mach mal kein stress!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

leider gottes haben kondome einen recht schlechten ruf. um gottes willen..... warum tust du dir denn sowas mit solchen hormonbomben an??? wenn es keinen riss im kondom gab, dann ist auch alles gut.

ich habe jahrelang kondome benutzt...ich kann überhaupt nicht klagen. mal ehrlich, versuch mal ein kondom kaputt zu machen...das ist total schwer. angeblich reißen ja kondome auch mal, falls das passieren sollte, falls, dann kannst du dir die pille danach holen. aber ansonsten ist alles ok!!!!!!!!!

und jetzt noch was: leider hören wir (in der schule oder wo auch immer) wir können schwanger werden bla bla bla... wie frau aber genau schwanger werden kann, das lernt sie meist erst, nachdem sie einen kinderwunsch hat: das geht nämlich nur an wenigen tagen. ja, natürlich, du bist jung und unregelmäßiger zyklus und so.

ich kann aber jedem mädhcne nur mal empfehlen, sich eventuell und gaaanz unpanisch mal druchzulesen, wie frau schwanger wird und welches wissen dafür ist, dann weiß man nämlich auch, wann man nicht schwanger werden kann. also das kann ich nur mal so empfehlen: seinen körper zu kennen....dann erschließt sich nämlich einiges....

...zur Antwort

Also es geht um eine Beleg- bzw. Facharbeit, richtig? Weil, wenn es um eine Diplom- o. Bachelorarbeit geht, würde ich dir empfehlen, erstmal die fragebögen ausfüllen zu lassen und dann eine Forschungsfrage zu finden. So war es bei zumindest bei mir und auch anderen...aber jeder muss natürlich seine eigenen Erfahrungen machen. Nur im Nachhinein ist das für mich nachvollziehbar: zuerst Daten sammeln, dann anhand der Ergebnisse eine Frage finden. Natürlich(!) darf man beim Lesen der Arbeit nicht merken, dass du das in diesem Umkehrschluss gemacht hast. So haben mir das meine Professoren erklärt und mir hat das gut geholfen, da man vorher nicht sagen kann, welche Antworten man bekommt und da wäre es schade, sich schon auf eine Forhschungdfrage festzuschießen.

Okay...nun aber zu deiner eigentlichen Frage... Ich (!) würde ein Fallbeispiel geben und dann die Leute beantworten lassen und daran würde ich dann auch die Forhscungsfrage festmachen...zb. Situation: Es ist ein sonniger Sonntagnachmittag. Ein junger Mann schraubt an einem am Radständer angeschossenen Fahrrad das Hinterrad ab. Das Rad steht dirket vor einem voll besetzten Cafe. Die Gäste können den Mann beobachten und sind in unmittelbarer Nähe. Der Mann geht am Ende mit dem Hinterrad weiter in eine Seitenstraße, der Rest des Fahrrades bleibt angeschlossenen im Fahrradständer zurück. (Die Situation ist übrigens wirklich mal passiert).

  1. Würden Sie in die Situation eingreifen? a) Wenn ja, was würden Sie tun? b) Falls Nein, würden Sie in die Situation eingreifen, wenn es sich um eine Frau handelt, die das rad abschraubt?

  2. Stellen Sie sich vor, der Mann wäre ein augenscheinlich ein Ausländer, würde diese Tatsache etwas an Ihrem Handeln- ob Sie eingreifen oder nicht, ändern? a) Begründung?

  3. Hat die oben genannte Situation für Sie etwas mit Mut zu tun?

  4. Was bedeutet für Sie Mut?

Forschungsfrage: Was ist Mut (im Alltag)? Eine Untersuchung anhand empirisch gesammelten Daten oder: Ein Vergleich empirisch gesammelter Daten und der Literatur.

