Klingt vllt doof aber schau ob die Keyframes tatsächlich da sind. Außerdem ob es auch Positionskeyframes sind. Es gibt auch den Keyframes Editor heißt des glaube ich? Also eine Ansicht wo du dann in Kurven das gekeyframete sehen kannst, das kann helfen.

...zur Antwort

Die Bezahlung ist echt nicht so gut. Also wenn du andere Möglichkeiten hast und irgendwo pro Stunde bezahlt wirst ist das eher besser. Aber mit unter 18 bzw mit z.B. 15 Jahren hat man nicht so viel Auswahl bei Minijobs, also auf jeden Fall besser als gar kein Job :)

...zur Antwort

Du könntest generell Mal nach "One Pot" Rezepten schauen was sich da auch zum Camping eignet (Also wenig Zutaten und nicht ewig kochen)

Nudeln mit Tomatensoße geht auch gut in einem Topf, dazu erst die Tomatensauce machen, die geht auch einfach mit Tomatenmark (und halt Zwiebeln, Knoblauch. Rosmarin...) und dann noch etwas mehr Wasser rein und Nudeln. Dann noch kochen bis die Nudeln gar sind.

Ich war letztens in Frankreich und da hab ich mir ein Art Ratatouille gekocht, ich hatte Brühwürfel, Knoblauch und bissle Tomatenmark dabei. Hab mir dann noch ne Zwiebel und paar Paprikas gekauft. War mit einem Baguette ein sehr gutes Abendessen. War ungefähr das Rezept: https://www.kuechengoetter.de/rezepte/vegetarische-ratatouille-10219

Ich finde mit nur einem Topf kann man auch schon gute Sachen machen. Nimm halt immer paar Basics mit (Öl, Knoblauch, Tomatenmark, Brühwürfel, evtl. sonstige Gewürze)

...zur Antwort

Vielleicht über die Möglichkeit der Selbstständigkeit?

...zur Antwort

Naja die Ukraine ist ja ein großer Weizenproduzent, wegen dem Krieg kann die Versorgung mit Weizen durch die Ukraine ja nicht mehr unbedingt gewährleistet werden.

Ich hab mal kurz recherchiert, im "Bericht zur Markt- und Versorgungslage mit Eiern" von 2020 stand dass sich Deutschland zu >70% mit eigenen Eiern versorgt, ein neuer Höchstwert. Genauer hab ich es mir nicht angeschaut, aber ich denke Eier werden nicht extrem teuer werden da es wohl zu keiner Knappheit kommen kann.

...zur Antwort

Hab selbst keine große Erfahrungen mit Spenden, aber kann dir diese Webseite empfehlen:

https://www.effektiv-spenden.org/

...zur Antwort
Einschlafen in 2 Minuten: Der Trick des US-Militärs erklärt in 5 Schritten
  • Suchen Sie sich einen möglichst bequemen Platz
  • Die Piloten, an denen die Übungen erprobt wurden, sollen aufrecht im Stuhl gesessen haben und konnten wohl nicht mal ihre Beine ausstrecken (Economy-Class-Urlauber werden hier bestimmt hellhörig). Anders gesagt: Dieser Trick soll überall funktionieren. Also: Bringen Sie sich auf einer Sitz-, Lehn- oder Liegegelegenheit einfach in eine möglichst komfortable Position.
  • Beginnen Sie im Gesicht
  • Wer es geschafft hat, sein Gesicht vollständig zu entspannen, soll seinem Körper so signalisieren, dass er es ihm nachtun soll. In diesem Sinne: die Augen schließen und dabei tief ein- und ausatmen. Alles soll ruhig sein, bitte keine Miene verziehen! Achten Sie bewusst darauf, nicht nur Stirn und Mund, sondern die gesamte Gesichtsmuskulatur vollständig zu entspannen.
  • Oberkörper entspannen
  • Lassen Sie die Schultern herabsenken, „als würden sie Ihren Körper hinabtreiben“, schreibt Ackman. Konzentrieren Sie sich nun auf Ihre Nackenpartie, die sich komplett reglos anfühlen soll. Nun geht’s an die Armarbeit. Je nachdem, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind, mit dem entsprechend dominanten Arm beginnen und ihn bewusst hängenlassen. „Wenn keine Entspannung einsetzt, spannen Sie die Armmuskulatur fest an und lassen dann locker“, empfiehlt die Autorin. Zuerst der eine, dann der andere: Von oben angefangen bis in die Fingerspitzen sollen sich Ihre Arme komplett taub anfühlen.
  • Die Beine ablegen
  • Richten Sie alle Empfindungen auf Ihren rechten Oberschenkel. Wenn er sich anfühlt wie ein lebloses Körperteil, weiter zum Unterschenkel gehen, dann den Knöchel und den rechten Fuß lockerlassen. Die gleichen Befehle nun an das linke Bein senden. „Fühlen Sie, wie die Muskeln taub werden, als würden Ihre Beine in den Boden einsinken.“
  • Den Kopf ausschalten
  • Wenn Sie körperlich zur Ruhe gekommen sind, gilt es, auch die Gedanken auszuschalten. Und das ist bekanntlich nicht so einfach. Zum Glück sollen hier 10 Sekunden Geistesabwesenheit reichen – „Das ist alles. Nicht daran denken, was den Tag über schief gegangen ist, wann Sie aufstehen müssen oder Zeit finden, Ihren Partner anzurufen.“ Jede dieser Überlegungen würde laut „Medium“ (ungewollte) körperliche Reaktionen erzeugen.
...zur Antwort

