Passt der Sattel? Sind deine Hilfen korrekt und deutlich? Ist das Pferd stumpf? Ist das nur bei dir so oder auch bei anderen Reitern?

Versuche etwas Abwechslung in das Training einzubauen.

...zur Antwort

Du vermenschlichst die Pferde - sie denken und fühlen nicht so wie wir Menschen.

Es gibt eben Pferde, bei denen die Chemie besser stimmt, als bei anderen. dafür kannst du nichts und die Pferde nichts und das ist einfach so. Viel kannst du dagegen auch nicht machen.

Versuche doch mal ein wenig mehr Bodenarbeit auch mit ihr, vielleicht liegt es ja auch daran.

...zur Antwort

Pferde könne gut über 45 Jahre alt werden. Klar, mit 20 kann man nicht mehr mit den jungen Pferden mithalten (im Turniersport), aber für "gehobenes Freizeitreiten" (tägliches Bewegen, Dressur, Ausreiten,....) ist es noch super.

...zur Antwort
keine Motivation mehr zum reiten... was tun?

Hey Leute! Wie schon in der Überschrift genannt habe ich seit kurzem keine Motivation mehr zum reiten. Ich denke das liegt an meinen reitbeteiligung... bei meiner ersten lief alles super doch die Besitzerin ist weggezogen... bei der zweiten gab es extreme Probleme mit dem Besitzer und bei der jetzigen hab ich keine wirkliche Ahnung was blöd ist... ich denke es liegt daran dass ich demotiviert hinfahre (45 min mit Rad) und auch demotiviert zurückfahren(ebenfalls 45min mit Rad) während ich beim pferd bin bin ich meistens auch gut drauf und es macht mir Spaß aber der weg macht mir echt zu schaffen... außerdem bekomme ich von der Besitzerin kaum Freiheiten. Z.b würde ich sehr gerne springen oder ausreiten aber ich vermute nach der Besitzerin darf ich das frühestens in 2 Jahren. Außerdem kam sie jetzt an und meinte das pferd sei verspannt seit 2 tagen und vermutlich bin ich schuld aber das komische ist halt dass ich in der Woche gar nicht beim pferd war und das letzte mal als ich da war hatte ich auch nur longiert... Ich glaub bei der richtigen rb mit dem passendem pferd und dem passenden weg wäre ich wieder motiviert nur das Problem ist das in meiner Gegend nur ganz selten mal jemand eine rb sucht und die Wahrscheinlichkeit dass ich die bekomme ist wahrscheinlich auch nicht Grad hoch aufgrund meines alters. Und deshalb Frage ich jetzt euch...: was kann ich tun dass ich endlich wieder Freude habe wenn ich zum pferd gehe? Was kann ich tun dass ich mich wieder darauf freue zum pferd zu gehen??

PS: Ich hab echt keine Ahnung was mit mir los ist... pferde waren schon immer d as wichtigste in meinem Leben und ich glaub ich würde selbst daran zerbrechen mit diesem so wunderbarem Hobby aufzuhören.. :(

...zum Beitrag

Wenn es dir keinen Spaß macht, hat es auch keinen Sinn so viel Zeit und Geld dafür zu opfern (nur um schlecht gelaunt zu sein...).

Du kannst dir eine neue RB suchen, wenn es nur daran liegt, wenn es ein generelles Problem ist würde ich mit dem Reiten aufhören.

...zur Antwort

Oft muss man auch für ein Pflegepferd zahlen - dass du dafür auch noch etwas bekommst halte ich für unwahrscheinlich. Schau bei ebay Kleinanzeigen und stallfrei.de,...

...zur Antwort

Also: Für die ersten Reitstunden brauchst du Schuhe mit kleinem Absatz, einen Helm (lieber Reithelm, die schützen besser und fast jeder Hof gibt die auch her wenn man keinen hat). Bequeme Hosen (am besten Leggins oder Joggings).

Du wirst lernen, wie man aufsteigt, wie man sitzt, wie man die Zügel hält, wie man mit dem Tier umgeht und wie man das Pferd putzt. Sattelt,...

Vermutlich wirst du im Schritt und wenig im Trab reiten (an der Longe und etwas alleine).

...zur Antwort

Wenn dir das Färben zu viel ist musst du dich auf enorme Kosten einstellen, da der Ansatz schnell wächst und du ihn dann ständig wieder färben lassen musst (bei blau sieht es sonst richtig doof aus). Nach ein paar Tagen/Wochen wäscht sich die Farbe auch wieder raus und zurück bleibt ein blau-grau. Die Haare dann wieder blond zu bekommen ist fast unmöglich und die Haare sind nach der ganzen Färberei total am A.

Für komplett blondieren und dann färben musst du mit Kosten von mindestens 100€ rechnen, kommt aber auch auf den Friseur an.

...zur Antwort

Das Pferd hat Rückenprobleme und Arthrose und wird noch geritten? Wenn, dann hoffe ich, dass es sehr schonend und mit einem super passenden Sattel Schritt laufen darf...

Da wir außerdem nicht wissen wo er die Arthrose hat können wir auch nicht sagen, was ihm schadet.

