Sollte prinzipiell schon gehen. Im Endeffekt brauchst du ja einfach einen Kabelauslöser bei dem der Stromkreis nicht durch Knopfdruck sondern durch Zufall geschlossen wird. Du könntest dir ja einen Billigen Kabelauslöser kaufen und den physischen Druckknopf durch einen Arduino ( https://www.arduino.cc ) ersetzen. Dann bräuchtest du nur noch ein Programm welches nach dem Zufallsprinzip den Stromkreis schliesst bzw. öffnet. Das findest du entweder im Internet oder irgend jemand kann dir das für wenig Geld auch programmieren.
Ohne dich jetzt beleidigen zu Wollen aber wenn du fragst ob du bearbeitete oder unbearbeitete Bilder rausgeben solltest heisst das für mich, dass du nicht wirklich viel Ahnung von Fotografie hast was es wiederum schwierig machen wird Kunden zu finden.
Wenn ich mir die Bilddaten so ansehe könne es meiner Meinung nach höchsten daran liegen, dass du nicht perfekt fokussiert hast, was dann bei f2.8 schon zu einer gewissen Unschärfe führen könnte. ISO800 sollte bei einer D610 ja problemlos sein. Vielleicht solltest du die Kamera einfach mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Ich habs mal kurz gemacht,ist nicht sehr genau dem Körper angepasst, sollte jedoch reichen. Wenn du es genauer willst bräuchte ich die Bilder in einer besseren Auflösung
Du kannst im Internet ein Bild von Rauch, im besten Fall weisser Rauch vor schwarzem Hintergrund, suchen. Dieses Bild öffnest du in einer Ebene über deinem Bild. Dann musst du nur noch den Ebenenmodus vom Rauch auf negativ multiplizieren setzten und je nach dem den rauch noch mit dem Verflüssigenfilter in die richtige Form bringen.
Theoretisch ist das schon machbar nur bringt es dir nichts. Mit der von dir erwähnten Methode wirst du ja nicht mehr Bildinformationen bekommen und somit macht es auch keinen Sinn ein HDR aus einem Bild zu machen. Die Tiefen und Lichter kannst du ja auch direkt im Raw-Entwickler auf dem originalen Raw Bild anpassen.
Das klassische HDR macht man ja in der Regel nur dann, wenn der Dynamikumfang der Kamera nicht mit den vorherrschenden Lichtverhältnissen umgehen kann. Also nicht alles vom hellsten bis zum dunkelsten Punkt aufnehmen kann.
Falls du einfach so auf dein Bild ein HDR-Look bringen willst, kannst du das auch mit Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogram machen.
Warum willst du nicht mit deinem Namen zu deinen Bildern stehen?
Mit eigenen Fotos und viel Geld um den ganzen Bums zu bezahlen. Optional findet man eine Galerie oder eine Stiftung die den zweiten Teil übernimmt.
Da frage ich mich warum du noch Gimp hast wenn du mit PS ja schon eine Profisoftware hast. Für jemanden der die ganze Palette an Bearbeitungsprogrammen hat sollte das Ganze ja recht einfach und schnell machbar sein.
Die Augen öffnen
Kommt darauf an was du willst, für Videos finde ich folgende Kanäle am besten:
- Karl Taylor Photograph (auf YouTube)
- RGG EDU (auf YouTube)
- Benjamin Jaworskyj ( auf YouTube, aber wirklich für blutige Anfänger)
- Krolop und Gers (auf YouTube)
- Alexander Heinrichs (auf YouTube)
falls du mehr auf der Suche nach Artikeln bist:
- SLR-Lounge
- Fstoppers
Ich glaube ich werde das nie verstehen. Warum nimmst du nicht einfach deinen Name z.B. www.maxmuster.com? Wenn deine Bilder ja gut sind, kannst du auch mit deinem Namen dazu stehen und musst dich nicht hinter irgend einem Fantasienamen verstecken, was so ganz nebenbei auch völlig unprofessionell wirkt
Wissenschaftlich kann man Gott sicher nicht beweisen (es gibt ihn ja auch nicht).
