Hallo,

wir haben seit März diesen Jahres einen RIka Topo XL. Ja, da gute Stück ist teuer (und sieht auch gut aus). Aber aus unserer Sicht ist es sehr gute angelegtes Geld. Wir haben bis jetzt 2 Tonnen Pellets verheizt (Alleinheizung in einem sehr offenen Haus mit 200qm) und außer einmal die Woche die Aschelade leeren und aussaugen ist nichts zu tun - außer Pellets reinschütten. Der Ofen tut einfach. Da wir tagsüber nicht zu Hause sind, haben wir den Funksensor angeschlossen. Damit wird aus dem Ofen eine vollautomatische Heizung. 22 Grad einstellen und der Topo macht den Rest. Wir hatten bis März eine 15 Jahre alte elektrische Fußbodenheizung und haben unsere Heizkosten gedrittelt. Und das bei 2 Grad mehr Raumtemperatur :-). Angeblich soll alle 700 KG ein (selbst zu machender) Service fällig sein, den der Ofen aber je nach Verschmutzung anzeigt. Bis jetzt noch keine Anzeige. Evtl. liegt es an den guten Westerwälder Holzpellets ... So, hoffe das war Info genug.

...zur Antwort

Guten Tag,

entscheidend ist die Frage, ob das Buch wirklich „offiziell” veröffentlicht werden soll. Dann braucht es eine ISBN Nummer und ist über den Buchhandel bestellbar. Dann ist, wie oben gesagt, bod.de eine gute Möglichkeit. Wenn keine ISBN Nummer gebraucht wird, und die Aufalge zwischen 50 und 300 Exemplaren liegen, können wir helfen: http://www.printweb.de/Produkte/Digitaldruck-Booklets/Buecher/index.html. Ansonsten auch bei bei Google recherchieren: Buchdruck digital und anschließend in den Foren nachlesen, was dort über die Anbieter berichtet wird.

Viele Grüße

Ralph Hadem

...zur Antwort

Hallo,

die normalen Büro-Laserdrucker drucken nicht so gerne auf gestrichene Papiere (Bilderdruckpapier). Besser ein hochwertiges Feinpapier in weiß oder creme nehmen und dann mindestens 90, besser 100g. Wenn ein Umschlag gebraucht wird: Mindestens 250g.

Eine Übersicht zu verschiedenen Papiersorten gibt es hier: http://www.printweb.de/support/Papier/Papierauswahl-uebersicht.html

Dort kann man zu Studentenpreisen auch Diplomarbeiten aus dem grafischen Bereich drucken. Also immer 4-farbig, sehr hochwertig.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

bei http://www.printweb.de gibt es 100 Visitenkarten 4-farbig in sehr guter Qualität für EUR 9,90 zzgl. MwSt. und Versand. Netter Service, kein Call-Center. Benötigt wird eine PDF- oder JPG-Datei im Format 85 x 54 mm plus evtl. 3mm Beschnittzugabe. Zahlung auf Rechnung. Bestellen über den Online-Shop.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

im Digitaldruck gibt es leider keine Neonfarben. Einige gute Digitaldrucksysteme (KOdak Nexpress, HP Indigo) können inzwischen Sonderfarben simulieren oder sogar „echt” drucken. Aber dabei sind keine Neon- oder Metallicfarben möglich. Mehr zum The Farben im Digitaldruck auch hier: http://www.printweb.de/faq/allgemein/datenvorbereitung.html

Viele Grüße

...zur Antwort