Asiaten sind ja generell kleiner als wir(meistens), aber sie ernaehren sich ja auch viel gesuender und machen viel mehr sport als wir hier..kuck dir z.b. mal koreaner an!! da ist uebergewicht SEHR selten. natuerlich gibt es dort auch einige, aber wirklich nur GANZ wenige.

...zur Antwort

Tehee ich lerns auch grade^^ Soll ihc dir n paar links schicken? hier wird das als spam interpretiert oda so.. >.>

...zur Antwort

guck mal hier, da sind immer gute: myrecipes.com/ oder: allrecipes.com/ good luck ^.<

...zur Antwort

http://www.youtube.com/user/bubzbeauty#p/u/2/VmII3vDnyq0

...zur Antwort

hört sich lustig an^^

...zur Antwort

ich würde sagen, davon wird man nicht magersüchtig... weil meine definierung von magersüchtig etwas anders ist; ich meine, wenn man magersüchtig ist, dann denkt man doch eher sowas wie "man bin ich fett, muss noch mehr abnehmen" oder so, das hat ja nix damit zutun, ob man jetzt große oder kleine teller nimmt. Es sei denn, du selber denkst dass du zu fett bist, aber andere sagen, das du nicht fett bist, also nur du selbst das denkst...ehe- sorry, wenns mans nicht versteht ^^

...zur Antwort

also ich lerne grade beides, und finde es ganz grob eig. eher unterschiedlich. ich meine, der satzbau ist gleich. der rest aber nicht gerade... denn im japanischen gibt es vieleee zeichen, das fordert mehr zeit als das koreanische, mit nur 24 zeichen. beim koreanischen hängt man meist affixe (oder so) an und im japanischen sagt man noch wörter wie "no" u.s.w.

...zur Antwort