das geht eigentlich gar nicht. EBAY muss, genau wie AMAZON und alle anderen gewerblich tätigen Anbieter Transaktionen 10 Jahre lang aufbewahren. Es geht nicht, dass diese nach 2 Monaten bereits nicht mehr zugänglich sind, vor allem für Verkäufer kann das ein großes Problem darstellen. Meiner Meinung sollte man Ebay verklagen für ein solch rechtswidriges Verhalten.

...zur Antwort

Früher hatte Eismann ein anderes Geschäftsmodell. Auch damals wurde man bei Eismann nicht reich. Je nach Tour konnte man entweder hungern oder (bei einer guten Tour) ganz gut davon leben. Die guten Touren sind natürlich kaum abzugeben. Es sind meist die Sorgentouren, wo der Eismann oft gewechselt hat oder wo es kaum Kunden gibt (Niedriglohngebiete), die einem angeboten wurden. Mit Einführung des neuen Geschäftsmodells sind die Eismänner noch dümmer dran als früher, nach dem Motto, "kauft ihr mal den LKW selbst", dann entsteht uns kein Verlust wenn es schief geht. Das Eismann-Geschäft kann, eine gute Tour und gute Gegend vorausgesetzt, gut sein. Es kann aber auch dicke in die Hose gehen. Versuchen Sie mal in einem Arbeiterviertel oder Niedriglohngegend die Leute von den teuren Eismann-Produkten zu überzeugen. Das geht schief, mit absoluter Sicherheit. Da hilft die netteste höflichste Umgangsform nicht. Da hilft nur ein Wechsel der Tour und der ist kaum möglich. Alles hat also wie immer zwei Seiten.

...zur Antwort

Hallo, auch mir ist das passiert, und zwar zweimal!!! Das erste Mal war vor einigen Monaten. Ich war mir sicher, 500 Euro eingelegt zu haben, aber es wurden 480 angezeigt, die auch nur zurück gegeben werden konnten. Die Bank versuchte mich davon zu überzeugen dass ich mich verzählt hätte und ich gab schließlich nach, dachte aber ich werde "irre", denn ich war mir 100% sicher. Heute um 8:30 Uhr passierte es erneut. Obwohl ich die Einzahlautomaten eigentlich nicht mehr nutzen wollte, zahlte ich erneut ein. Diesmal 570 Euro. Mehrmals gezählt, wir betreiben ein Ladengeschäft. Als ich auf dem Monitor las, es können nun 530 Euro verbucht werden, dachte ich die Welt geht unter!!! Ich bin natürlich sofort zur Bank rein und habe eine Beschwerde protokolliert, aber ich bin mir sicher, auch dieses Mal behauptet die Bank, es sei kein Fehlbetrag vorhanden. Was tun? Ich schwöre, die Automaten lassen Scheine "verschwinden", vielleicht im Fach für Falschgeld-Verdacht. Ich werde den Verdacht nicht los, dass hier Absicht dahinter steckt. Wir sind nicht doof und haben sogar mehrmals gezählt, gerade weil es schon einmal passiert ist. Ich wäre bei einer Sammelklage SOFORT dabei!!!

...zur Antwort