Überleg dir doch einmal seit wann es Menschen gibt und seit wann die Menschen bzw. ein Teil davon an nur einen Gott glaubt. Demnach müssten ja alle anderen etwas falsch gemacht haben. Hinzu kommt, dass all die tollen Beweise für Gott in der Bibel bzw. Tora oder Koran stehen und all diese Schriften wurden von Menschen erschaffen, die eine Erklärung für damals unerklärliche Dinge suchten.
Früher glaubten die Menschen auch, dass ein Blitz von Gott kommt und heute wissen wir es besser.
Kurz gesagt, es gibt keinen Gott
Ich habe das 18-105mm. Schlecht ist es für den Preis nicht, aber halt schon einige Jahre alt und man merkt, dass die Qualität nicht der Hammer ist. Heisst dem Objektiv fehlt eine gewisse Grundschärfe.
Sieht für mich nach Chemtrails aus!
http://www.sauberer-himmel.de/hintergrunde-2/
Wenn du eine Schrift hast die mehr oder weniger passt, könntest du auch einfach das Born to drink löschen und dann mit deiner Schrift den Rest reinschreiben, also das ganze born to bake.
Ansonsten musst du halt das ganze von Grund auf neu machen. Hier mal ein Videotutorial das dir vielleicht helfen könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=H9DZrUqjlOgso könntest du die Form "nachbauen"
Ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Aber so wie es für mich aussieht hast du ein altes Objektiv gekauft. Die haben tatsächlich keinen eingebauten Chip für die Objektiverkennung oder einen Autofokus. Das Problem bei der D3200 ist, dass die keinen Autofokus-Motor im Gehäuse hat. Wenn nun das Objektiv ebenfalls kein AF Motor hat, musst du Manuel fokussieren.
Ich weiss nicht ob dir das weiter geholfen hat, aber im Endeffekt ist es ja egal ob die Kamera das Objektiv genau erkennt, du hast dann betreffende Informationen einfach nicht in den Meta Daten des Bildes.
Dir werden jetzt einige einen UV-Filter als Schutz fürs Objektiv empfehlen. Meine Meinung dazu, den kannst du dir auch sparen, solange du die Sonnenblende auf dem Objektiv hast und die Kamera einigermaßen vernünftig behandelst wirst du auch das objektiv nicht kaputt machen. Und ein zusätzlichen Filter verschlechtert auch die Bildqualität.
Zu deiner Frage selbst. Ich würde zuerst einmal etwas üben und dann schauen was du brauchst. Wenn du z.B. viele Landschaften fotografierst wird ein Stativ sinnvoll sein. Wenn du jedoch eher Menschen fotografieren willst, macht der Kauf eines Blitzes mehr Sinn.
Deswegen meine Empfehlung: Mache dich zuerst mit der Materie bekannt und dann wirst du von selbst merken was du noch brauchst. So kaufst du dir einfach für viel Geld Dinge die du danach nicht brauchst oder du merkst plötzlich, dass z.B. das Stativ was du dir gekauft hast eben nicht genau das war was du nun brauchst und du musst es nochmals kaufen.
Hier noch ein Link zu einem YouTube Chanel der gerade für Einsteiger geeignet ist:
https://www.youtube.com/user/jaworskyjpictures/videos
Cougar99 hat leider keine Ahnung wovon er spricht.
http://www.robo47.net/tool/8-Ausloesungen-auslesen-Shutter-Count
Auf dieser Website ladest du ein Foto hoch, dass du mit deiner D3100 gemacht hast und dir wird gesagt das wievielte Bild es war. Du deiner zweiten Frage, ja es stimmt, dass der Verschluss eine DSLR mit der Zeit Kaputt geht und das die Kamerahersteller nur eine bestimmte Anzahl Auslösungen garantieren (diese findest du auf der Nikon Website) was jedoch noch lange nicht heisst, dass deine Kamera nicht ein vielfaches mehr schafft.
Apple sagt nie was rauskommt, aber erwartungsgemäss wird es im Herbst wieder eine Keynote geben wo Apple die neuen iPhones vorstellen wird, also das iPhone 6s und vielleicht auch 6c