Was wären denn deine Aufgaben in dem Geschäft?

Generell würde ich sagen, dass, wenn du Kundenkontakt hast, du mit dem vorgeschlagenen Outfit beim Bewerbungsgespräch nichts falsch machen dürftest. Lieber beim ersten Gespräch zu "schick" als zu schlunzig. Schließlich würdest du auch den Laden präsentieren.

Ich finds gut.

...zur Antwort

Wenn du gern Jura studieren möchtest und zu diesem Zwecke ein Praktikum beim Landgericht (vermute ich mal) machen möchtest (sofern das möglich ist), solltest du zuerst einmal an deiner Rechtschreibung arbeiten. Wie du wann am besten lernen kannst, ist individuell. Manche haben ihre beste Lernzeit am Nachmittag, andere erst am Abend. Solltest du wirklich Jura studieren wollen, solltest du dir bewusst sein, dass du das gesamte Studium mit Lernen verbringen wirst. Lesen und Lernen. Allerdings frage ich mich, ob ein gehobener Kontostand die Motivation für ein Jurastudium sein sollte. Zumal nicht alle Anwälte automatisch viel Geld haben und sich viele von ihnen von Job zu Job hangeln müssen, um ihren Bedarf zu decken. Da sind Chanel-Shoppingtouren noch nicht inbegriffen.

...zur Antwort

http://www.bio.vobs.at/index-x.html

So als Inspiration???

...zur Antwort

Wiki schreibt: "Am Karfreitag wird des Todes Jesu am Kreuz gedacht, am Karsamstag ist Grabesruhe, und am dritten Tag, dem Ostersonntag, wird schließlich die Auferweckung Jesu von den Toten gefeiert."

(Aber er stand nicht auf, sondern er ist auferstanden. Das klingt sonst so, als hätte er sich mal eben hingelegt.)

...zur Antwort

Vögel fressen doch auch Insekten und Würmer... Warum sollten sie das schon schnabelgerechte Hackfleisch da verschmähen? ;-)

...zur Antwort

Einen Beruf übst du aus... praktizieren klingt irgendwie... hm, holperig.

...zur Antwort

Ich gehe von Nummer 2 aus.

Fowler hat 1981 von einer Art "Stufenleiter der religiösen Entwicklung" geschrieben. Das Gottesbild wandelt sich ja mit zunehmendem Alter, es wird stärker hinterfragt, abstrahiert, usw.

Ihr seid also mit Vermutung 2 auf einem guten Weg. :-)

...zur Antwort

Ich schließe mich robmel030 an und schlage auch vor, deinen Lehrer da mal drauf anzusprechen. Ist natürlich auch eine Frage, in welcher Klassenstufe du bist. Meiner Meinung nach kann man nämlich von einem Schüler in der 9. oder 10. Klasse durchaus erwarten, dass er, schon allein durch die täglichen Nachrichten, ein gewisses Hintergrundwissen besitzt und manche Vorgänge im politischen/geschichtlichen Weltgeschehen daraus ableiten kann. Z. B. warum sich manche Staaten bei humanitären/militärischen Interventionen nicht beteiligen. Dahinter könnten dann u. a. wirtschaftliche Beziehungen mit dem kriegführenden Staat stecken.

Wenn es allerdings nicht nur dir so geht, dass du manchmal überfragt bist, sprich deinen Lehrer darauf an. Sag ihm, dass du es durchaus zu schätzen weißt, dass er nicht nur stur irgendwelche Daten runterrasselt, du dir aber auch wünschst, dass er euch bei der Herleitung der Antworten unterstützt und z. B. Anhaltspunkte gibt.

...zur Antwort

Versuche es doch mal mit: käuflich erwerben.

...zur Antwort

Einwurf der Erbsenzählerin: Arial wird z. B. für technische Regelwerke verwendet, wird also durchaus auch gedruckt.

Und es ist immer noch ein Unterschied, ob man ein Manuskript erstellt (bei dem gern auch Arial erwartet wird, kommt auf die Vorgaben an) oder ob man ein "fertiges" gedrucktes Buch vor sich hat.

...zur Antwort

Es gibt auch dickeren Jersey oder Sweatshirtstoff. Bei den abgebildeten Hosen tippe ich aber mal auf Jersey.

...zur Antwort

Das ist abhängig davon, WO du dich beworben hast. Der Öffentliche Dienst umfasst ja einen großen Bereich. Da kann es auch sein, dass nach einem umfangreichen schriftlichen Auswahlverfahren auch mehr als "nur" ein normales Vorstellungsgespräch auf dich wartet.

...zur Antwort

Ja, der Drehort wird abgesperrt, mal mehr, mal weniger großräumig. Und Störungen gibt es trotzdem immer mal wieder, siehe auch Outtakes von Filmen. Z. B. der Start eines Hubschraubers beim Herr der Ringe-Dreh.

...zur Antwort