Hallo aspergerchris,

ich denke, du solltest versuchen an deinen dir bekannten Schwächen anzusetzen und sie zu verbessern. Aber dir selbst Vorwürfe zu machen, macht meines Erachtens keinen Sinn. Es gibt leider viele Menschen, die ohne dass sie es ausprobieren, gleich abgeneigt sind, wenn sie z.B. vom Aspergersyndrom hören. Allerdings gibt es auch einige wenige, die dies schätzen und auch bereit sind eine Beziehung einzugehen. Es ist nicht einfach einen Partner zu finden, egal ob man physische oder psychische Probleme hat oder "normal" ist. Versuch die Frauen von deinen inneren Werten zu überzeugen, denn die hast du ganz sicher! Und wenn sie sich darauf nicht einlassen wollen, dann ist es nicht die richtige Frau. In dem Fall ist es leider wirklich so, dass du warten musst bis du einem Menschen begegnest, der dich so akzeptiert wie du bist!

Gib die Hoffnung nicht auf :),

prefontaine07

...zur Antwort

Hallo whomwhom,

da du das Gewichtsproblem ja nun schon lange Zeit hast und es dich ja auch nicht glücklich macht, wenn du dein ganzes Leben lang diätest, wäre für dich vielleicht etwas anderes sinnvoll. Du solltest deine Ernährung dauerhaft umstellen, aber trotzdem nicht diäten. Es gibt seit neustem genetische Stoffwechselanalysen. Dabei wird dein spezieller Meta-Typ ermittelt, der Auskunft darüber gibt, welche Nährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) dein Körper bevorzugt in Körperfett umwandelt. Wenn man dies mit Hilfe eines sogenannten Meta Checks ermitteln lässt, erhält man einen individuellen Ernährungsplan, der deine Stoffwechselveranlagung berücksichtigt. So weiß man, welche Nahrungsmittel man nahezu unbegrenzt verzehren kann und womit man sparsam umgehen sollte, da sie schnell als Fett ansetzen. Dies würde speziell in deinem Fall eine dauerhafte, auf dich maßgeschneiderte Ernährung bedeuten. Falls es dich interessiert, kannst du auf der folgenden Seite an Informationen gelangen.

http://www.cogap.de/

Viel Erfolg beim Erreichen deines Ziels,

prefontaine07

...zur Antwort

Hallo recht55,

zunächst einmal, sind einige Aussagen ziemlich unqualifiziert. Dass deine Bekannte zu dick ist, ist jedem hier bewusst. Allerdings ist der Adipositasgrad II schwer behandlungsnotwendig! Und wenn eine Diät so einfach wäre, dann würde deine Bekannte mit Sicherheit nicht schwer Adipös sein. Bei dem Adipositasgrad II ist es nahezu unabdingbar fachlich kompetente Hilfe aufzusuchen. Denn auch hier können schon Begleiterkrankungen wie Hypertonie oder Diabetes als Risikofaktoren zum Vorschein kommen. Direkt ein Krankenhaus aufzusuchen ist aber nicht notwendig, da diese häufig auch nur Ratschläge für Selbsthilfegruppen o.ä. geben. Für deine Bekannte wäre ein sogenanntes Multimodales Konzept (MMK) ratsam. Dies gliedert sich auf in einen Ernährungs-, Bewegungs- und ggf. Psychologischen Part. Hierbei sind ausschließlich adipöse Personen involviert, was das Abnehmen erleichtert! Die Motivation wird so mit einer höheren Wahrscheinlichkeit aufrechterhalten. Diese MMKs werden häufig von den Krankenkassen selbst angeboten, deswegen wäre es ratsam, dass sich deine Bekannte bei Ihrer eigenen Krankenkasse erkundigt, ob diese solche Konzepte anbieten. Die KK sollte in jedem Fall um Rat gefragt werden, da diese sich oft anteilig an den Kosten beteiligen oder sie teilweise sogar ganz übernehmen. Dies wäre auch hinsichtlich Hartz IV ein positiver Aspekt für deine Bekannte. Außerdem könnte deine Bekannte Anschluss in einer Selbsthilfegruppe finden. Das geschieht häufig vor Beginn des MMKs, da sich die Betroffenen mit anderen Gleichgesinnten über die Probleme und Möglichkeiten austauschen können. Natürlich gehört da zum Anfang auch eine Portion Mut dazu! Im Adipositas-Portal sind viele Informationen zu den Möglichkeiten und den Standorten der Selbsthilfegruppen.

