Ich würde einen Sattelkauf nur über einen GUTEN Sattler empfehlen. Sättel kosten nicht wenig und wenn der Sattel dem Pferd nicht passt, trägt es auch nur einen Schaden davon. die Kammer darf nicht zu eng sein, der Sattel darf nicht aufliegen, an der Schulter drücken, in sich schief sein, die hinteren Kissen dürfen nicht zu dick oder zu dünn sein,... jeder Pferderücke ist anders und es kann sein, dass du ein Pferd mit "schwerem" Rücken hast, also ein Rücken, für den sich nicht leicht ein passender Sattel finden lässt. Mein Rat wäre also auf jeden Fall, einen Sattler dazuzuholen. Wenn du einen Sattel vom Sattler kaufst, hat man meistens auch eine Garantie darauf, wobei ich gebrauchte Sättel empfehlen würde

...zur Antwort

Ich denke mal das war nicht so schlimm. Wenn man Mash füttert ohne es aufzuweichen gibt man ja oft auch Leinöl drüber, dass ist kein Problem. Vor allem weil die Banane und der Apfel nicht nachquellen. Ich hoffe ich konnte dir helfen ;-)

...zur Antwort

Gehs ganz locker an. Wenn er dich fragt, dann sage ihm die Wahrheit. Das kommt gut und er kann sich besser drauf einstellen. Und er wird dich bestimmt nicht uncool finden. # So schlimm ist das gar nicht. ;-) Viel Spaß und Erfolg ^^,

...zur Antwort

Ich kenn zwar jetzt keinen guten Reiterhof in deiner Nähe, aber an deiner Stelle würde ich mich beeilen, denn nächstes Jahr ist alles anders und dann brauchst du nicht nur den Basispass um dein DRA machen zu können, sondern auch ein Bodenarbeitsabzeichen oder so. Also wenn du dir Kosten und Zeit sparen willst, machs noch dieses Jahr^^

...zur Antwort

Das ist Rille wie Ritze. Schließlich gibts du mit beiden Zügelfäusten Paraden und das ist bei Rechts- wie Linkshändern gleich.

...zur Antwort

Lass sie das Pferd erst einmal kennenlernen. Was es heißt wenn es die Ohren anlegt, usw.

Dann mit einem Voltigiergurt im Schritt an der Longe ein paar Gleichgewichts- und Vertrauensübung machen (linke Hand an rechte Zehspitze,...)

Wenn du denkst sie ist so weit, kannst du sie auch schon traben lassen.

In den nächsten Stunden kannst du solche Übungen gut für die Erwärmung nutzen. Wenn ihr einen Round- Pen habt, kannst du sie dort auch frei Traben lassen. Aber geh auf ihre Ängste ein (falls sie welche hat).

Wenn sie die Grundlagen hat kannst du mit Bahnfiguren im Schritt anfangen. So ist es etwas Abwechsungsreicher. Vergesse aber auf keinen Fall den Sitz und die Körperhatlung. D.h mach intensive Sitzschule an der Longe, auch dass sie locker wird.

Wenn du sie für so weit hältst, kannst du sie auch an der Loge galoppieren lassen.

Ich wünsche euch beiden ersteinmal viel Spaß und Erfolg ;-)

...zur Antwort

du kannst bei www.pferd-aktuell.de kostenlos einige broschüren bestellen.

ich hatte wollte den trainer c machen, muss dazu aber ersteinmal 18 werden und 2 platzierungen im a sammeln. und mindestens das DRA III besitzen. ich warte eigtl nur noch bis ich 18 werde^^ und den rest findest du dann in den broschüren ;)

es gibt sogar spezielle wettbewerbe für isländer, spezielle dressuren und springprüfungen.

...zur Antwort

das liegt warscheinlich daran, dass du dich in dem moment so auf das "sitzen bleiben" konzentrierst, dass du dich verkrampfst. versuche einmal, die tritte deines pferdes an der langen bahn zu verlängern und dabei auszusitzen und übertrieben mitzuschwingen. die geschmeidige mittelpositur ist schon die halbe miete ;)

...zur Antwort

Du kannst es probieren, in dem du z.B eine Plane über den Sprung legst, vor dem Sprung anhältst und eine Pferdelänge rückwärts richtest oder einfach mal das Training vergisst und ein paar Sachen zum Vertrauen machst, in einen Round Pen gehst und die Körperpsrache übst.

