Würde dann einfach nichts mehr schreiben und an ihrem Geburtstag auch nichts mit der Person machen und ihr auch nichts schenken.
wer nicht will der hat schon.

...zur Antwort

Ich würde ein gemeinsames Konto eröffnen auf das jeder einen festen Betrag einzahlt per Dauerauftrag. Davon kann man dann Einkäufe zahlen oder Rate begleichen. So hat man ein Konto zusammen aber trotzdem hat jeder noch sein eigenes Geld. Wenn der Mann zum Beispiel saufen geht muss das ja nicht seine Frau zu 50 aprozent mitfinanzieren.

...zur Antwort

Würde mich sicher nicht dazu äußern und vielleicht einen Anwalt kontaktieren. Aber einen Beamten schriftlich zu ,,beleidigen“ ist schon sehr unklug aber finde Hampelmann keine schlimme Beleidigung.

...zur Antwort

schon mal dran gedacht, dass sie mir gewunken hat

...zur Antwort