Der Link hierzu:

http://www.adipositas-portal.de/

Viel Erfolg,

prefontaine07

...zur Antwort

Hallo,

ich teile die Meinung von AnnaHochberg! Ich selbst habe auch zwei Pigmentflecken. Sie sind zwar nicht riesig, aber sie sind da. Ich persönlich bin aber total froh sie zu haben. Sie machen einen Menschen einzigartig. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass es noch jemanden gibt der an genau der gleichen Stelle genau den gleichen Pigmentfleck hat ist sehr unrealistisch. Betrachte es als dein eigenes Markenzeichen und verfluche ihn nicht. Es wäre doch langweilig, wenn wir alle gleich wären!

Liebe Grüße,

prefontaine07

...zur Antwort

Hallo npagel,

wie MissEvaa schon geschrieben hat, tritt dieses Problem leider sehr häufig nach einem Schlaganfall ein. Man kann, um das Ausmaß zu mindern bzw. es ganz zu beseitigen aber z.B. Beckenbodentraining durchführen. Auf der folgenden Seite stehen viele interessante Aspekte dazu.

http://www.inkontinenz-selbsthilfe.com/html/beckenbodentraining.html

Liebe Grüße,

prefontaine07

...zur Antwort

Hallo,

natürlich nette Menschen um einen herum und für jedes Wohl gesorgt haben. D.h. wenn jemand etwas bestimmtes nicht mag oder Essen darf (bspw. Nüsse), noch eine andere Option, also einen anderen Kuchen zu haben. Außerdem finde ich es wichtig, dass man geeignetes Geschirr hat, das einheitlich ist. Alles zusammengewürfelt stört das Auge und das Ambiente :).

Liebe Grüße,

prefontaine07

...zur Antwort

Hey MarieMelody,

da eine ausgewogene Ernährung dir alle Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette und Proteine) liefert, ist es schön, dass du dich dafür entscheidest gesünder zu essen. Ich werde bald den MetaCheck an der Deutschen Sporthochschule Köln durchführen. Der soll meine Verstoffwechselung der einzelnen Makronährstoffe anhand einer genetischen Stoffwechselanalyse ermitteln. Diese Analyse nennt sich MetaCheck und ermittelt deinen individuellen Meta-Typ. Er gibt außerdem noch Auskunft darüber, was für ein Sport-Typ du bist. Also für welche Sportarten (Ausdauer oder eher Kraft) du eher geeignet bist, auf Basis deiner Gene. Wenn du dich damit genauer auseinandersetzen möchtest, dann schau doch mal auf der Seite:

http://www.zfg-koeln.de/4Flyer%20Healthycheckneu.pdf unter Healthy Check nach

Nach dieser Stoffwechselanalyse erhälst du dann einen auf deine genetische Veranlagung angepassten Ernährungsplan, der dich dein Leben lang begleitet. Denn deine Gene verändern sich ja nicht ;). Dadurch erhälst du dann auch viele Informationen über gesundes Essen und sogar Rezepte, die für dich speziell geeignet sind. Also einen individuelleren Ernährungsplan kann ich mir nicht vorstellen... Ich bin mal gespannt ob es klappt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hi xxxzzz,

