Es wäre nicht möglich, weil […]

Es wäre nicht möglich, da es sehr viele Tierschützer nicht so gut fänden. Außerdem wäre es sehr aufwändig (Transport und Einsammlung)

...zur Antwort

Fußballversehen mit Folgen?

...zur Antwort

Denksport und Riechaufgaben sind die beste möglichkeit!

Wir verstecken zum beispiel gerne Leckerlies in einer Milchflasche oder einem Eierkarton(nachdem wir die Etiketten und den Plastikverschluss entfehrnt haben). Rocco schnüffelt dann ca. 10 minuten und ist danach ausgelastet. Das ist eine super Möglichkeit den Hund zu beschäftigen!

...zur Antwort

Ich würde den Hund auf jeden Fall mit anderen Hunden spielen lassen. Außerdem hilft Kopfarbeit super! Ich würde so ot es geht lange spatzierrunden machen und au jeder Fall ganz viel spielen und kuscheln!

Ich wünsche dir viel glück!!!

...zur Antwort

Ich habe auf dieser Seite die Rasse meines Hundes schon mal empfolen, deshalb füge ich diese Nachricht jetzt hier nur ein. Es könnte jedoch sein, das ein paar Kriterien nicht zu dir passen(Hühner) aber die Rasse würde super zu dir passen:

Ich habe einen kleinen Münsterländer, und glaube, dass diese Rasse supe zu euch passen könnte! Kleine Münsterländer sind zwar eigentlich Jagdhunde, jedoch wird meiner niicht Jagdlich geführt und ist ein super ausgeglichener Familienhund. Er bellt eigentlich gar nicht. Diese Rasse liebt bewegung ist jedoch sehr strapazierbar. Bei uns hällt er die Streitereien aus, und schafft es auch ne Stunde zu warten, wenn er raus muss. Er ist extrem anpassungsfähig und es ist eine sehr Dankbare und Freundliche (auch sehr offene) Rasse! Wenn ihr eine transportmöglichkeit habt, wird bestimmt auch eine lange Autofahrt kein Problem für ihn sein. Das mit den Hünern kann man antrainieren, so dass er diese als Freunde und Rudelmitglieder ansieht! Was mann bei der Rasse besachten muss: Der Charrakter. Der Hund sollte schon als Welpe nicht agressiv und ängstlich sein! Auußerdem würde ich ihn an die Welt diereckt gewöhnen und nicht erst mal Welpenschutz und co. Auf gar keinen Fall viel auf einmal, aber wenn man bei einem Spatziergang einen für den Hund unbekannten untergrund sieht (zB. Gitter) sollte man ihn daran gewöhnen, damit er nicht schreckhaft wird! Ein Tipp für euch: Diese Rasse denkt gene; wenn sie nicht zur Jagt gehr sollte man sie unbedingt auch so Bescheftigen(Futtersuche&Riechspiele). dafür sind alle Denkaufgaben gut! Wirr verstecken zum beischpiel gerne Leckerlies in einer Milchflasche oder einem Eierkarton(nachdem wir die Etiketten und den Plastikverschluss entfehrnt haben). Rocco schnüffelt dann ca. 10 minuten und ist danach ausgelastet. Das ist eine super Möglichkeit den Hund zu beschäftigen, wenn man keine Zeit hat! Dass ist eine sehr lange Nachricht, doch ich hoffe, ich konnte euch helfen!!!

...zur Antwort

Wir benutzen ein Halsband, da ich (13) unseren Hund sonst nicht halten kann und er sich bei einem Geschir noch mehr nach vone lehnen könnte.

Jedoch finde ich, dass man das von Hund zu Hund anders entscheiden muss!

Vielleicht fragt ihr mal in einem Hundgeschäft um beratung, wenn ihr euren Hund mit habt!

...zur Antwort
Welche Hunderasse ist die Richtige?

Hallo, mein Freund und ich planen dieses / nächstes Jahr einen Hund aufzunehmen. Da es so viele, auch unbekannte Rassen gibt, wollte ich einfach mal nach Empfehlungen fragen.

