Also, grün kann es schon werden, wenn du zum Beispiel mit einem Aschton von Wella färbst. Allerdings ist deine Ausgangshaarfarbe ja nicht hellblond sondern rötlich, da sollte das mit dem Grünstich nicht so schlimm sein. Möchtest du mit einer Farbe aus dem Drogeriemarkt oide rdem Friseurbedarf färben? Welches Ergebnis möchtest du denn haben, Karamelblond? - Das wäre ja ein warmes blond, da kriegst du auf gar keinen Fall einen Grünstich. Grünstiche entstehen nur durch das dem Aschton, der bei Wella grün und zb bei Loreal blau ist.

...zur Antwort

Mit Entfärbungen hab ich leider auch keine Erfahrung. Es ist nur so, dass wenn man blonde Haare mit mittel oder dunkelblond färbt, es oft sehr dunkel bis schwarz wird - und zwar bei Aschtönen. Eventuell haben deine HAare durch das Entfärben, was sehr aggressiv für die Haare ist - wie ich gehört habe schlimmer als eine Blondierung - so eine Struktur wir blondierte Haare und die werden ja durchs mittel/dunkelblond färben auch erstmal sehr dunkel. Einziger Trost könnte sein, dass die Farbe sehr schnell wieder rausfällt, so ist es bei blondierten Haaren jedenfalls. Weil die Schuppenschicht so kaputt / glatt ist, dass nix mehr anhaftet. Das ist LEIDER so - einmal blond, immer blond, kann man sagen. Hoffentlich hilft dir das ein bischen weiter. PAss jedenfalls auf, deine HAare haben sicher gelitten jetzt.

...zur Antwort

danke euch beiden sehr, ich hab am nächsten Tag gleich ne neue Zimmerantenne beim Saturn gekauft und als ich sie anschließen wollte bemerkt, dass einfach nur das Antennenkabel aus dem Receiver gezogen war. Ich hab damit halt nicht gerechnet und dummerweise auch nicht nachgesehn weil mir nicht klar war wieso das Kabel auf einem draußen sein sollte - dann is mir eingefallen dass mein Freund bei mir war, also hat er wohl aus Versehen da dran rumgezogen... so ises in jedem Fall die beste Lösung!! :) Hier noch nebenbei eine Info zu Zimmerantennen: Ich hab jetzt eine Außenantenne mit 22 db - damit gab es nie Probleme, immer Superempfang. Der Saturn-Verkäufer wollte mir ja eine mit viel viel mehr andrehen und meinte, alle anderen seien zu schwach. - So ein Blödsinn. Hört nur nicht auf Verkäufer! - Hab ich eh nicht, hab die günstigste gekauft und kurz ausprobiert und die ging auch wie geschmiert, hier in München auf jeden Fall.

...zur Antwort

Hallo, ich suche auch genau diese KArte, müsste das Ganze allerdings neu einrichten - ich hab sie bisher noch nicht gehabt. Ich hab versucht bei dieser Nummer anzurufen aber das ging nciht, muss man dafür die Option schon mal gebucht haben? wo krieg ich die KArte im LAden denn zu kaufen? Danke!

...zur Antwort

@fragesteller: ich suche diese prepaidkarten. Also, 20 Euro, 1 Monat Flatrate ins Festnetz (ob es auch zu o2 war, weiß ich nicht. - weißt du oder jemand anders, wos die gibt? Im Internet find ich nur dieses Loop-Dingens.. DANKE!

...zur Antwort

blond drüber färben wird schwierig, wenn sie eh schon gefärbt sind, blondieren wäre erfolgversprechender. Es kommt darauf an, wieviele Rotpigmente noch im Haar drin sind, orange können sie immer werden noch viele dunkle bzw. Rotpigmente drin sind. Mach am besten einfach ne Teststrähne.

...zur Antwort

Eine Wepse oder so etwas kann es nicht gewesen sein, die hätte man doch rumfliegen hören. - oder spätestens wenn sie aus dem dinrdl raus ist wäre sie weggeflogen. Bienen können doch darüberhinaus nur einmal stechen. Überhaupt wäre eine Wespe nicht in mein kleid gekrabbelt sondern wäre weggeflogen. Sorry, das hilft mir nicht weiter. Es muss was andres gewesen sein. Es war definitiv ein KRabbelviech.

...zur Antwort

Ich hab mittlerweile auch so einen groll auf facebook.. - ich hatte immer höchste privatsphäreeinstellungen wegen Arbeitskollegen mit denn ich da unglücklicherweise befreundet bin, und dann ändert dieses scheißfaceook ständig die bedingungen und plötzlich sind alle individuellen privatsühäreeinstellungen gelöscht! - jeder kann wieder alles sehen, das macht mich richtige wütend. ich habe jetzt alles fotoalben gelöscht und die chronik werd ich jetzt wohl oder übel per hands löschen und darauf achten dass jeder neue beitrag gleich gelöscht wird. - nur noch zum haare raufen is das.. ich bin dort nur noch wegen der kontakte aus der grundschule die ich dort wieder gefunden habe... aber eigtl. muss es auch einen anderen weg geben die nicht aus den augen zu verlieren. nun ja, allles löschen ist für mich jetzt der erste schritt des ausstiegs..