:)

Unterforschungsfragen: Was ist Mut? Wie wird Mut definiert? Verhalten von Menschen in bedrohlichen Situationen? (Abgleich der Antworten mit der Literatur und den Antworten aus dem Fragebogen)

Beachte! Es könnte möglich sein, dass einige Menschen diese Situation nicht als bedrohlich empfinden...Ich meine, dass sich einige Menschen nichts dabei denken, wenn ein Mann völlig selbstverständlich ein Rad irgendwo von nem Fahrrad abschraubt....Aber da kannste ja ne andere Situation nehmen.

...zur Antwort

Das lebsisch sein und leibliche Kinder bekommen, war für mich anfangs auch eine Riesenangst...!! Mittlerweile bin ich schlauer (und versuche gegenwärtig ein Baby zu bekommen) --> Hab keine Sorge, schau mal im Internet: du wirst eigene Kinder bekommen, wenn du das willst!!! Deine Eltern werden Enkel bekommen.

Zu dem Rest.... du schreibst, es fühlt sich schön an und es kribbelt...und gleichzeitig, dass du nicht weißt, ob es das richtige für dich ist.......1. ist das ein Widerspruch und 2. tus einfach, wenn es sich nicht mehr gut anfühlt, hör auf damit.

Ich war damals auch 13 und hatte eine Freundin, ich glaube, ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Zwischendrine hatte ich auch immer mal nen Freund...so ist das Leben.

Genieß es einfach!!! Alles Gute für euch ! Ich freu mich für dein Glück :)

...zur Antwort

Übel....tut mir Leid, dass du das durchmachen musst.

Ich kenne keine Lesbe, die das nicht erlebt hat.....irgendwann war aber alles wieder gut.

Nein, mit Pubertät hat das nix zu tun...das kann immer "vorkommen".

Geh deinen Weg, leb dein Leben und lebe deine Liebe. Es ist nichts, gar nichts falsch dran, lesbisch zu sein.

Ich wünsche dir alles Gute, mein Mitgefühl hast du. Ich und viele viele andere wissen, wie du dich jetzt fühlst! Es ist schrecklich, aber du bist sicher nicht allein und du hast nichts falsch gemacht.

"Was würdest du denn machen, wenn deine Tochter ihre Lesbenfreundin mit heim bringt?"oo "Keine Ahnung, vielleicht Tee?!"

...zur Antwort

Doch, ich würde es erlauben. Sie ist aufgeklärt. Punkt. Vertrau ihr. Wenn die beiden Sex haben, dann haben sie Sex. Wahrscheinlich aber wird nichts passieren.

Du bist Mutter, du wirst dich immer sorgen.

...zur Antwort

ich kenne zwar viele gehörlose (Leistungs-)sportler aber leider keinen Kampfsportler. Momentan schreibe ich gerade eine Diplomarbeit zum Thema Gehörlose im hörende Sport...hat nur bedingt was mit dir zu tun, ich weiß. :)

Was ich dir sagen will ist, dass das eine ganz tolle Idee ist und, dass man das auch Gehörlosen beibringen kann. Nur das Problem, oder sagen wir eine Herausforderung bei diesem Thema ist immer die Kommunikation.

Im Grunde bringst du es Gehörlosen genauso bei wie Hörenden. Falls es beim Kampfsport Elemente giobt, wofür man das Hören braucht, müsstest du überlegen, ob man das kompensieren kann oder wie man mit eventuell enstehenden Nachteilen umgeht.

:)

...zur Antwort

Hallo,

ja deine Idee ist auf jeden Fall sehr gut und ich freue mich sehr von einer 17 Jährigen jungen Lesbe von ihren Kinderwünschen zu lesen. Na fein!!

Ich bin heute 23 und bi. Als ich so alt war, wie du, war ich mir auch sicher, dass ich Kinder will...obwohl einem die meisten im Umfeld sagen, dass das ja alles viel zu früh ist usw.

