Nun... Ob er verliebt ist, kann nur er selber wissen. Mehr können wir dir wohl alle nicht sagen. Und ob es Verwerflich ist, sich mit einen Verheirateten man einzulassen, ist eine Kontroverse die ich nicht beantworte, da irgendwann jeder mal in so eine Situation geraten kann/ wird.

Für Dich hoffe ich jedenfalls, dass sich alles zum Guten wendet und du -ob mit oder ohne ihm- glücklich wirst. Achte aber darauf das du dich in keinem Fall in einen Familienstreit verwickeln lässt...

...zur Antwort
Hilfe, ich denke zu viel!

Hallo Zusammen,

mein Problem mag vielleicht albern klingen, trotzdem hoffe ich das ich ernst genommen werde, denn für mich wird es immer mehr zum Hindernis.

Ich denke und denke und denke. Jeder denkt, denn ich behaupte mal das es unmöglich ist an nichts zu denken, doch mein Denken wird mir immer mehr zum verhängnis. Ich war schon immer jemand der viel gegrübelt hat, am liebsten sitze ich einfach nur da mit einem Stift und einem Blatt Papier und schreibe zu allen möglichen philosophischen Themen, an denen schon viele philosophen zerbrochen sind, meine Theorien auf. Ich liebe es eine für mich zufrieden stellende Antwort gefunden zu haben. Zu dem zweifel ich descartes Theorie des Traumargumentes und vielen weiteren stark an.

Tut mir leid, ich komme schon wieder vom Thema ab.

Also erstmal zu Mir. Ich bin 15 Jahre alt und ziemlich Introvertiert. Viele Personen machen sich sorgen um mich, weil ich gerne allein bin und für mein alter viel zu ernst. Ich wäre total gerne mal locker und würde gerne einfach mal spaß haben. Aber ich kann nicht. In der Schule ist es Mir unmöglich, mich mündlich am Unterricht zu beteiligen. Ich muss über die Antwort nach denken, niemals könnte ich eine schwachsinnige Antwort geben. Es wäre nicht schlimm wenn sie inhaltlich falsch wäre aber sie könnte schlecht formuliert sein usw.

Desshalb schreibe ich lieber, man kann seine Gedanken nochmal sortieren, das geschriebene nochmal neu anordnen.

In den Fächern Deutsch, Biologie und Philosophie bin ich ganz gut aber in Englisch und Mathe habe ich riesige Probleme. In Mathe denke ich 10 Schritte zu weit und bin dann völlig blockiert. In Englisch möchte ich gute Texte schreiben, doch dafür fehlt mir zu viel wissen. Mir bleibt nichts übrig als einfache, kurze Sätze zu formulieren, doch das kann ich nicht, ich hasse es.

Viele sagen ich wäre Hochintelligent, aber ich denke das dies nicht der Fall ist. Ich selbst halte mich eigentlich für ziemlich dumm, auch meine Noten sind normal durchschnittlich.

Vor ein paar Monaten ließen mich meine Eltern auf eine leichte Form des Autismus testen, dieser Test beinhaltete unteranderem einen IQ Test. Doch beides war relativ unauffällig. Ich befinde mich im oberen Bereich des Autismusspektrumsquotienten, trotzdem ist dieser noch in einem normalen Berreich. Der IQ Test wurde eigentlich nicht groß besprochen und wird desshalb auch normal sein.

Doch warum bin ich durch mein eigenes Denken ständig so blockiert, warum kann ich nicht einfach mal spaß haben oder einfach mal einfach sein? Viele reden garnicht mit mir, da sie sagen ein Gespräch mit mir wäre ihnen zu kompliziert.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen, Paula

...zum Beitrag

Ich halte dich einfach für Intelligent anscheinend hast du ein wahnsinniges Allgemeinwissen für dein Alter. Ehrlich gesagt, du bist einfach nicht so Doof wie die anderen und das verwundert dich so sehr das du auch darüber nachdenlen musst.

Mein Sohn ist ähnlich eingestellt wie du, aber mit der Zeit hat er es in den Griff bekommen. Wenn du über was nachdenkst, sag einfach zu dir "Ach scheiß drauf und gut ist". Kann echt Wunder wirken hat er gemeint.

