Ich habe auch einen Hund und hatte das mal ausprobiert und die Zecke aufgesaugt. Es hat zwar lange gedauert aber die Zecke kam wieder raus. Seitdem nehme ich Sie mit der einer Pinzette und verbrenne Sie über dem Aschenbecher. Ist zwar roh, aber die beste Methode um Sie loszuwerden

...zur Antwort
noch schlechter

Nein daran glaube ich nicht. Egal wie gut und toll das Lied ist haben wir keine Chance, denn von bestimmten Ländern erhalten wir nun mal keine Punkte und auf die kommt es doch letzen Ende an. Leider ist es wirklich nur ein ein Gemauschel. Diese Abstimmung ist doch nur eine Farce.

...zur Antwort

Ich hatte schon Einweggrille zum grillen. Das Fleisch blieb hängen und bei den Würstchen war´s okay. Also ich kaufe Sie nicht mehr da mache ich lieber wieder den Grill sauber

...zur Antwort

Ich habe mit meinem Schäferhund Welpen damals gleich angefangen mit üben. Die Hundeschule ist wichtig so bekommt er sozialen Kontakt zu Artgenossen und lernt sich entsprechend zu benehmen. Aber gut Ding will Weile haben. So ein kleiner Welpe macht auch viel Arbeit und man muß wirklich konsequent sein, denn sonst hat man verloren. Angefangen habe ich mit kleinen Übungen. Sitz, Platz, Hier kam alles viel später. Schließlich soll der Welpe sich ja erst an die neue Umgebung und an seinen Namen gewöhnen. Der Welpe rennt sowieso anfangs immer hinterher. Am Angang knabbern für ihr Leben gern Sachen an (Tapeten, Schuhe...)Das muß man gleich unterbinden. Ich habe unsere Hündin am Kragen gepackt und Stremg NEIN gesagt und kurz gerüttelt wie es die Hundemütter tun wenn Ihr Hund was anstellt. Finger noch mal hochgezeigt und nochmal NEIN. Nicht weich werden wenn Sie einen dann treuherzig ansehen und nie schlagen. Viele nehmen auch eine Zeitung als Erziehungshilfe. Bei unserem Hund hat das funktioniert. Zur Erziehung habe ich mir damals einen Hundeklicker und eine kleine Pfeife gekauft. Zum Spielen Hundespielzeug wie Ball und Quitschies. Täglich üben aber nicht überfordern. Beim unserem Tierarzt gab es damals für Hunde kostenloses Welpentreffen. Das bieten mittlerweile viele Tierarztpraxen an. So trifft man auch gleich andere Hundehalter mit denen man sich austauschen kann. Viel Erfolg bei der Erziehung deines Welpen

...zur Antwort