Kindheitserinnerungsbuch

Also wenn es dein erstes Buch ist, schreib von den Kindheitserinnerungen. Fühlt sich für mich leichter zu Schreiben an. Man schwelgt in Erinnerungen, Träumereien und auch Fantasien.

...zur Antwort
Abigail (Abby)

Abby passt zu einer 16 jährigen besser. Lynn hört sich streng an, finde ich.

...zur Antwort
Ohne Freunde, ohne Selbstbewusstsein, schüchtern, pessimistisch. Ich will das ändern, aber wie?

Ich bin 16 (m), bin vor kurzem in ne andere Stadt gezogen. Das Problem: Ich kenne hier so gut wie keine Leute! Nächste Woche beginnt die Schule wieder (FOS) und ich habe kaum Selbstbewusstsein und bin zu schüchtern, andere Leute anzusprechen. Vor den Ferien mussten wir schon in die Klasse kommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass eig. alle älter sind wie ich. OK, der eine, der da hinter mir gesessen war, hat mich angesprochen (ihm ist sein Stift runtergefallen), und der war 18.. Ich bin auch sehr sehr gut in der Schule. Aber in meinem vorherigen Ort hatte ich auch keine Freunde, deswegen war ich auch froh, wegzuziehen. Manchmal wurde ich blöd angesprochen, heute sogar auch, ob ich schwul sei oder so; naja toll weil ich Röhrenjeans trage -.- in der Provinz ist so etwas nicht üblich! Also ich bin ein schüchterner Typ, ich habe die Ferien fast nur zu Hause verbracht; es ist richtig anstrengend und erbärmlich, so einsam zu leben.. Ich glaube nicht, dass ich in meiner neuen Klasse Leute so kennenlerne, dass sie meine Freunde werden; ich weiß nicht, was an mir falsch ist! Wenn ich auf die Straße gehe, bin ich immer am Grübeln, muss immer wegschauen, wenn ein Auto vorbeifährt, ich mach mir da zu viele Gedanken! Ausgehen ist sowieso tabu, weil ich auf keinen Fall alleine irgendwo rumstehen möchte! Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen und einen Rat geben würdet!!! THX im Voraus LG

...zum Beitrag

Die Coolen sind nur in der Gruppe cool. Sind die alleine unterwegs würden die nie was sagen. Du hast was von joggen geschrieben, frag doch einfach mal, wo man gut laufen kann. Oder über Musik reden. Stell dich doch mal vor einem Spiegel und sag dir laut: Ich bin ... (dein Name) und mir geht es gut. Lach dich an dabei und dann packst du deine Sachen und gehst mal raus. Frag in deiner Klasse, die Personen die dir sympathisch sind, was man an den Wochenenden dort so macht, wo man feiern geht und geh dort mal hin. Wenn du welche aus der Klasse triffst, geh zu ihnen und hab einen schönen Abend. Sei echt nicht so negativ zu dir selbst. Rede dir selbst nicht ein, du könntest nichts und wärst ein Langweiler. Denn das würdest du auch ausstrahlen. Sei dir deiner Stärke bewusst und schreib dir mal auf, was du gut kannst

...zur Antwort

In Deutschland ist es so, dass die gesetzliche Gewährleistung von 6 Monate auf 2 Jahre hoch gesetzt wurde. Dazu gibt es dann noch die freiwillige Händlergarantie. Wichtig ist, dass der Kassenbeleg vorhanden ist. Es stimmt auch, dass der Kunde in der Beweispflicht ist.Du musst beweisen, dass dir die Ware ohne Fremdverschulden "kaputt" gegangen ist. Klingt doof, ich weiß aber so ist das leider in Deutschland. Allerdings hat der Händler das Recht und auch die Pflicht eine defekte Ware insgesamt 2x auszubessern. Wenn er etwas umtauscht geschieht das oft aus Kulanz oder aus wirtschaftlichen Gründen. Ich persönliche würde entweder zur Verbraucherzentrale oder zu einem Anwalt damit gehen. Die Verbraucherzentrale nimmt aber Geld für die Beratung.Können dir aber sehr gut helfen und setzen auch ein Schreiben für dich auf, was dem Händler "Druck" macht zu handeln. Da sparst du dir den Anwalt. Frag vorher bei denen nach.

...zur Antwort

Hallo, ich hatte das auch mal gehabt. Habe ein Wort geschrieben. Und zwar Schreibtisch Lampe. Das Wort habe ich natürlich richtigerweise zusammengeschrieben. Und dann entsteht plötzlich ein neues Wort. Nämlich Schreibti S C H L A M P E

Dafür wurde ich dann auch bestraft. Vielleicht hast du auch ein Wort geschrieben, aus dass man zusammengesetzt noch etwas anderes lesen kann?

...zur Antwort

Hi, also die Folge mit der "grünen Suppe" ist Folge Nummer 1. Hexen gibt es doch

Und das mit dem "Haus" ist Folge Nummer 21. Bibi zieht um.

...zur Antwort
Nein...!

Also ich finde es definitiv nicht schlimm, Leder zu tragen. Sieht man das mal realistisch, ist es doch recycelt. Das Fleisch der Kuh essen wir und die Haut würde sonst weggeworfen werden.

...zur Antwort

Also mit 13 bin ich auch damit angefangen mich zu schminken. Warum nicht. Würde es allerdings bei Wimperntusche erstmal belassen und nicht auch noch Lidschatten verwenden. Es stimmt schon, mit 13 Jahren bist du noch ein Kind. Allerdings wenn man sich mal die Kids anguckt, kann man die meisten nur sehr schwer einschätzen vom Alter. Schmink dich ruhig mit Wimperntusche aber sei bitte noch ein bisschen länger Kind.

...zur Antwort

Was du versuchen kannst, ist frisch gemahlenes Kaffeepulver in einem Baumwollsäckchen füllen und dann in der Jacke platzieren. Wahrscheinlich musst du mehrere Säckchen füllen denn einer wird für die Jacke nicht ausreichen. Dann je nach Stärke einziehen lassen. Am Besten über Nacht.Der Kaffee neutralisiert den Gerbgeruch.. Und sonst kannst du die Jacke an der frischen Luft "ausdünsten" lassen.

...zur Antwort

Es kommt auf das Leder an und natürlich auf die Beschmutzung. Mit einem feuchten (nicht nassem ) Tuch macht man bei keinem Leder etwas falsch. Veloursleder würde ich, wenn es sich nur um einen Fleck handelt, mit einem Ledergummi reinigen. Ansonsten kann man es auch mit Gallseife versuchen. Aber bitte die Seife in einem Tuch einreiben und dann die Jacke einreiben. Probiere es aber erst an einer unbedenklichen Stelle.

...zur Antwort

Also mein Patenkind hatte heute den gleichen Text als Hausaufgabe auf. Das 8. Adjektiv ist "sehr". Die Frage nach dem Adjetiv lautet: WIE mag ich Aika? Ich mag sie Sehr.

...zur Antwort