also was besser trainiert ist im Zusammenhang nicht die richtige Frage. Es trainiert anders. Wenn du einen höheren Widerstand (höheren Gang) hast, dann ist es überwiegend Muskeltraining, welches du verrichtest. Fährst du in einem niedrigeren Gang, so ist es eher die Herz-Kreislauftätigkeit (also aerobe Ausdauer die verbessert wird) die aktiv ist! Hinsichtlich deiner "dicken Beine" wäre also der geringere Gang für dich hinsichtlich der Erfolgswahrscheinlichkeit minimal besser. Denn durch Muskeltraining entsteht eher die in Fachkreisen titulierte Hypertrophie, das Muskelwachstum. Und das würde (allerdings nicht unbedingt durch fahren im 3ten Gang ;) ) angeregt und vergrößert deinen Muskelquerschnitt. Dem zur Folge würde sich nach einer andauernden Adaptationszeit (=Anpassungszeit) dein Muskel vergrößern und eher "dicke Beine" verursachen. Da du aber bei deinem 2 bzw. 3 Gang keinen sonderlichen Unterschied hast, ist es relativ egal (mit Ausnahme des vorhin genannenten minimalen Unterschiedes), welchen Gang du wählst. Hauptsache du kommst fit und schnell ans Ziel!

Grüße,

prefontaine07

...zur Antwort

Hallo 7stars,

ich finde die Seite http://livetv.ru/de auch sehr gut. Da kommt auch die zweite Bundesliga und es ist alles immer brandaktuell. Die Qualität der Streams finde ich auch sehr vernünftig!

Viel Spaß beim gucken :),

prefontaine07

...zur Antwort

Hi thegoogwillout,

oder du schaust mal bei Zara vorbei. Die haben manchmal auch so etwas in der Art. Vielleicht wirst du gerade jetzt im Sale noch fündig. Ansonsten lohnt sich auch für solche Basics H&M. Die haben manchmal auch tief ausgeschnittenere Tank-Tops!

Viel Spaß beim kaufen :),

prefontaine07

...zur Antwort

Hallo somebodyxy,

zunächst einmal ist es wirklich unrealistisch 5-15 Kilogramm in 1-2 Monaten abzunehmen. Das ist gesundheitlich nicht zu empfehlen! In deinem Fall würde ich dir den sogenannten MetaCheck empfehlen. Dabei wird eine genetische Stoffwechselanalyse gemacht und dein Meta-Typ bestimmt. Bei dem MetaCheck wird die Verstoffwechselung der verschiedenen Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) ermittelt und folglich kann festgestellt werden, welche der Makronährstoffe dein Körper am ehesten in Körperfett umwandelt. Anschließend wird dir eine auf dich maßgeschneiderte Ernährungsempfehlung vorgeschlagen, die dir hilft abzunehmen und dich so zu ernähren, wie dein Körper es am besten verstoffwechseln bzw. einspeichern kann. Einen solchen MetaCheck bietet zum Beispiel das Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln an.

Da aber nicht nur durch Ernährung erfolgreich und auch gesund abgenommen werden kann, wird auch der Sport miteinbezogen und es wird ermittelt, was für ein Sport-Typ du bist. So erfährst du, für welche Sportarten du eher konstituiert bist.

Für weitere Informationen siehe: http://www.zfg-koeln.de/4Flyer%20Healthycheckneu.pdf (->Healthy Check)

Dies ist sicher ein guter Tipp um dein Wunschgewicht auf gesundem Wege zu erreichen. Und du lernst noch etwas über deine physiologischen Eigenschaften dazu!

Viele Grüße,

Prefontaine07

...zur Antwort

Hallo hey87,

die Frage habe ich auch in einem anderen Thread schon beantwortet. Hier also auch für dich! Viele Menschen gehen laufen, ohne vorher etwas zu essen. So auch ich. Jedoch gibt es einige Dinge die zu beachten sind.

  1. Am Abend vorher sollte ausreichend Flüssigkeit zu dir genommen werden

  2. Verspürst du ein Hungergefühl solltest du nicht laufen gehen, da sonst deine körpereigenen Proteine verstoffwechselt werden und das ist nicht vorteilhaft

  3. Manche Personen bekommen öfters Magenkrämpfe, wenn sie vorher nichts gegessen haben

  4. Die Strecke bzw. Dauer ist entscheidend. Läufst du bspw. eine knappe Stunde, sollte das noch ausreichen, wenn du dich am Vortag kohlenhydratreich ernährt hast und deine Speicher aufgefüllt sind. Ist es >1Std solltest du in jedem Fall vorher frühstücken!

