Manche sagen: "Nein, man kann auch ohne einen ECHTEN Grund depressiv werden.” In der Tat ist das bei endogenen Depressionen meistens der Fall. Ohne Grund sicher nicht.

Das hängt also davon ab, wen du fragen wirst. Der Betroffene hat immer einen Grund. Welchen "Grund" gibt es denn sonst für eine Krankheit? Die Umwelt will in der Regel, dass man eine Depression einfach "abstellt", für sie gibt es keinen Grund, so ist es dann bei anderen. Das kann man nicht pauschal sagen. Ja und nein also.

...zur Antwort

Vor dem Langstreckenflug: Schon zu Hause dem Jetlag vorbeugen!

Gewöhnen Sie sich an den Rhythmus Ihres Reiseziels, bevor Sie abreisen. Dabei gilt Folgendes: Wenn Sie nach Thailand, Vietnam oder Australien fliegen, gehen Sie anders vor als wenn Sie in die USA, nach Südamerika oder in die Karibik fliegen. Wenn Ihre Reise in Richtung Westen geht, buchen Sie Ihren Flug so, dass Sie mittags an Ihrem Ziel ankommen. Das helle Licht wird es Ihnen erleichtern, bis zum Abend wach zu bleiben. Dies ist ein wichtiger Faktor, um einen Jetlag zu vermeiden. Um sich vorzubereiten, sollten Sie in den Tagen vor Ihrem Urlaub spät zu Bett gehen. Bei Flügen in Richtung Osten sollten Sie den umgekehrten Weg einschlagen, um den Jetlag zu bekämpfen. Gehen Sie zu Hause früh ins Bett und stehen Sie früh auf. So bereiten Sie sich auf die neue Zeit an Ihrem Urlaubsort vor. Vorbeugung gegen Jetlag im Flugzeug

Schlafen Sie während eines Langstreckenflugs in den Osten - zum Beispiel nach China, Japan oder Neuseeland - an Bord so viel wie möglich. Essen Sie vor dem Abflug und im Flugzeug kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Nudeln, Kartoffeln, Reis oder Obst.

Wenn Sie dagegen nach Westen reisen, in die USA oder nach Lateinamerika, sollten Sie sich nicht der Müdigkeit hingeben. Versuchen Sie stattdessen, an Bord wach zu bleiben. Bewegung hilft dabei ebenso wie regelmäßiges Trinken und eiweißhaltige Lebensmittel wie Fisch, Milchprodukte oder Käse. Um sich mental auf die neue Zeitzone einzustellen, stellen Sie Ihre Uhr frühzeitig auf die Zeit Ihres Zielortes ein - unabhängig von der Flugrichtung. Egal wie müde Sie sind, gehen Sie nicht gleich ins Bett. Stellen Sie sich von der ersten Minute in der neuen Zeitzone an auf die aktuelle Tageszeit ein und passen Sie Ihren Schlaf- und Essensplan entsprechend an. Wenn Sie zum Beispiel mittags in New York ankommen, sollten Sie einen kurzen Ausflug an die frische Luft machen. In Kombination mit Sonnenlicht hemmt es die Bildung des Schlafhormons Melatonin. Das hält Sie bis zum Abend wach. Erst dann gehen Sie ins Bett - und am nächsten Morgen haben Sie sich schon fast an den Rhythmus Ihres Urlaubslandes gewöhnt.

https://www.allianz-reiseversicherung.de/de_DE/reisetipps/flugreisen/tipps-gegen-jetlag.html

...zur Antwort

Nein. Da versperre ich mir alle Optionen. Aktuell bin ich glücklich Single aber wenn ich mir jemanden als Traummann vorstelle und es ihn gar nicht gibt (was 99,9% der Fall ist) ist die Partnersuche ziemlich aussichtslos…also am besten sich selbst lieben 🫶

...zur Antwort

Intellektuelle sind in der Regel Menschen, die sich in ihrer Freizeit mit intellektuellen Themen beschäftigen und über ein gewisses Maß an Intelligenz verfügen.

Im Allgemeinen werden Intellektuelle als wissenschaftlich (oder künstlerisch) begabte Menschen definiert, die intellektuelle Arbeit leisten. Diese Menschen folgen dem Verstand.

Rationales und logisches Denken wird bevorzugt. Diese Menschen handeln nach der Vernunft und nicht nach dem Herzen (metaphorisch gesprochen), wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen.

Sie haben das Lesen und Philosophieren zu ihrem Hobby gemacht (Gähn)! Sie unterhalten sich in der Regel über Themen mit überdurchschnittlich abstraktem Inhalt und können durchaus zum Nonkonformismus, eine typische Macke, neigen.

Allerdings sind diese Menschen auch meist diejenigen, die unsere Welt bewegen. Sie können sowohl sympathisch als auch abstoßend sein.

Ich würde sagen, dass die meisten der Genies, die wir kennen, wie Friedrich Nietzsche, Johann Wolfgang von Göthe, Leonardo Da Vinci, definitiv intellektuelle Menschen waren. Ich erwähne diese Beispiele, um die ganze Sache greifbarer zu machen..

...zur Antwort

Wenn du es mal biologisch anatomisch betrachtest. Na klar. Ein großer Mann hat auch eine größere Hand als ein kleiner Mann. So ist ja die Korrelation

...zur Antwort
Ja

Ja ich mag Madonna. Sie hat die Musik nachhaltig geprägt seit 40 Jahren 🧡💃🏽 BEDTIME STORIES mag ich ist ziemlich unterbewertet. Auch interessante Texte bei American Life, oder Music (2000), Ray of Light und Erotica sind meine Lieblinge. Confessions auch 🫶 Ich habe mir ihr letztes Album gekauft mit den ganzen Remixes (Finally Enough Love)..Nicht nur musikalisch, sie hat auch einfach die sexuelle Akzeptanz in der westlichen Welt nachhaltig geprägt. Ich war damals so froh ihr SEX Buch ergattert zu haben. Tolle Zeit.

...zur Antwort

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen, die die USA nicht besucht haben, die Entfernungen immer wieder unterschätzen. Man plant eine Reise nach New York und beschließt, einen Abstecher nach Boston zu machen, ohne zu wissen, dass die beiden Städte 350 km voneinander entfernt sind. Das ist die gleiche Entfernung wie von Berlin nach Prag. Das vergessen erstmalige Touristen oder sie planen eine Reise nach Los Angeles und beschließen, einen Abstecher nach San Francisco einzubauen, was weiter ist als die Entfernung von Berlin nach Warschau. Außerdem liegt zwischen den US-Städten sehr viel freier Raum ohne jegliche Zivilisation. Es ist ein großes, ja gar ein riesiges Land!!

...zur Antwort