...zur Antwort

Meine Eastpaktasche hält mir bis heute die Treue und war auch nicht allzu teuer. Sportzeug hat auch reingepasst da man sie per Reißverschluss vergrößern konnte, und wenn man ein bischen Tetris gespielt hat, konnte man auch noch ne Verpserdose verstauen :)

...zur Antwort

Ich bin der Meinung das eine Bewerbung immernoch Persönlich getippt werden muss. Ich stelle zum Beispiel keinen Bewerber an, der mir im Vorstellungsgespräch nichts über seine Bewerbung sagen kann. Und das passiert traurigerweise sehr, sehr oft...

...zur Antwort

Das nennt sich Pubertät... Schonmal davon gehört? Da werden auch die Eltern schwierig :D

Ansonsten kann ich deine Mutter zumindest insoweit verstehen, dass sie Angst hat du könntest sonstwas mit ihrer Kreditkarte anstellen... Aber wenn du von deinem eigenen Geld redest spricht eigentlich nichts dagegen. Allerdings bin ich der Meinung das man erst du Arbeit den Bezug zum eigenen Geld bekommt :)

...zur Antwort

Du musst noch nichtmal unbedingt Katholisch sein um vorm Altar zu heiraten... Eigentlich soll die Vorbereitung zur Firmung euch "mit Gott vertraut machen", was deine Gemeinde da macht ist für mich allerdings schon Schwarzarbeit :)

...zur Antwort

Nunja... Ich würde ihn einfach ignorieren. Ihr scheint jung zu sein, da wird er dich kaum Verfolgen können :) Und wenn doch wende dich BITTE an deine Eltern oder jemand anderen Erwachsenem dem du vertraust.

...zur Antwort

Nunja... Du wirst müde :)

Das Schlafentzug auch als Foltermethode eigesetzt wird ist ja schon lange bekannt. Gesund ist es jedenfalls auf gar keinen Fall, da dein Körper den Schlaf zur Regeneration braucht. In deinem Alter hatte ich das auch, aber mein Arzt hat mir gesagt das ginge schon vorbei, und so war es auch... Ein Tipp: Versuch auf gar keinen Fall ans einschlafen zu denken ;)

...zur Antwort

Amazon erkennt das und sowohl die Ersattung und die Rechnung gelten als Gegenstandslos... Hat bei mir aber auch bei mir schonmal ein paar Tage gedauert.

...zur Antwort

Zum Topic: Ganz sporadisch fällt mir da ein: "social networks and their problems", oder "Internet-Friend or Foe?"

Naja... Wir reden hier über Facebook... Natürlich wird die ganze Geschichte Niveaulos :D Ich würde Vorschlagen, dass du aufzeigst, inwiefern Soziale Netze und das Internet uns nutzen (als Kommunikations- und Recherchemöglichkeit) und welchen Gefahren wir uns dadurch aussetzen (Eben dein Thema--> Abhängigkeit von Facebook und dem "Obergott" Google) Naja... Vielmehr fällt mir da jetzt auch nicht ein ;) Allerdings darf ich mir auch noch einiges zu meiner Eurokom ausdenken :D

Hoffe ich hab dir geholfen

philalex

...zur Antwort

OK. Vielleicht ein bisschen spät :-)

Nun Ich habe Cola als kleines Kind nie bekommen. Nur diese "Kinder-Cola" die mir auch sehr gut schmeckte. Ab dem Grundschulalter durfte ich dann immer wenn wir auswärts Essen gingen eine kleine Cola trinken. Danach nur noch Wasser und dieverse Säfte. Als ich dann mit der Zeit älter wurde und schlieslich in eine neue Schule kam (5. Klasse) habe ich dann auch öfters- wenn auch nicht zu oft Cola trinken dürfen. Mit 14 konnte ich dann trinken was ich wollte sollange es Alkoholfrei war (Manchmal haben meine Eltern dann doch beim Cola-Konsum eingegriffen).

Da die meißten Kider und Jugendlichen ab ca. 12 Jahren ja über eigennes Buget sponsored by Mama (Ortsweise auch Taschengeld oder Schweigegeld genannt) verfügen, können sich sich ja schon am nächsten Kiosk, Bäcker, Supermarkt oder andere Drogenhandelsplätzen eindecken, wovon die lieben Eltern ja eh nichts bemerken.

Insofern fand ich meine "Cola-Kindheit" ausgeglichen und habe nie bemerkt das mir was fehlte.

...zur Antwort