Ganz entscheidend ist für mich aber, warum du denkst es sei ungesund? Denn wenn du keine Probleme mit Aufstoßen o.ä. hast, dann empfehle ich dir trotzdem immer etwas vorher zu essen. Eine Banane (und ggf. Joghurt) wird meistens von jedem gut vertragen. Und nach dem Sport kannst du dann so richtig schlemmen! Denn nach dem Sport werden Kohlenhydrate (Brot,Brötchen etc.) besonders gut aufgenommen und in der Muskulatur gespeichert.

Grüße,

Prefontaine07

...zur Antwort

Liebe missmonika,

in deinem Fall, mit einem BMI von 18, ist es wirklich nicht notwendig abzunehmen. Hingegen solltest du schauen, dass du dein Gewicht hälst oder sogar etwas zunimmst. Du musst dir darüber im Klaren sein, dass dein Körper viele Vitamine und Mineralien benötigt, um deine Körperfunktionen (bspw. Organtätigkeiten) aufrechtzuerhalten. Isst du nun bei deinem Untergewicht nun noch weniger, so kann das längerfristig zu Müdigkeit, Kraftlosigkeit und zu Mangelerscheinungen des Körpers führen. In der Folge kann sich dein Stoffwechsel mit seiner Tätigkeit zurückschrauben und körperliche Probleme nach sich ziehen. Ich möchte dir nun keine angst machen, sondern dir vielmehr versuchen klar zu machen, dass du so wie du bist gut bist und du auch wenn du dich deinem subjektiven Empfinden nach an manchen Stellen zu dick fühlst, keineswegs dick bist!

Fühl dich so wohl, wie du bist!

Viele Grüße,

Prefontaine07

...zur Antwort

Hallo LaLuna1000,

ich kann absolut einen fettarmen Joghurt mit bspw. einer Nektarine oder einem Apfel empfehlen! Das sättigt, hat eine gewisse Süße und wenig Kalorien. Oder ein Schwarzbrot mit Frischkäse und frischer Petersilie!

Guten Hunger,

Prefontaine07

...zur Antwort

Hallo Candellight123,

ich habe eine gute Neuigkeit für dich! All diese Fragen kann man dir nach neusten wissenschaftlichen Befunden beantworten. Ich selbst halte nicht viel von diesen ganzen Diäten (Brigitte, Low-Carb etc.). Genau aus dem Grunde des Jojo-Effekts. Egal wie man diätet und wie viel man abnimmt, nach der Diät fällt man wieder auf seine Essgewohnheiten zurück und nimmt erheblich zu. Aus diesem Aspekt heraus hat sich der MetaCheck entwickelt, der deinen individuellen Meta-Typen bestimmt und dir persönliche Ernährungsempfehlungen, die auf dich und deinen Stoffwechsel zugeschnitten sind verrät. Dies ist eine genetische Stoffwechselanalyse die dir dabei hilft, dein individuelles Ernährungs- und Sportverhalten zu steuern und erfolgreich, deiner Konstitution entsprechend, abzunehmen. Vorteile der Analyse sind:

• Feststellung welche Hauptbestandteile der Nahrung dein Körper bevorzugt in Fett umgewandelt

• Meta-Typ Bestimmung -->Ermöglicht auf eigene Veranlagung angepasste Ernährung

• Optimale Ernährung --> keine unnötigen Fettansammlungen

• Kein Jojo-Effekt, wie bei herkömmlichen Diäten!

Wenn du mehr darüber wissen willst, schau doch einfach nach unter: http://www.cogap.de/cogap-metacheck.html

So kannst du dich individuell und ausgewogen ernähren und auf jeden Fall dein Gewicht deutlich reduzieren.