Ich fahr eigentlich echt immer mit aller Kleidung. Unfälle können halt immer passieren, und ich fahr manchmal auch gerade bei kurzen Strecken "agressiv" wenn ich halt grade richtig Bock hab :D Und dann hab ich lieber Schutzkleidung an.

Ich habe allerdings auch normaler aussehende Stiefel, die sind auch nicht so hoch. Und eine Motorradjeans, sowas könntest du dir auch zulegen. Es gibt auch z.B. bei XLMoto sehr günstige. Sind bestimmt nicht so sicher, aber gerade wenn du kein Kniepolster drin hast fühlen die sich genauso wie normale Jeans an, sind aber bissle besser als normale Jeans.

...zur Antwort
Gazpacho (kann man trotzdem trinken)

Einfach weil noch niemand Gazpacho gewählt hat. Ist geil.

Sonst ist Tomatensaft auch ganz nice, einfach mal paar Sachen ausprobieren.

...zur Antwort

Also meines Wissens (in DE) gibt es einen bestimmten Frequenzbereich der für die Zivilbevöllkerung frei verwendbar ist.

...zur Antwort

Ob man das mit 14 generell darf weiß ich nicht, denke aber schon.

Zelt einfach irgendwo aufstellen darf man nicht. Da gibts dann mehrere Alternativen:

  • Entweder trotzdem machen, ich denke wenn ihr einen ruhigen Ort findet, niemanden stört und es sauber hinterlasst geht das (und Zelt spät aufbauen und früh abbauen). Um Plätze zu finden gibt es z.B. auch die App iOverlander
  • Nur wild zelten ist verboten. Ihr könntet also auch nur im Schlafsack (und Biwaksack oder unter Tarp) schlafen, das ist dann nicht direkt verboten (außer in Nationalparks und Naturschutzgebieten)
  • Besitzer fragen, weiß ich aber nicht wie schwierig das ist.
  • Verschiedene Apps/Webseiten für private Zeltspots: 1nitetent, park4night, Warmshowers für Radreisende, Zeltzuhause
  • Campingplatz. Es gibt auch naturnahe Campingplätze, oder Trekkingplätze.
...zur Antwort

Naja, stabiles Seil, und du könntest es ja mal mit einer Schleife probieren, die kann man auch einfach wieder aufmachen. Sonst Mastwurf und Spierenstich zur Sicherung, das geht nicht auf ;)

...zur Antwort

Geh mal zu deinem Haus- oder Zahnarzt und frag nach.

Mein Kiefer knackt jedes Mal wenn ich ihn öffne. Erst hat mich der Arzt gefragt ob ich gerade gestresst bin, habe ich aber verneint. Dann meinte er dass ca. 50% der Menschen dieses knacken haben und wenn es nicht wehtut nicht weiter schlimm ist (wenn du aber Verspannungen und Kopfschmerzen hast sollte man es sich aber schon anschauen denke ich).

Was ich sehr interessant fand war dass er mich gefragt hat ob ich mal auf den Kiefer/Kopf gefallen bin, ja ich bin vor Jahren mal aufs Kinn gefallen. Das kann anscheinend auch später zu knacksen führen. Außerdem hat er dann noch angemerkt dass die oberste Schicht von meinen Vorderzähnen einen Sprung hat von einem Sturz, war sehr interessant :D

...zur Antwort

Warum nur in Deutschland? Ich war letztens für 2 Tage in der Schweiz, dort ist das wildcampen grundsätzlich legal und ich hab einen richtig schönen Spot gefunden mit toller Aussicht.

Aber egal wo ihr zelten wollt, kann ich euch die App iOverlander sehr empfehlen, da sind Orte zum Campen drin. Konkrete Empfehlungen hab ich nicht, ich hab nicht so viel Erfahrung mit Camping aber der Harz ist echt schön. Berge und Seen, und Campen kann man da auch.

...zur Antwort