Generell muss man immer zwischen Sonnenstich und Sonnenbrand unterscheiden:
Der Sonnenstich ist eine typische Sommerkrankheit, da die Menschen natürlich die Sonne suchen und sich viel draußen aufhalten. Das Wetter lädt dabei zu verschiedenen Freizeitaktivitäten, wie beispielsweise Grillen, sportliche Betätigung und picknicken ein, jedoch kann dies ohne den entsprechenden Schutz sehr unangenehm enden.
Ein Sonnenstich entsteht, wenn sich zu lange der Sonne ausgesetzt wird. Lange Zeit wurde angenommen, dass dabei die UV-Strahlen die treibende Kraft sind, jedoch ist es einzig und allein die Hitze, die einen Sonnenstich auslöst. Dabei findet eine Irritation der Hirnhaut statt, die im ganzen Körper Überreaktionen auslöst, ähnlich wie bei Entzündungen.
Der Sonnenbrand, oder auch die Dermatitis solaris, ist eine akute Entzündungsreaktion der Haut, die nach Sonnenlichtbestrahlung auftritt. Je nach Hauttyp verbrennt ein Mensch in der Sonne nach wenigen Minuten oder auch erst nach Stunden. Die mögliche, persönliche Verweildauer ohne Verbrennung hängt von der Pigmentierung der Haut ab.
-> http://sonnenstich.biz/