Viele Grüße,

Prefontaine07

...zur Antwort

Hallo xXxPetexXx,

zunächst einmal prima, dass du dich damit auseinandersetzt und es von alleine willst. Da du viele Fertiggerichte verzehrst gehe ich davon aus, dass du nicht besonders viel selber kochst und evtl. nicht so viel über die Nahrungszubereitung weißt? Für deine Frage gibt es neuste wissenschaftliche Erkenntnisse, die anhand einer genetischen Stoffwechselanalyse, den sogenannten MetaCheck, deinen Meta-Typen ermitteln und dir somit genaue Auskunft über deine persönliche Veranlagung geben können.Parallel dazu erhälst du auf dich abgestimmte Ernährungsempfehlungen, die dir dabei helfen, dich ausgewogen und optimal für deinen Typus zu ernähren. Und Hungern musst du mit Obst und Gemüse so keineswegs!

Genauere Infos findest du unter: http://cogap.de/cogap-metacheck.html

Ich denke es wäre eine gute Option bei dir.

Viele Grüße,

Prefontaine07

...zur Antwort

Hallo BreitenSportler,

also erst einmal würde ich dir generell davon abraten. Um einen "Booster" zu erhalten reicht es völlig aus zwischendurch Obst oder Traubenzucker zu essen. Dies enthält viel Zucker, pusht dich zwischenzeitig hoch und is(s)t vor allen Dingen gesund. Gerade wenn du so viel auf der Arbeit bist solltest du versuchen dich ausgewogen zu ernähren.

Viel Erfolg dabei,

Prefontaine07

...zur Antwort

Hallo KanDoo91,

ich kann dem von 1904pfadi zustimmen. Viele Menschen gehen laufen, ohne vorher etwas zu essen. So auch ich. Jedoch gibt es einige Dinge die zu beachten sind.

  1. Am Abend vorher sollte ausreichend Flüssigkeit zu dir genommen werden

  2. Verspürst du ein Hungergefühl solltest du nicht laufen gehen, da sonst deine körpereigenen Proteine verstoffwechselt werden und das ist nicht vorteilhaft

  3. Manche Personen bekommen öfters Magenkrämpfe, wenn sie vorher nichts gegessen haben

  4. Die Strecke bzw. Dauer ist entscheidend. Läufst du bspw. eine knappe Stunde, sollte das noch ausreichen, wenn du dich am Vortag kohlenhydratreich ernährt hast und deine Speicher aufgefüllt sind. Ist es >1Std solltest du in jedem Fall vorher frühstücken!

Ganz entscheidend ist für mich aber, warum du denkst es sei ungesund? Denn wenn du keine Probleme mit Aufstoßen o.ä. hast, dann empfehle ich dir trotzdem immer etwas vorher zu essen. Eine Banane (und ggf. Joghurt) wird meistens von jedem gut vertragen. Und nach dem Sport kannst du dann so richtig schlemmen!

Viele Grüße,

Prefontaine07

...zur Antwort

Hallo,

ich bevorzuge die guten alten Tennis-Socken. Finde es sieht gerade in der Kombination mit halbhohen bis hohen Schuhen, wie Chucks, sportlich aus und ist dabei noch sehr bequem. Mit Schweiß-Füßen habe ich keine Probleme. Solange man nicht jeden Tag darin rumläuft und an besonders heißen Tagen auf Barfuß oder andere leichte Schuhe ohne Socken zurückgreift bekommt man das mit dem Geruch auch gut in den Griff.

Gruß, Pre

...zur Antwort

Hallo peterlan,

es gibt neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die Deine Frage „was soll ich essen“ beantworten können. Mit einer genetischen Stoffwechselanalyse habe ich auf meine eigene Veranlagung angepasste Ernährungsempfehlungen erhalten. Gerade im Rahmen meiner Gewichtsreduktion war diese äußerst hilfreich und kann deswegen nur dazu raten.

Hier die Vorteile einer solchen Analyse:

• Feststellung welche Hauptbestandteile der Nahrung dein Körper bevorzugt in Fett umgewandelt

• Meta-Typ Bestimmung

o Ermöglicht auf eigene Veranlagung angepasste Ernährung

• Optimale Ernährung -> keine unnötigen Fettansammlungen

• Kein Jojo-Effekt!!

Weitere Infos unter: http://cogap.de/cogap-metacheck.html

Gruß, Prefontaine07

...zur Antwort