Zu uns und unseren Wünschen:

  • Wir leben in einem Haus auf dem Land, Garten ist vorhanden, Natur in unmittelbarer Nähe
  • Es ist unser erster Hund. Mein Freund ist mit Hunden groß geworden. Das waren aber nie Welpen, sondern immer Hunde aus dem Tierschutz mit spezieller Vorgeschichte oder Erkrankungen.
  • Ich arbeite in Teilzeit, mein Freund in Vollzeit. Wir sind bei unserer Arbeitszeit etwas flexibel, können z.T. auch von zuhause aus arbeiten. Wie genau die Arbeitszeit, vor allem meine Teilzeit-Stunden aussehen, weiß ich noch nicht. Es lässt sich aber nicht vermeiden, dass der Hund auch mal einige Stunden alleine sein wird. Alleine zu bleiben sollte daher möglich sein (natürlich nicht als Welpe und Schritt für Schritt trainiert)
  • Wir sind gerne in der Natur unterwegs, aber eher gemütlich. Gehen bei Wind und Wetter spazieren, sind im Sommer gerne am See.
  • Gerne würden wir den Hund möglichst viel mitnehmen, z.B. zu Freunden / Familie, zum Eis Essen, usw.
  • Gerne würde ich auch zur Hundeschule gehen. Anfangs zur Welpenerziehung. Danach bin ich ganz offen, je nach dem Hund und mir Spaß macht
  • Wir wünschen uns einen Hund, der mittelgroß ist. Aussehen / Fell / Farbe / usw. sind uns nicht wichtig.
  • Wir haben eine Katze, möchten eventuell auch noch weitere kleinere Tiere halten (z.B. Hühner), auch das sollte möglich sein.
  • Wir haben keine Kinder, das kann aber noch kommen und auch haben wir Freunde mit Kindern.
  • Wichtig ist, dass der Hund nicht sehr bellfreudig ist. Da sind wir beide etwas "vorgeschädigt". Als wir noch in einer Wohnung gewohnt haben, hat der Nachbarshund Tag und Nacht gebellt, bei jeder kleinen Bewegung im Haus. So etwas möchten wir nicht. Uns ist klar, dass da natürlich viel Erziehung mit reinspielt aber dennoch gibt es ja Rassen die weniger / mehr zum bellen neigen

Jetzt sind wir auf der Suche nach einer Rasse, die zu uns passt. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung und kann uns die oder andere Rasse nennen, die zu uns passen könnte.

Vielen Dank schon mal :)

...zum Beitrag

Ich habe einen kleinen Münsterländer, und glaube, dass diese Rasse supe zu euch passen könnte! Kleine Münsterländer sind zwar eigentlich Jagdhunde, jedoch wird meiner niicht Jagdlich geführt und ist ein super ausgeglichener Familienhund. Er bellt eigentlich gar nicht. Diese Rasse liebt bewegung ist jedoch sehr strapazierbar. Bei uns hällt er die Streitereien aus, und schafft es auch ne Stunde zu warten, wenn er raus muss. Er ist extrem anpassungsfähig und es ist eine sehr Dankbare und Freundliche (auch sehr offene) Rasse! Wenn ihr eine transportmöglichkeit habt, wird bestimmt auch eine lange Autofahrt kein Problem für ihn sein. Das mit den Hünern kann man antrainieren, so dass er diese als Freunde und Rudelmitglieder ansieht! Was mann bei der Rasse besachten muss: Der Charrakter. Der Hund sollte schon als Welpe nicht agressiv und ängstlich sein! Auußerdem würde ich ihn an die Welt diereckt gewöhnen und nicht erst mal Welpenschutz und co. Auf gar keinen Fall viel auf einmal, aber wenn man bei einem Spatziergang einen für den Hund unbekannten untergrund sieht (zB. Gitter) sollte man ihn daran gewöhnen, damit er nicht schreckhaft wird! Ein Tipp für euch: Diese Rasse denkt gene; wenn sie nicht zur Jagt gehr sollte man sie unbedingt auch so Bescheftigen(Futtersuche&Riechspiele). dafür sind alle Denkaufgaben gut! Wirr verstecken zum beischpiel gerne Leckerlies in einer Milchflasche oder einem Eierkarton(nachdem wir die Etiketten und den Plastikverschluss entfehrnt haben). Rocco schnüffelt dann ca. 10 minuten und ist danach ausgelastet. Das ist eine super Möglichkeit den Hund zu beschäftigen, wenn man keine Zeit hat! Dass ist eine sehr lange Nachricht, doch ich hoffe, ich konnte euch helfen!!!

...zur Antwort
Ja, manchmalbeim putzen und abspülen

Ichhabe eine empfindliche Haut an der rechten Hand, die sehr schnell austrocknet. Daher benutze ich beim Spülen häufig einen Handschuh…

...zur Antwort