http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
schau mal da nach.
Ich habe eben erfahren, dass "selber machen" gewöhnlich verwendet wird. "Selbermachen" ist ein substantiviertes Verb und kommt bspw. vor "zum".
schau dir mal das video hier an:
http://www.youtube.com/watch?v=9e8k7AiMcMg
das ist mein erfolgsrezept seit langer zeit.
Das hört sich so an als ob du bei einer geringen Geldstrafe den Copyright stehlen würdest?
Du kannst ernsthafte juristische Probleme bekommen wenn du geschützte Namen oder Dokumente kopierst und zum Eigennutzen nutzt.
Schau mal bei dem Link nach:
http://www.suite101.de/content/lernen---ein-spannender-teil-unseres-lebens-a78079
Unter "Wie man effektiv lernt" findest du sicherlich was.
Soweit ich weiss nicht (es gibt wenig Ausnahmen), aber wenn du einen guten Realschulabschluss hast kannst du doch die zwei Jahre auf der FOS auch noch machen. Immerhin hast du dann ein Fachabi. Mit einer Mittleren Reife kann man eigentlich nur studieren wenn man nach einer Ausbildung seinen Meister gemacht hat. Auf der Homepage der IHK findet man dazu noch mehr.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen. :)
Unter "Wie kann man effektiv lernen" findest du bestimmt was. Hier der Link:
http://www.suite101.de/content/lernen---ein-spannender-teil-unseres-lebens-a78079
ein Kreis
Kommt drauf an ob du vertrauen zu ihr hast. wenn du sie lässt wird die vertreunsbasis zwischen euch vlt. gestärkt, aber wenn du es ihr nicht zulässt wird sie als pubertärer teenie sehr zickig reagieren und es noch lange vorhalten. ich finde zwar, dass 13 etwas sehr jung ist, aber wenn ausilbder dabei sind, okay. lerne auf jeden fall die ausbilder kennen und erkundige dich darüber was sie alles im urlaub vorhaben. vielleicht komme bis zum sommer auch schon wieder ein anderer gedanke des mädchens.
Falls du auch noch das Wetter nach dem 100-jährigen Kalender im Frühling wissen möchtest:
wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/wie-wird-der-fruehling-2011
@ viermal7: soweit ist mir das schon klar (ich bin ja kein nerd), aber ich kriege es nicht blau hinterlegt in meiner antwort hier: ich versuche es mal mit der startseite von gutefrage.net
http://www.gutefrage.net/
Gute Antworten liefert der 100-jährige Kalender. Vor allem sind die schon früh abzurufen. Hier findest du einen Artikel zum Wetter im Winter 2010/2011.
wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
Da ist ein informativer Überblick über den Winter 2010/2011. Deine Frage kann hier sicherlich beantwortet werden.
Der 100-jährige Kalender soll auch recht effektiv weiterhelfen. Hier findest du mehr dazu:
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
Eine anschauliche und informative Antwort auf deine Frage kann ich Dir noch hier bieten.
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
PS: zeigt im übrigen auch das Wetter für Frühling, Sommer und Herbst 2011. Natürlich sind diese Erkenntnisse aus dem 100-jährigen Kalender und man kann sich nicht 100-prozentig darauf verlassen, aber meines Erachtens nach trafen die Wetterbegebenheiten so schon oft ein.
Also ich kann dir hier mal einen Link zu einem Artikel geben der auf statistisch erwiesenen Erkenntnissen das Wetter frühzeitig prognostiziert, aber ganz versprechen kann ich es nicht. Die Wetterverhältnisse trafen aber schon oft so ein wie sie beschrieben sind.
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
Es ist zwar keine 100-prozentige Antwort, aber vielleicht sagt dir ja der 100-jährige Kalender was? Ich gebe dir mal den Link zu einem Text der sich mit dem Winter 2010/2011 befasst - hier findest du sicherlich auch das wonach du suchst.
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
Man kann im November natürlich nicht 100-prozentig den Winter vorhersagen, aber der 100-jährige Kalender prognostiziert bestimmte Wetterbegebenheiten bereits lange Zeit zuvor. Hier findest du was nützliches zum Winter 2010/2011.
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
Also wenn du an Vorhersagen des 100-jährigen Kalenders glaubst (treffen sehr oft zu) dann ist das hier ganz nützlich für dich:
http://wetter-wettervorhersage.suite101.de/article.cfm/winter-20102011---wie-wird-die-kalte-jahreszeit
Auf diesem Link ist zwar nur der Winter 2010/2011 dokumentiert, aber es finden sich auch Wettervorhersagen zum Frühling, Sommer und Herbst 2011. Ich hoffe ich konnte Dir mit der Antwort effektiv helfen.