...zur Antwort

es muss doch irgendwas geben wo man für 6 stunden und eine kurze strecke weniger als 50 euro inkl . benzin hinlegen muss??

...zur Antwort

SO Leute, ich war heute endlich beim hautarzt wegen eines ausschlags... der hat dann rausgefunden dass meine haut gerötet ist im gesicht. ich hab das als normal empfunden aber erkennen tut mans am weißen rand um den mund... - das ist vll die lösung des Helligkeits-Problems. mal sehen wie die haut ist wenn ich die verschrieben creme jetzt nehme....

...zur Antwort
Frage zu Schimmel, Ungeziefer (Kellerasseln?) und befallendem Holz - kennt sich jemand aus?

Hallo, ich hab gerade auf Grund eines Schimmelproblems beim Ausräumen von so 'nem Bastkorb, in dem Stoffe und Zeichenpapier drin waren, diese Viecher entdeckt, die man auf den Fotos sieht  (ich hab' sie auch schon unter'm Bettkasten entdeckt). Wieso sind die hier, welche Bedingungen fördern das Aufkommen von solchem Geziefer? Wie kann ich das für die Zukunft vermeiden? Wie heißen sie?
Ich hab' das Gefühl, man darf gar nichts mehr aufbewahren in seinem Zimmer, weil in allem, in das man nicht direkt reinschauen kann,  Ungeziefer verborgen sein könnte. Das ist so ekelhaft! 
Ich werd wohl alles rausschmeißen, selbst den neu verlegten Teppichboden - wobei der Schimmel das Hauptproblem ist, nicht die Viecher. Aber sie sind fast noch ekelhafter.
Wie gesagt, die Dinger waren in einem oben im Regal stehenden Bastkorb (Naturmaterial), der dort erst seit ca. einem dreiviertel Jahr steht, nicht fünf Jahre oder so. In ihm lagen nur ein paar neu gekaufte Stoffe und ein bißchen Papier, auf dem Schnittmuster gezeichnet waren.
Fördert Naturmaterial wie Bast sowas? Sie sehen aus wie hellbraune Kellerasseln oder Tausenfüssler (ähnlich).
Gerade habe ich diesen Link gefunden: http://www.pan-germany.org/download/biozide/infoblatt_silberfischchen_kellerasseln_schimmelpilze.pdf - wo Asseln in Verbindung mit Schimmel genannt werden, insbesondere bei befallenem Holz.
Das Regal ist teilweise auch von Schimmel befallen. Kann es sein, daß die Viecher sich im Holz einnisten - oder wo genau leben/reproduzieren sie sich - in sowas wie dem Bastkorb?
Wäre froh über Infos - wenn jemand Erfahrung hat (!) - bitte keine ins blaue hineingeratene Tipps. Danke!

...zum Beitrag

keiner kennt sich aus-???

...zur Antwort
Frage zu Schimmel, Ungeziefer (Kellerasseln?) und befallendem Holz - kennt sich jemand aus?

Hallo, ich hab gerade auf Grund eines Schimmelproblems beim Ausräumen von so 'nem Bastkorb, in dem Stoffe und Zeichenpapier drin waren, diese Viecher entdeckt, die man auf den Fotos sieht  (ich hab' sie auch schon unter'm Bettkasten entdeckt). Wieso sind die hier, welche Bedingungen fördern das Aufkommen von solchem Geziefer? Wie kann ich das für die Zukunft vermeiden? Wie heißen sie?
Ich hab' das Gefühl, man darf gar nichts mehr aufbewahren in seinem Zimmer, weil in allem, in das man nicht direkt reinschauen kann,  Ungeziefer verborgen sein könnte. Das ist so ekelhaft! 
Ich werd wohl alles rausschmeißen, selbst den neu verlegten Teppichboden - wobei der Schimmel das Hauptproblem ist, nicht die Viecher. Aber sie sind fast noch ekelhafter.
Wie gesagt, die Dinger waren in einem oben im Regal stehenden Bastkorb (Naturmaterial), der dort erst seit ca. einem dreiviertel Jahr steht, nicht fünf Jahre oder so. In ihm lagen nur ein paar neu gekaufte Stoffe und ein bißchen Papier, auf dem Schnittmuster gezeichnet waren.
Fördert Naturmaterial wie Bast sowas? Sie sehen aus wie hellbraune Kellerasseln oder Tausenfüssler (ähnlich).
Gerade habe ich diesen Link gefunden: http://www.pan-germany.org/download/biozide/infoblatt_silberfischchen_kellerasseln_schimmelpilze.pdf - wo Asseln in Verbindung mit Schimmel genannt werden, insbesondere bei befallenem Holz.
Das Regal ist teilweise auch von Schimmel befallen. Kann es sein, daß die Viecher sich im Holz einnisten - oder wo genau leben/reproduzieren sie sich - in sowas wie dem Bastkorb?
Wäre froh über Infos - wenn jemand Erfahrung hat (!) - bitte keine ins blaue hineingeratene Tipps. Danke!