Den Spaß muss auch mal sein ;)

...zur Antwort

wenn du schon a-springen gehst, kannst du ein pellham benutzen. reitet sich echt angenehmer, ist auch für dich leichter: erst reitest du das pferd ganz normal warm, lässt es richtig schön abgaloppieren, dann nochmal zügel aus der hand kauen lassen und dann erst mit der "richtigen" arbeit anfangen.

mein pferd hat noch nicht die routine, & ich reite ihn auch auf pellham und beim training zu hause reite ich einfach ein paar volten vor dem sprung oder reite aus dem trab an und halte dann an. dann reitest du nochmal neu an, & springst wirklich erst, wenn dein pferd nich drauf zu geballert is sondern wie ein normales pferd gesprungen ist.

...zur Antwort

also an deiner stelle würde ich vllt mal mit nem reitlehrer sprechen. du musst verdammt hart üben. aber übe nihc immer den selben parcours. stelle ihn oft um und stell ihn vllt auch mal auf a*. dressur is aber auch verdammt wichtig. an deiner stelle würde ich erstmal auf reitertage gehen. da is die konkurrenz nich so stark und das e-springen is auch inch so schwer. fang vllt mit nem einfachen springreiterwettbewerb an und geh dann evtl noch n e springen.

außerdem würde ich das kleine reitabzeichen machen. das is das kupferne. du musst ein e-springen reiten, eine e-dressur und 10 aus 200 fragen beantworten. vorher musst du den basispass machen.

die sachen werden etwas teuer, die du brauchst: eine weiße satteldecke, startnummern, ein jacket, ne weiße bluse, ne weiße hose, weiße handschuhe und ganz wichtig kappe nich vergessen. falls das pferd genauso wenig turniererfahrung hat, schnall dir sporen ran und nimm ne gerte mit. die gerte darf nicht länger als 75 cm sein. vergess den pferdepass nich und die impfungen.

für die nennung: du suchst dir einfach die ausschreibung, rufst da an oder schreibst ne email und dann bezahlst du einfach in der meldestelle, wenn dann reitertag is...

...zur Antwort

kann es sein, dass sie auf deinen freund steht? ich würde deinen freund erstmal fragen wem er mehr glaubt- dir oder der anderen da...

und dann würde ich sie vllt fragen was der mist soll.

...zur Antwort

spring einfach! du wirst es danach nicht bereuen! und selbst wenn es nur ein kleiner sprung ist, kannst du so wieder reinkommen und selbstvertrauen sammeln.

...zur Antwort

es ist nichts anderes als ein kreuz! nur das die stange grade ist, und das du jetz anfängst höher zu springen.

und wenn deine reitlehrerin nicht denken würde, dass du das nch nicht kannst, würde sie es bestimmt auch nicht zu lassen. also spüre die freiheit und genieße es! denn springen macht spaß : D

...zur Antwort

es gibt bei loesdau gute rückenprtektoren, (siehe link: http://www.loesdau.de/R%FCckenprotektor-Loesdaus-'Huckepack',-CE.htm?websale7=loesdau&pi=327&ci=02-schutzwesten)

aber ich würde nciht die westen empfehlen, die auch den brustkörper schützen.

denn wenn du mit diesen westen versuchst dein pferd mit der hüfte vorwärts zu schieben (oder auch versuchst auszusitzen) schiebt sich die ganze weste vor und dann ist das echt unbequem. ich habe den als erstes genannten protektor und komme damit super klar! den kannst du dann auch verwenden, wenn du nicht springen solltest, da er dir stabilität gibt. falls du damit auch einmal auf turnier reiten willst, ziehe erst das jacket an und dann den protektor, da die richter sonst denken du machst einen buckel!

...zur Antwort