Hallo,
Habe mir meinen PC selber gebaut und bin gerade recht aktuell was den Hardwaremarkt betrifft.
Folgendes musst du dich Fragen:
Für welche Anwendungen kaufe ich mir das Gerät?
Zur CPU:
Für Gaming wäre Intel eine Möglichkeit, wobei AMD-Prozessoren mittlerweile ebenbürtig sind.
Für komplexere Anwendungen wie Videoschnitt, Animationen, Simulationen, Photoshop , zeichnen, etc. Wäre AMD besser geeignet.
Zur Grafikkarte:
Die sind noch immer sehr teuer. Entweder anfangs auf was schwächeres ausweichen oder in die Tasche greifen und was sinnvolles zulegen.
Fürs Gaming, Rendern, Grafiklastige Anwendungen würde habe ich mir eine Nvidia RTX 3070 zugelegt. Die hat Power Ende nie. Es geht auch günstiger. Ich bin mir sicher eine RTX 2070 oder eine RTX 3060 tuts auf jeden Fall genauso.
Zu Empfehlen sind min. 16 GB Arbeitsspeicher. Meinen habe ich für Videoschnitt auf 32 GB aufgerüstet, die ich teilweise auch voll ausnutze.
Netzteil muss man schauen. Dann eher auf 650 Watt setzen.
Wenn du einen vorgefertigten PC willst oder nen Laptop, kannst du dich ja an den oberen Angaben ein bisschen Orientieren.
Der hier wäre doch nicht schlecht: https://www.mifcom.de/gaming-pc-ryzen-7-5800x-rtx-3060-id14656
Geht natürlich auch günstiger. Aber um für die Zukunft abgesichert zu sein zumindest ein aktuelleres Motherboard der 5er Serien wählen wie ein B550 oder Z570 etc... die sind mit den neuesten CPUs verwendbar.