Selbes Problem. Bin auf die Antwort gespannt...

...zur Antwort

Ist zwar nicht mehr aktuell, aber wenn wenns noch wen interessiert für später:

Ich find erstmal nicht, dass Bio in der Oberstufe (OS) schwerer oder anspruchsvoller ist als Chemie. Was man zunächst sagen kann ist, dass Bio in diesem Fall das Laberfach ist, wo man mit einem guten Schreibstil und etwas Ahnung von der Sache ganz gut durchkommt. In Chemie musst du halt grundsätzlich Verständnis für ein Theme aufbringen. Aber sobald du dieses Verständnis hast, und das sollte man eigentlich noch ganz gut erreichen können, dann ist Chemie reinste Logik, an der es kaum etwas nicht zu verstehen gibt wenn man sich drauf einlässt. Und wer sagt, dass man für Chemie in der Schule gut in Mathe sein muss, der erzählt Quatsch. Da kommt man eigentlich mit den Grundrechenarten aus. Der Logarithmus ist noch einigermaßen wichtig. Aber das muss man ja eh alles nur in den Taschenrechner eintippen.

Vom alltäglichen Nutzen find ich die Chemie irgendwie interessanter, weil viele Phänomene auf die man täglich stößt, auf einmal erklärt werden können.

Das ist jetzt aber alles nur meine Meinung. Aber vielleicht bin ich da auch nicht mehr objektiv genug, studiere immerhin seit 2 Jahren Chemie (Lebensmittelchemie).

...zur Antwort

Hm, ich habe da was anderes raus. Der Fehler ist bei dir in der Formel. Du hast geschrieben r = 3te Wurzel von V^3/4pi Die Formel ist aber V = 4/3pir³ Das nach r umgestellt ist dann V3/4/pi = r^3 Weil wenn du durch 4/3 teilst, dann wird mir 3/4 multipliziert. Dann nimmt du die 3te Wurzel und dann steht unter der Wurzel: 3/4*V/pi Da setzt du dann die Werte ein, für V = 5000cm und für pi halt pi... Probiers mal aus.


Soweit dazu. Zu b) Du musst dir überlegen was das denn bedeutet wenn du den dreifachen Radius nimmst. Was kann das verändern und welche Formel ist dafür wichtig.

Und bei c) musst du dir überlegen was das bedeutet wenn du das Volumen verdoppelst was das dann bedeutet für z.B. den Radius und was sich dann daraus für die Oberfläche ergibt. Das ist dann wieder eintippen in den Taschenrechner.

Ich hoffe das war irgendwie verständlich, sonst kannst ja nochmal nachfragen ;-) Kannst dann ja mal deine Lösungen schreiben, dann kann ich dir sagen ob du recht hast oder nicht...:-)

...zur Antwort