Außerdem würde ich so etwas generell davor mit der Besi abklären (kann ja sein, dass die von der Idee gar nicht so begeistert ist). Sie weiß auch, was für das Pferd ok ist und was nicht.

...zur Antwort

Warum ist denn die Stute unmotiviert? Und wie zeigt sie das?

Zeige deinem Pferd, wie viel Spaß Bodenarbeit macht, indem du damit viel Abwechslung in den Pferdealltag bringst: Nicht immer das gleiche, sondern auch mal was neues (z.B. Trabstangen, Slalom, Schrecktraining,...) einbauen.

Zwischendurch Aufgaben, die das Pferd auch geistig fordern, um die Aufmerksamkeit wieder zu bekommen (z.B. Zirkuslektionen, Horsemanship,...).

Außerdem nicht mit Leckerli sondern durch Streicheleinheiten, Stimme oder Clicker belohnen, dann ist das Pferd auch nicht nur auf das Futter aus.

Kaufe dir doch ein paar Bücher zum Thema: Bodenarbeit, Horsemanship und Zirkuslektionen, da gibt es sicher viele Anregungen :)

...zur Antwort

Auch ein Tinker kann ein sehr ausdauerndes Pferd sein. Wenn er es aber einfach nicht gewohnt ist, musst du wohl noch etwas länger daran arbeiten. Ich würde einfach lange aufwärmen und die zeit dann nach und nach verkürzen. So überforderst du das Pferd auch nicht und es braucht diese langen Verschnaufpausen nicht.

Außerdem wäre eine Haltung im Aktivstall (oder Offenstall) jetzt sehr wichtig für das Pferd, denn es ist viel schwerer Kondition aufzubauen, wenn das Pferd nur ca. 1 h lang am Tag überhaupt die Chance hat zu laufen.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Wenn die Beine unruhig sind und du die Steigbügel verlierst, liegt das wahrscheinlich an deinem Sitz im Sattel. Mit dem Po in den Schwerpunkt des Sattels setzen, Fußspitzen zeigen in Richtung Pferdebauch, die Fersen tief und die Fußspitzen hoch. Dabei Spannung im Unterschenkel halten und in der Hüfte (zum leichten Mitschwingen und folgen der Bewegungen) geschmeidig bleiben. Fußgelenke bleiben zum Federn auch locker.

Wenn der Sitz gut ist, passieren dir auch solche Sachen nicht. Kann aber auch sein, dass es an dem Sattel liegt und er dir einfach nicht passt. Auf keinen Fall klammern, wenn du es nicht schaffst und auch nicht zu weit zurücklehnen.

PS: Mit Sattel reiten, nicht ohne - dein Pferd wird dir dankbar sein ;)

...zur Antwort

Was ein dressurlehrgang ist weißt du ja jetzt...

Aber zur Abwechslung kann ich noch was sagen :)

Kleine Stangen sorgen in der Halle für Abwechslung, genau wie Aufgaben, die das Pferd fordern ( zirkuslektionen,...). Beim Ausritt kleine Sprünge, Seitengänge,... Einbauen.

...zur Antwort

Das kann auch ganz einfach ein Respektsproblem sein. Mach viel Horsemanship und Bodenarbeit und belohne konsequent durch Klicker oder loben. Kein Futter. Sobald das Pferd schnappt Arme hochreißen, laut und deutlich "nein!" Rufen und danach das Pferd kurz ignorieren - genauso beim betteln vorgehen. Versuche es mal - so habe ich es Auch schon mit dem einen oder anderen schnappenden Pferd geschafft. Kann natürlich seine Zeit dauern und du musst sehr konsequent sein!!!

...zur Antwort
liegt an deiner Lernweise

Wenn ich die ganze zeit ein Handy/PC neben mir liegen hätte würde ich auch nicht gescheit lernen können....

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Es gibt Pferde, die diese "Abwechslung" genießen und andere, die eine feste Bezugsperson brauchen. Viele Pferde haben ja auch mehrere RBs oder Besitzer und Schulpferde müssen damit sowieso klarkommen.

Wenn diese 3 Leute nicht ständig wechseln und das Pferd auch eine Bindung zu diesen aufbauen kann, sollte dem nichts im Weg stehen.

...zur Antwort

Da ist viel unnötiges dabei und Sahen, die kein Mensch braucht (rausgeschmissenes Geld...):

  • Mir reicht von allem eine Bürste, warum gleich mehrere von der gleichen Sorte?

  • lieber entweder gebisslos oder mit Gebiss (ist jedes Mal eine Umstellung für das Pferd)

  • 4 Zügel? Einer reicht!!!

  • Outdoor Decke ist unnötig

  • Reitgerte braucht man nicht

  • Bandagen und Gamaschen sind sogar schlecht für das Pferd, also darauf verzichten!

  • eine- zwei Schabracke/n reichen völlig!

Ich hoffe ich konnte Helfen :)

...zur Antwort

Wie vermittelt es denn das Gefühl? Ich denke nur dadurch, dass es beim Longieren den Po wegdreht kann man das nicht sagen...

...zur Antwort