

Ach so, es handelt sich um ein CALAZ A1 - also eher ein Exot und kein Smartphone.
Ach so, es handelt sich um ein CALAZ A1 - also eher ein Exot und kein Smartphone.
Alles klar, mach ich ... Ich hatte " nur" die Heizkörper entlüftet, weil eine gegluckert hatte - davor war der Druck im grünen Bereich, kurz über 1 bar. Nachdem ich alle Heizkörper entlüftet habe, zeigte das Manometer den niedrigen Druck an. Wusste nicht, dass ich dadurch solch einen Schaden anrichten kann :O
In der Bedienungsanleitung steht nur, dass man darauf achten soll, dass keine Luft im Schlauch ist...
Ist zwar schon ein bisschen her:
Du nimmst einfach einen Gummihandschuh (am Besten mit Noppen) und reibst in eine Richtung über die entsprechende Textilie - that's all :-)
Es könnte eine Pilzinfektion sein oder aber einfach nur dein Eisprung, auf den du empfindlich reagierst. Alles kein Grund zur wirklichen Besorgnis. Hast du schon einen Frauenarzt oder deine Freundin, die dich ggf. dorthin begleiten könnte?
Wenn du in Berlin wohnst, könnte ich dir einen guten FA empfehlen, der speziell eine Teenagersprechstunde anbietet.
Kommt darauf an, wenn der Mann deiner Tante das Geschwisterkind von deinem Vater oder deiner Mutter ist, dann ist es deine Cousine bzw. dein Cousin - ansonsten steht ihr in gar keinem verwandschaftlichen Verhältnis.
Zum einen steht auf dem Ausdruck, den du auf das Paket klebst: "Entgelt bezahlt" zum anderen ist auf dem Ausdruck eine halbe Seite extra als Einlieferugsbeleg mitgedruckt, die du abtrennen und abstempeln lassen kannst.
Den Einlieferungsbeleg benötigst du jedoch eigentlich nicht, da ein Barcode mit aufgedruckt ist, der in der Filiale (oder an der Packstation) einfach eingelesen wird und du erhälst dann einen Beleg mit allen relevanten Daten.
Vorkenntnisse bedeutet, dass du dich damit schon ein bisschen auskennst. In diesem Fall, dass du damit schon mal programmiert hast und Basics kennst.
Ich hatte das Problem mal, weil ein anderer Heizkörper in der Wohnung nicht entlüftet war und dadurch das Wasser nicht zirkulieren konnte. War allerdings ne alte Gasetagenheizung.
Vielleicht ist ja in einer Wohnung tieferliegend das Problem.
Verwende etwas Kokosfett, das verändert den Schmelzpunkt der Schokolade. Funktioniert bei den Schokocrossies (aus eigener Erfahrung) sehr gut, gerade wenn man wieder die Schokolade der Kinderüberraschung damit weiterverwertet :))