Hallo,
in dieser Frage geht es um meine Tante, nicht um mich, nur damit das gleich geklärt ist.
Also meine Tante ist Anfang 40 und eigentlich eine selbstbewusste, starke Frau (erfolgreiche Ärztin), nur manchmal ist sie sehr labil. Immer wenn irgendwelche unerwarteten Dinge (Todesfall, Scheidung, etc...) in ihrem Leben passieren, fängt sie an viel Alkohol zu trinken und zu rauchen. Diese Tiefphasen kommen so ungefähr alle 2 Jahre mal vor (natürlich nicht alle zwei Jahre eine Scheidung ;)) und sie versinkt dann immer für ein paar Wochen in einem tiefen Loch (hat auch immer wieder mal mit Depressionen zu kämpfen, wobei sie das meistens eigentlich im Griff hat). Ich würde sie jetzt nicht als Alkoholikerin bezeichnen, der aus Sucht trinkt und raucht, sondern als jemanden, der halt einfach seinen Kummer eine Zeit lang in zu viel Alkohol ertränkt. Sie hat bisher auch jedesmal wieder aus eigener Kraft herausgefunden.
Jetzt zu meiner Frage: Meint ihr, dass das auf Dauer sehr gesundheitsschädigend ist? Ansonsten achtet meine Tante sehr auf einen gesunden Lebensstil mit gesunder Ernährung, viel Sport, fast kein Alkohol etc.... Mir ist natürlich klar, dass jede einzelne Zigarette ungesund ist, aber etwas Gift kann ein ansonsten gesunder Körper ja auch abbauen bzw. sich wieder regenerieren oder? Sie macht das ja nicht dauerhaft. Ich liebe meine Tante wirklich und mache mir echt Sorgen.
Ich freue mich auf viele Antworten, vielen Dank!