Im übrigen habe ich auch lange darüber nachgedacht, denn ich will ja auch nicht, dass mein Kind unter meinen Wünschen leiden muss...sprich, dass ich als lesbe ein Kind habe.... Aber: wollen wir uns ernsthat der gesellschaft unterordnen???? ich denke doch nicht.

Mir hat für mein Vorhaben immer der richtige Partner bzw die richtige PArtnerin gefehlt....sprich: die wollten nie Kinder. Dann habe ich dieses Jahr im Mai entschieden als Single mit Samenspender Mama werden zu wollen.....kurz darauf hatte ich eine Freundin, die ich schon seit einem Jahr kenne, ich bin ihre erste Freundin, sie 21 und hat auch ein kleines Kind.

Habe ihr von meinen Wünschen erzählt, sie unterstützt mich und ist voll dafür.....

Sooo hier meine Vorgehensweise..... Ich habe mir auf einer privaten Interenetseite einen möglichen Papa gesucht (wenn du genau wissen willst, was ich gemacht habe, dann sende mir eine Privatnachricht :) ) Du musst nur aufpassen, es gibt auf diesen privaten Seiten viele schwarze Schafe. Ich suche einen Vater, keinen Spender, einen Vater, der alle seine Rechte und Pflichten wahrnimmt....dann ist das für mich auch vertretbar...denn das Kind hat so einen Vater...weist du.... Ich bin auch mehrfach fündig geworden.

WIE du schwanger wirst, ob auf dem natürlichen Weg oder mit Hilfe von Becher und Spritze...ist dir und deiner PArtnerin überlassen.....und natürlich dem Vater...

Ich gebe ungern Jüngern schlaue "ich bin älter und habe mehr Erfahung"- Tipps...nur hier doch ein paar Dinge, die ich dir empfehlen würde....

  • auch , wenn du jung bist und dir denkst, es ist noch viel zeit....es ist dein wunsch und dann setze ihn durch, wenn du denkst, dass es soweit ist, ohne dir großartig von anderen reinreden zu lassen, dann tu es...ganz ehrlich...ich habe jetzt doch etwas lang gewartet und n (halbes) Jahr früher wäre schon schöner gewesen...

  • das sammeln von daten, mit denen du ermittelst, wann deine fruchtbaren tage sind, um schwanger zu werden,kann nie früh genug anfangen

  • das finden eines passendes spenders auch nicht

  • pass auf dich auf! es gibt schwarze schafe.... du musst aber auch mutig sein...denn anders geht es nicht.....das seil zw leichtsinnigkeit u mut ist nicht breit

  • evtl wirst du viel gegenwind bei deinem vorhaben seitens freunden u familien bekommen....bleib stark

  • das ganze projekt ist eine achterbahnfahrt zw hoffen, freude, mut, völliger verzweiflung und spaß.....gibt nicht auf!!

  • drück mir die daumen, dass es bei mir geklappt hat.....

  • melde dich, wenn du hilfe brauchst oder fragen hast

viele grüße

...zur Antwort

ich meine...du musst es deiner mutter nicht sagen. klar, man sollte der mutter alles sagen und mit ihr über alles reden können...aber wenn dem nicht so ist...sagst du ihr es eben nicht.

ein scheidenpilz ist etwas sehr läastiges aber völlig harmloses...geh in die apotheke und sag ganz normal etwas gegen scheidenpilz....dann ist die sache in einen- drei tagen vergessen.

viele grüße

...zur Antwort

...vor allem, zum thema lesbisch: "ich habe etwas merkwürdiges heruasgefunden" :DD

OMG XX

...zur Antwort

Gebärdensprachdolmetscher.....

man kann sich staatlich prüfen lassen oder einen akademischen Abschluss machen... deine Tochter sollte Abitur, Realschulabschluss oder Fachhochschulereife haben.

