Hallo nintoe, wieso willst du denn kleinere Brüste haben? Die meisten Menschen wünschen sich größere Brüste! Du kannst also eigentlich froh darüber sein, dass du sie von Natur aus hast :) Also ich bin 17 und ungefähr genauso groß wie du. Meine Körbchengröße ist auch ziemlich ähnlich (70C). Ich persönlich empfinde das eigentlich nicht als übermäßig groß. Anstatt sie kleiner haben zu wollen sei doch glücklich darüber, dass sie so sind wie sie sind. :)

Wenn du das aber wirklich machen willst, bringen dir Push-ups eigentlich gar nichts. Dabei werden Brustmuskeln aufgebaut und dadurch wirken die Brüste noch größer. Aber da Brüste ja nur aus Fett und Milchdrüsen bestehen, kannst du versuchen abzunehmen. Dabei ist das Problem jedoch, dass man nicht gezielt an den gewünschten Stellen abnehmen kann. Du kannst höchstens versuchen allgemein abzunehmen z.B. indem zu viel Joggen gehst etc. Da die Brüste aus soviel Fett bestehen ist die Wahrscheinlichkeit dabei relativ hoch, dass sie kleiner werden dadurch. Aber wie gesagt: Ich persönlich finde es unnötig und du solltest dir das wirklich nochmal genau überlegen ob du das wirklich machen willst. :)

...zur Antwort

Im Chewing Gum, falls du es nicht weisst, das ist da, wenn man vom City Point aus Richtung Titus läuft auf der linken Seite. Kurz hinter der Baustelle, die gerade da ist. Sonst fällt mir nur Baumarkt ein, ist aber ziemlich teuer und besser ist das Zeug auch nicht ;)

Wie gesagt, ich kann Chewing Gum empfehlen, es gibt ziemlich viele Farben und schön billig :)

...zur Antwort

Was SUPER bindet und ich glaube 5mal sogut wie Ei (bin ich mir nicht sicher, ich weiss leider die Anzahl nicht genau, aber es bindet zumindest besser als Ei, das weiss ich) ist Johannisbrotkernmehl, bekommt man in jedem Supermarkt und zur Not im Bioladen.

...zur Antwort

Kenn ich auch, ich darf es bisher immernoch nicht, aber wenn sie es nicht erlauben kannst du leider nichts machen. Versuche ernst mit ihnen zu reden, ihnen deine Seite klar zu machen, das du das wirklich möchtest und sowas aber mehr kannst du leider nicht tun.

...zur Antwort

tut mir leid das zu sagen, aber vergiss ihn(ich weiss, das ist nicht so leicht, aber mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen) wenn es bisher nicht geklappt hat und du ihm aber schonmal gesagt hast das du in ihn verliebt bsit, wird es denk ich auch jetzt nicht klappen. aber glaub mir, das wird irgendwann besser, du wirst dich auch für andere jungen interessieren (doofer satz, ich weiss) ... aber wir haben doch alle einen typen von dem wir irgendwie nicht richtig loskommen oder nicht?

diese blicke, sind denk ich ganz "normal", ich meine, du guckst deinen anderen klassenkameraden, auch den männlichen, doch auch in die augen oder etwa nicht?

...zur Antwort

konjunktiv ist indirekte rede. du gibst also etwas von jemand anderem wieder, ohne das du selbst stellung dazu nimmst.

es gibt konjunktiv 1 und konjunktiv 2.

als beispiel:

konj.1: Tom sagt, er habe im Regen gestanden.

konj.2(konjunktiv 2 ist die möglichkeitsform): tina sagt: "wenn ich reich wäre, würde ich euch allen geld abgeben"

tina sagt, wenn sie reich sein würde, würde sie uns allen geld abgeben.

andere möglichkeit:

tina sagt, wenn sie reich sei, gäbe sie uns allen geld ab.


ich weiss leider nicht genau die regel des konjunktivs 1, jedoch musst du dir einfach vorstellen, du würdest etwas von jemand anderem wiedergeben, ohne ihn genau zu zitieren(also genau das gleiche zu sagen), dann kommt man normalerweise schon durch das sprachgefühl auf die richtige lösung.


das konjunktiv 2 wird entweder mit würde plus das infinitiv des jeweiliges verbes gebildet (würde sein, würde abgeben) oder mit der ersten vergangenheitsform. (wäre, gäbe ab) bei den vergangenheitsformen wird immer,falls ein vokal in der mitte ist ein a zu ä, ein o zu ö und ein u zu ü! bei den restlichen wird oft ein e drangehängt

beispiele zu der vergangenheitsform: in der gegenwart heisst es "ich bin", in der vergangenheit also "ich war". aus a wird dann ä und außerdem wird ein e drangehängt und es heisst nun "ich wäre". bei verben ohne vokal: "ich bleibe" wird zu "ich blieb" und dieses dann zu "ich bliebe"

beispiele zu der form mit würde:* ich würde sein, ich würde laufen, du würdest spielen, sie würde einkaufen

das ist jetzt nur eine grobe erklärung ich hoffe sehr man versteht, was ich hier ausdrücken will.

...zur Antwort

5092 5029 5290 5209 5902 5920 0592 0529 0295 0259 0925 0952 9502 9520 9250 9205 9052 9025 2509 2590 2950 2905 2095 2059 = 24, wenn ich mich nicht verzählt habe

(insofern du jede zahl nur einmal benutzt pro möglichkeit)

...zur Antwort

Also, zu Frage 1: Das ist ganz individuell, im Durchschnitt hat man 3-8 Tage seine Periode und die Pause dazwischen liegt bei 20-28 Tage circa. Mach dir keine Sorgen wenn das bisschen abweicht, das ist normal, vorallem wenn sie am Anfang etwas zu spät kommen, das renkt sich nach der Zeit alles ein... Frage 2: Das einzige was du tun kannst ist öfters die Binder bzw. den Tampon, je nachdem was du benutzt öfters wechseln. Mehr eigentlich nicht, starke Blutungen sind ebenfalls normal, als ich meine Periode das zweite mal hatte waren die ebenfalls extrem stark also keine Sorgen. 3. Ab circa Tag drei oder vier kann das mit dem Blut abnehmen. Vielleicht aber sogar schon nach dem zweiten Tag, das kann man nie genau sagen. 4. Klar solltest du das deiner Mutter sagen, du musst dich dafür nicht schämen sag einfach: "Hey Mama, ich hab meine Tage bekommen" oder so. Sie müsste das ja kennen. 6. Klar kannst du das, aber aus welchem Grund? Wo ist da das Problem?

...zur Antwort