...zum Beitrag

ich glaub der upload hat nicht ganz geklappt, hier nochmal die bilder

...zur Antwort

hi, das problem kenn ich bis zum abwinken. - mach bloß keine strähnchen, denn dann hast du zwischendrin immer noch orange strähnchen die du dann nicht mehr wegkriegst weil sie sie ja niht alle einzeln färben kannst. wirklich helfen tuts nur nochmal mit einer leichten blondierung drüber zu blondieren. silbershampooo hilft nur gegen gelbstich, aspirin hilft nur gegen verfärbungen des ursprünglich blonden haares.. echt schlimm was hier immer für falsche tipps gegeben werden!

...zur Antwort

hallo, je nachdem in welchem zustand deiner haare sind, ginge das schon. am besten eine sehr leichte blondierung, damit dein haare so wenig wie möglich geschädigt wird. was war eigtl. ursprünglich deine zielhaarfarbe? hellblond?

...zur Antwort

Also, grundsätzlich ist man ungeübt beim Friseur am besten dran - aber da gibt es leider auch viele viele die sich nicht gut auskennen, es sollte schon ein friseur sein der sich mit blondierung aukennt. also davor waren die haare nicht gefärbt sondern naturblond? Es ist schon möglich das ganze ohne rotstich hinzubekommen. Je stärker die blondierung, desto weniger rot / orange, desto schädigender ist sie aber auch. aber sie ja die haare eh nur einmal gefärbt hat, und zwar dunkler, sollten die haare ja ziemlich gesund sein und das gut abkönnen. Ja nachdem was das ergebnis sein soll - mittaschblond, honigblond, rotblond, goldblond, platinblond, hellaschblond...?! kann ich noch genauere tipps geben...

...zur Antwort

Blond-Caramel wäre ja auch recht hell, wenn du das färbst, werden deine gesamten Haare heller (also caramel-blond). Wenn du ein caramel-blondes ergebnis in der strähnchen haben willst, würde ich es auch nur tönen, mit einem warmen mittelblond (goldblond), von allem mit Asch-/Perl-Stich musst du abseehen da das immer grau/grün wird bei hellem HAar.

...zur Antwort

hallo, - das problem mit dem rotsich kenne ich, die gründe sind bei mir aber andere. Erst mal die Antwort: NEIN, das geht nicht, blondsprays verursachen sogar oft einen rotsich, da sie eigtl nur bei mittelblonden haaren und heller geeignet sind, alles was dunkler ist (zb. dunkelblond wie bei mir) wird rötlich, da die blondierung nicht stark genug ist. Wenn die ursprüngliche Färbe-Farbe (dieses braun) so war wie du es haben wolltest, würde ich das einfach wiederholen, sobald es nötig ist (färben muss man leider immer wieder da sich manche farbpigmente einfach auswaschen und dann zb ein rotstich übrig bleibt). falls du blonde haare ohne rotstich haben möchtest, musst du das ganze halt blondieren, ist aber nicht ratsam wenn du nicht blond sein möchtest (denn von blond auf braun zu färben ist sehr schwierig, wird meist gräulich/dunkel, und ist außerdem unnötig schlecht für die haare. die dritte möglichkeit ist, den haaren die farbe zu entziehen. das soll aber noch schädigender sein als blondieren und erfahrung habe ich damit nicht. SILBERSHAMPOO bringt da GAR nix. das wirkt nur gegen gelbstich in hellen haaren, aber nicht gegen rotstich.

...zur Antwort

Hallo, also normalerweise, wenn man ein blondes Ergebnis erzielen will, ist das natürlich nciht empfehelnswert, da dann gelb- oder orangetöne bestehen bleiben. aber in deinem Fall ist das tatsächlich sinnvoll, um die haar zu schonen. eine andere möglichkeit wäre, die haare nach und nach mit blondierungsspray (summer hair) aufzuhellen, je nachdem um wieviele Töne du es heller haben möchtest.. Meine mama färbt ihre haare kupfergold und wenns man zu dunkjel geworden ist, nimmt sie das blondspray. Was noch möglich ist, ist anstatt einer starken blondierung nur eine schwache zu verwenden mit wenige oxidatinosstärke, da ist dann die einwirkzeit im vergleich länger, für die haare aber besonders schonend.

...zur Antwort

.....

...zur Antwort