Bedenke aber bitte: nur wer sich an einer Sprache interessiert, kann gelichzeitig auch dolmetschen...das sind zwei Paar verschiedene Schuhe... Es gibt auch Kindergärtner mit Gebärdenkenntnissen oder Sozialarbeiter für Gehörlose und und und

...zur Antwort

hast du schon mal was von der erfindung kondom gehört?

und auch davon, dass medis dem körper schaden können.

...zur Antwort

ich hatte ja neulich ein sehr ähnliches problem...ich weiß nicht, was du für ein mensch bist, aber ich kann das dann nicht für mich behalten, ich gehe daran krachen. das heißt aber nicht, dass das dann bei dir auch so ist.

ich denke aber grundsätzlich schon, dass man sowas ruhig sagen kann- das ist ehrlich und darüber wird sicher keiner lachen oder irgendwas anderes fieses machen. vielleicht fühlt sie auch so.

ich würde ihr ganz uncool einen brief schreiben oder mit ihr reden- und dann einfach ehrlich sein.

...zur Antwort

da brauchst du keine angst zu haben, in jeder noch so gering dosierten pille sind so viele hormone drin, die dein körper nicht braucht und trotzdem täglich verabreiten musst. und eine künstliche periode bekommst du auch noch. du hast also täglich keineswegs zu wenig, eher täglich einen viel zu hohen hormoncocktail.

...zur Antwort

vielleicht hast du eisenmangel während deiner periode? das verursacht nämlich auch ganz schlimme schmerzen, vor allem in den beinen (und auch sonst überall). also einfach vor der periode ein paar tage, wenn sie dann ungefähr kommen, eisen nehmen. keine angst, sind keine medis, nur ergänzugnspräperate oder säfte. diese solltest du mit vitamin c nehmen und auf nüchternen magen. es gibt auch neue präberate, wo schon vitamin c drin ist- lass dich da mal in der apotheke beraten.

tees helfen- es gibt frauen tees. phhh....ich glaube, da gibt es viel: ein heißes bad, wärmflasche, ruhe. wenn es wirklich am eisen liegt, dann hilft dir auch eisen. kannst ja einfach mal ausprobieren....

deine einstellung gegen medis ist super. wenn es gar nicht geht, dann nimm doch trotzdem eine oder eine halbe paracetamol oder das, was du eben gut verträgst.

...zur Antwort

wenn du zeit und lust hast, lies dir mal meinen beitrag durch "herklopfe...wie sag ich es ihr" ist noch nicht allzu alt.....diese freundin, von der ich in dem beitrag spreche, ist auch christlich und steht zu ihrem gottglaube....diese ganze sache hat es ihr furchtbar schwer gemacht, zu ihren gefühlen zu stehen. ich hätte mir damals nie getraut , ihr zu sagen, dass sie lesbisch ist... ich hatte das schon immer im gefühl. heute, jahre später, ist sie mir schon ein wenig böse drüber, dass ich sie damals, so als gute freundin, nicht aufgeklärt habe....

...

es ist nämlich so, dass die bibel die homosexualtität nicht ausdrücklich verbietet!!!!!

tja und das ist einfach der fakt. ich selbst bin nicht christlich, interessiere mich aber dafür und habe einen großen respekt davor.

es sind deine gefühle, das kann gar nicht falsch sein!!!!! wenn ich jetzt mal vergesse, dass ich respekt vor den christen habe: scheiß auf deine angst und leb dein leben. man, das sind deine gefühle, verstehst du, die können gar nicht falsch sein!!!

weiß das die glückliche überhaupt? vielleicht ist sie auch in dich verliebt.

zieh leben durch und hör auf deine gefühle, scheiß egal, was andere sagen.....

