Goa-Szene
Niedersachsen
Berndeutsch: Um Mitgefühl für eine Person auszudrücken, wird oft das Wort "arm" verwendet. Will man Mitleid im Sinne von überheblicher oder bemutternder Anteilnahme ausdrücken, verwendet man zusätzlich Verkleinerungsformen: arms Manndli/ Froueli/ etc. Für "mitleiderregende Person" kannst du z.B. arme Tropf, arme Zöttu, arme Znacht, arme Siech, arme Cheib.
Insgesamt wenig Unterschiede zu Hochdeutsch ;)
Stets i truure - Schweizer Volkslied
Piratenpartei Schweiz
genau richtig! :)
Es gehört zur Höflichkeit und zum Respekt anderen gegenüber dazu, gepflegt zu erscheinen. Mit deinem Erscheinungsbild zeigtst du, wie sehr dir jemand wichtig ist: Wenn zB. dein Lieblingssänger zu dir nach Hause käme, würdest du wahrscheinlich alles tun um gut auszusehen. Indem du auf normale Körperpflege verzichtest, beleidigst du also deinen Besuch, weil du ihm zu verstehen gibst, nicht wichtig zu sein. Selbstverständlich kann dich aber niemand zum Glück zwingen. Und: gepflegt ist nicht dasselbe wie aufgetakelt ;-)
Laut einer letzthin erschienenen Studie ist es total egal, welche Pflegeprodukte du für dein Haar verwendest. Billiges Shampoo ist im Endeffekt genau so gut wie teures. Das Wichtigste für gesundes Haar ist eine vernünftige Ernährung und ausreichend Flüssigkeit. Positiv ist auch der Verzicht auf Föhn, Glätteisen etc. und Waschen nur so viel wie nötig. Negativ sind zu straffe Frisuren, Haarspangen und -gummis mit Metallteilen und das Haare kämmen in nassem Zustand.
Ich denke, egal aus welcher Kultur man stammt: "Sein Gesicht verlieren" kann man, wenn man den (moralischen, ethischen, kulturellen, etc) Erwartungen der anderen an sich nicht genügt und dies negative Folgen auf das Ansehen hat. Für Asiaten scheint es jedoch viel bedeutsamer, die Erwartungen zu erfüllen, weil in ihrer Philisophie Wert auf Zusammenhalt und Unterordnung ins Gesamte gelegt wird denn auf Individualismus, wie im Westen. Aus diesem Grund reagieren Asiaten z.T. heftiger auf (vermeintliche) Angriffe auf ihre Person; sind also ev. schneller beleidigt bzw. ob anderen Dingen erbost als Europäer.
mit Wattestäbchen Ohrmuschel und Gehörgang bis max. 1cm !vorsichtig! von Schmutz reinigen. Etwas Ohrschmalz schützt das Ohr vor Infektionen und Insekten. Zudem können Pfropfen entstehen, wenn man mit dem Wattestäbchen zu tief und zu gründlich putzt. Bei "Verstopfung" vorsichtige Spülung des Ohres mit körperwarmem Wasser. Nicht alleine durchführen, da Gefahr der Ohnmacht durch kaltes Wasser im Ohr besteht.
Im Berner Oberland bedeutet das Wort "Hegel"/ "Hegl" Messer. Vielleicht meintest du das Wort "Hagu"/"Hagl" was als Beleidigung aufgenommen werden kann. Es gibt für Hagl keine deutsche Entsprechung.
Wie kann man vergessen, das man Kot grundsätzlich nicht anfasst?! Wenn, dann mit Einweghandschuhen. Nacher ausziehen und hyg. Händedesinfektion. Auf jeden Fall besteht selbst bei ESBL, Chlostridien etc keine Infektionsgefahr, so wie du die Situation beschreibst... Lies noch mal die Hygienerichtliniem durch ;)
Falten sind Spuren des Lebens und widerspiegeln dein Inneres. Arbeite nicht zu sehr an deinem Äusseren, sondern konzentriere dich auf eine gute Ausstrahlung. Dann wirst du eines Tages mehr Lachfalten haben als Stirnrunzeln. Trage Fältchen ubd Grübchen mit Stolz! Viel Glück :-)
günstigste Variante: Ethanol 70%; brennt eventuell leicht
alternativ: Octeniderm farblos; Wasserstoffperoxid 3%
Kommunikationsleitbild: Richtlinien im Sinne von "Kodex", wie im Betrieb mit Kunden, Partner und MA umgegangen werden soll
Unternehmensleitbild: definiert Ziele eines Unternehmens und im Groben Strategien, um diese zu erreichen
CEO der UBS ;) Gymnasiallehrer, Bau- und Maschineningenieure, Fachpersonen HF in der Pflege verdienen auch nicht schlecht, ca. ab 5800 CHF/Mt. brutto, je nach Region
Dosierungshinweise und Verordnugen des Arztes beachten. Allergien vorher abklären (KG). Aus Patientenverfügung entnehmen: möchte sehr kranker Pat. lieber am Ende seines Lebens bei klarem Verstand von den Angehörigen Abschied nehmen, statt schmerzfrei und seelig schlummernd sediert zu sein bis ans Ende?
Gewichtsschwankungen, die <2kg sind, können meist auf Wassereinlagerungen aufgrund der Gestagene in der Pille zurückgeführt werden. Tipp: Wäge dich immer zum gleichen Zeitpunkt unter gleichen Bedingungen, zB morgens, nach der Toilette vor dem Morgenessen. So hast du einen besseren Vergleich. Solange du die Pille korrekt einnimmst, musst du also keine SS befürchten :-)
Was heist für dich "billig"? wenn du Shops suchst im Niedrigpreissegment, gibt es neben Zalando leider wenig Auswahl...
WE, Blackout, Marco Polo, Fossil, Globus, PKZ, Manor, ...