Mach einfach mal smalltalk und sei nett, dann wirst du auch mal wahrgenommen und wirkst netter

...zur Antwort

Deutschland hat damit unnötig Drama angefangen, meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Dir Sache ist keiner kann dir antworten weil keiner zu der Zeit gelebt hat, als diese Bücher entstanden sind. Also Bibel, Koran, Thora.. Menschen haben sie geschrieben, das ist klar, aber ob das wirklich auf Gott beruht, das weiß keiner. Ich hab mal lange darüber nachgedacht und für mich machte es am meisten Sinn, dass es Gott gibt. Ich hab etwas gezweifelt daran, aber anders kann man sich das alles, das ganze Universum nicht erklären. Vielleicht denken wir auch nur so, weil wir religiös erzogen sind, mit der Vorstellung es gibt eine höhere Macht. Schlußendlich gibt es keine handfesten Beweise, aber mir gefällt die Vorstellung von Gott besser als irgendeine Atheistische die besagt wir wären sinnlose kleine Bakterien im großen Universum ohne Lebenssinn.

...zur Antwort
Türkische Eltern verbieten in die Universität zu gehen?

Hallo, seit der neunten Klasse bis heute geht es mir verdammt schlecht.

Und zwar geht es um meine Mutter; Sie dreht durch und motzt mich an, sobald sie mich am Schreibtisch sieht. Sie hasst es, mich lernen zu sehen. Wenn ich ihr von meinem Traum erzähle, dass ich Medizin studieren will; sagt sie, dass man nicht durch das Studieren erfolgreich wird und, dass ich keine Chirurgin sein kann, aufgrund meines Kopftuchs.

Ich habe ihr klar gemacht, trotz dass ich weiß, dass ich in der Op mein Kopftuch mit der Haube austauschen kann, dass ich bereit bin alles für mein Traum zu machen.

Mein Vater wiederum unterstützt mich und sagt, dass er hinter mir ist. Aber meine Mama lässt mich nicht einmal meine Hausaufgaben machen. Ich muss jeden Tag staubsaugen, Geschirr spülen, ihr beim Kochen helfen und dann ist schon Zeit zum Schlafen.

Mein Bruder darf raus und mit seinen Freunden was unternehmen aber nicht einmal das darf ich. Ich bin ungelogen jeden Tag Zuhause aber beschwere mich nicht, es ist mir egal.

Das hat mich so psychisch runtergezogen, dass ich gar nicht mehr für die Klausuren gelernt habe, im Unterricht nicht aktiv war, mit dem Gedanken; ich darf es nicht und möchte nicht angemotzt werden. Dann wurde ich nicht in die 12 versetzt- habe jeden Tag in den Sommerferien gelernt und geweint und die Nachprüfung mit voller Punktzahl bestanden. Jetzt bin ich in der 12 Klasse, habe die ersten Klausuren geschrieben, waren natürlich mies.

Ich weiß nicht was ich machen soll, ich will meinen Traum nicht aufgeben, ich will diesen 1,0 Schnitt, ich will was dafür tun. Ich weiß nicht einmal, ob es zu spät ist für das Kämpfen.. Ich möchte mich ausheulen, nicht mal das kann ich, weil ich auch nicht dafür angemotzt werden will.

Ich will auch nicht die türkische Kultur schlecht darstellen, bei anderen ist es wahrscheinlich nicht so, aber ich will einfach nur lernen.

Sobald ich am Schreibtisch bin und mir egal ist von meiner Mama angemotzt zu werden, fangen meine jüngeren Geschwister an rumzuturnen und Krach zu machen. Es gibt keine Sekunde, wo es still bei uns Zuhause ist.

Mein Vater arbeitet ganz weit weg und ist deswegen nur alle zwei Wochen, drei Tage Zuhause und kriegt gar nicht mit, dass ich nicht lernen kann.

Es geht mir nicht darum, auch was mit meinen Freunden zu unternehmen oder frei zu werden, mein Leben zu leben. Leute ich will nur Medizin studieren mehr will ich echt nicht, nicht mal die Liebe will ich, einen Freund oder eine Familie gründen.

Ich will Chirurgin werden seit meinem 5.Lebensjahr aber weiß nicht wie? Ich habe darüber nachgedacht, jeden Tag in die Bibliothek zu gehen und dort zu lernen, aber sie würde mir das wahrscheinlich nicht erlauben. Ich will meine Mama auch nicht verletzen, sie ist echt toll aber sobald es um das Lernen geht..

Ich bin jetzt im ersten Halbjahr von der 12, die Schule geht bis zur 13 Klasse.

Jetzt meine Fragen:

Ist es zu spät für das Kämpfen für eine 1,0 Schnitt? Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Zuallererst, ich finde es dumm, in den Titel zu schreiben, was deine Nationalität ist. Du schiebst Türken damit in ein schlechtes Licht und nicht alle Türken ticken so komisch wie deine Mutter.

Ich verstehe, dass deine Mutter sehr muslimisch geprägt ist, ich finde du musst aber kein Kopftuch tragen. Es kommt mir so vor, als wärst du unter 18 und würdest dich von deiner primitiven Mutter kommandieren lassen. Lerne dich selbst lieben und versteck dich nicht.

Ich finde es aber gut, dass du was aus deinem Leben machen willst. Es ist echt nicht einfach Chirurgin zu werden, aber man kann es schaffen. Du musst viel lernen und arbeiten dann schaffst du es.

Meiner Meinung nach, solltest du das Kopftuch ablegen, weil es in dieser Gesellschaft gar keinen Sinn hat. Es ist dir eher ein Nachteil als ein Vorteil in Deutschland. Ich will dir das auch garnicht einreden, weil jeder darf glauben was er will, aber ganz ehrlich lass dich nicht von deiner Mutter rumkommandieren und sagen lassen, was aus dir wird. Du brauchst einen eigenen Kopf du sollst ja kein Clon deiner Mutter werden.

Also : mach dein Abitur so gut du kannst und studiere. Muslimische Mädchen werden auch erfolgreich. Intelligenz ist keine Nationen Sache, aber manchmal können religiöse Sachen zum Hindernis werden. Es gibt sicherlich Frauen mit Kopftuch, die auch Ärzte sind, aber ich bin davon überzeugt, dass deren Wege viel schwieriger sind.

...zur Antwort

Ich war auch mal in so einer Phase. Und genau jetzt auch, weil ich habe Ferien und mir ist grade langweilig. Ich weiß aber was dagegen hilft. Und zwar Bewegung, Sport, oder geh einfach mal shoppen wenn du magst. Mach so Sachen, die positiv für dich sind. Ich geh morgen früh ins Gym, solltest du vielleicht auch versuchen

...zur Antwort

Wenn mir langweilig ist, um dumme Frauen zu lesen. Also zur Unterhaltung. Manchmal helfe ich aber auch gerne oder ich frage selbst mal nach

...zur Antwort