...zur Antwort

ich bin gebärdensprachdolmetscherin und gehöre daher zu dem kreis der personen, die auch immer die augen verdrehen, wenn andere menschen taubstumm sagen. (ich verdrehe selbst nicht die augen, wenn jemand taubstumm sagt, aber meine berufskollegen tun das immer)

ich weiß, dass es für gehörlose eine diskriminierung ist, taubstumm genannt zu werden, so wie das taub 84 ja schon schreibst.

warum ist das so? gehörlos, gebärdensprache , gehörlosenkultur ist ein fachbereich. man muss sich auskennen, um zu wissen, dass taubstumm falsch ist. daher finde ich es nicht schlimm, wenn so viele menschen, die sich mit gehörlosen eben nicht auskennen, taubstumm sagen. sie wissen es eben nicht. so wie ich in ganz vielen anderen bereichen auch falsche worte nutze, weil ich es nicht weiß.

zum anderen nutzen gehörlose, wenn sie gebärden, handzeichen, mimik, gestik, ihren körper, aber auch ihre lippen als mundbild. sie bewegen den mund und es kommt keine stimme raus. daher sieht das eben taub und stumm aus. jemand der sich mit dem gebiet auskennt, weiß, dass der gehörlose passend zu seinen gebärden ein mundbuld macht und seine stimme schlicht nicht einsetzen muss, weil man sie für die gebärdensprache nicht braucht.

ich denke, dass kein hörender, der taubstumm sagt, dass böse meint- er weiß es nur nicht besser.

es gibt ja auch taubstumme, nämlich die, die gehörlos sind und ihre stimme nicht artikulieren können, weil z.b. die stimmbänder kaputt sind.

...zur Antwort

hellen keller- die hat viele bücher selbst geschrieben und auch bücher über sich selbst. sie ist eine sehr erfolgreiche taubblinde frau. weitere bücher mit gehörlosen personen: "stumme stimmen", "schei der möve"

da gibt es echt ein paar... gib doch mal bei amazon gehörlos ein oder bei google sowas wie taub oder gehörlos...da müsstest du ein paar treffer haben.

viel spaß!

...zur Antwort

jaa probiers aus!! klärt alle unstimmigkeiten und dann gehts los...

...zur Antwort

er hat halt einfach gesprochen und mit ein paar gebärden seinen redefluss immer mal unterstützt. das kann man ein wenig mit LBG vergleichen, dass bei LBG auch nur das Gesprochene mit Gebärden unterstützt wird. Allerdings wird bei LBG nahezu jedes Wort parallel mitgebärdet, dass hat Heinicke aber nicht gemacht. Wie gesagt, er hat ab und zu mal bei drei Sätzen vielleicht drei Wörter gebärdet oder so.

1880 entschieden die Taubstummenlehrer- selber hörend, dass die Gebärdnsprache im Uinterricht die Kinder von der Lautsprachartikulation ablenkt, die nicht fördert und dementsprechend nicht im Unterricht verwendet werden sollte. Bei diesem Kongress war im übringen, meines Wissen nach, ein Gehörloser mit dabei. Also ein Mensch, der die Lage eigentlich richtig beurteilen konnte. Dieser wurde allerdings schlicht überstimmt.

1880 Gebärdesprache verboten und 2002 (!) erst wieder als Sprache anerkannt in Deutschland.

Ich glaube nicht, dass beim Mailänder Kongress die Methode von Heinicke gefruchtet hat, da ja ab sofort Gebärden verboten war. Heinicke nutzte allerdings im Unterricht ein paar Gebärden, dementsprechend kann das nicht stimmen. Heinicke hat auch die orale Methode genutzt- vom Mund ablesen. Vielleicht meinst du das. Ja, das kam ganz toll an. Bin mir allerdings nicht 100 sicher, dass Heinicke der Erfinder dieser Methode war. Musst du nochmal genau recherieren.

...zur Antwort

eigentlich pendelt sich die periode von ganz natürlich ein. du hast mit der pille auch keine regelmäßige periode- nur eine künstliche und ja, die ist dann regelmäßig, aber künstlich.

gib deinem körper doch ein bisschen zeit

...zur Antwort