. Den Rücken gerade und der Kopf auf der Wirbelsäule ausbalanciert, so, als würde man eine Krone tragen kannst du dir vorstellen... Die Schultern sind entspannt, die Knie locker, die Füße stehen fest, aber unverkrampft auf dem Boden...
Gut ist auch sich zu dem Rhythmus zu bewegen, dadurch kommt man besser in den Takt und ist entspannter...
Man sollte reichlich stilles Wasser trinken, am besten lauwarm...das ist gut für die stimme...
Nicht laut, sondern in normaler Stimmlage sprechen und zwischendurch immer wieder schweigen...
Mit Gefühl singen...
Das hat natürlich viel mit Emotionen zu tun... es ist wichtig das man diese herauslässt und zeigt...man kann keinen Song mit Gefühl singen wenn man sich zu sehr darauf versteift ob man jetzt gerade auch wirklich gut singt....
Also bleibt locker!
Das ist wichtig!
Macht euch keine Gedanken ob ihr gut singt oder nicht...
Nehmt euch einen Song, geht ihn durch und denkt euch einen kleinen Film zu ihm aus, eine richtige Situation die vom Anfang bis zum Ende des Songs geht!...Am besten eine Situation die ihr selbst durchlebt habt...etwas emotionales...
In diese versetzt ihr euch dann beim singen hinein...Nun, lasst die Emotionen frei Hört sich vielleicht bescheuert an, aber so bekommt ihr viel Gefühl in eure Stimme! Ihr könnt am Anfang am besten die Augen schließen, dann klappt es mit dem rauslassen der Emotionen besser!
Auch gut ist, das mache ich sehr oft, ich denke ich stehe vor meiner besten Freundin (am besten vor eurer Mutter oder jemand den ihr sehr liebt) und stellt euch vor ihr singt für diese Person...
Hilft mir immer sehr...
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen, da ich mich selbst mit diesem Thema sehr auseinandergesetzt habe und auch Gesangsunterricht bekam...
Und jetzt bin ich in einer Band und dort auch die beste Sängerin...
Vicky, 15😊