Hilfe Problem mit Pferdchen

Hallo, ich habe seit ca. 8 Monaten ein Pferd. Ein Traber. Unser Problem ist das er mich nicht als "Chef" akzeptiert. Wenn ich ihn von der Koppel hole und nah schon am Ausgang steht dann lässt er sich auch leicht runter führen aber sobald er ein paar Meter weg ist läuft er mir nicht nach. Ich habe dort schon alles versucht. Auch wenn ich ihn dann von der Koppel geholt habe und zum Putzplatz laufen will bleibt er einfach stehen. Auch da hab ich es schon mit Geduld versucht, mit einer Gerte (ich habe ihn nicht geschlagen, nur angetippt) , ein Helfer hat ihn von hinten "gescheucht". Das hat dann geklappt, aber es kann ja nicht immer ein Helfer mit dabei sein. Dann am Putzplatz kaum hört er ein Wiehern von seiner Koppelfreundin so wird er unrelaxt und aufgeregt. Das funktioniert jetzt aber auch schon ganz gut. Er lässt sich überhaupt nicht gerne von mir am Kopf anfassen und auch putzen findet er nicht gerade schön. Ausreiten tue ich mit ihm nicht, da es echt auf die Arme geht und er einfach durchdreht sobald er von den anderen weg ist. Selbst mit mehreren Pferden brauch er Zeit um sich zu beruhigen. Auf dem Platz hetzt er im Schritt sehr er ist kaum zu halten und sobald man antrabt läuft er kreuz und quer durch das Viereck. Kann mir jemand tipps geben ? Ich habe allerdings mir auch schon Bücher über Bodenarbeit gekauft. Ich habe es bei einem anderen Pferd ausprobiert und alles klappt. Aber er nimmt mich dabei nicht mal wahr . Ich bitte um Hilfe.

...zum Beitrag

hey,

ich glaube, dass du in den Augen deines Pferdes nicht das "Leittier" bist und es dir deswegen zu wenig vertraut. Du musst dominant sein und dir Respekt verschaffen. Und vor allem musst du auf deine Körpersprache achten! Bewege dich immer ruhig und sicher. Bist du hektisch und unsicher, merkt das Pferd es sofort und du bist in seinen Augen nicht als "Leittier" fähig. Hast du Angst vor deinem Pferd? Wenn ja, versuche die Angst abzulegen, denn auch wenn du die Starke spielst und in Wirklichkeit Angst hast, bekommt das Pferd das schnell raus! :) Wenn du in den Augen deines Pferdes die Ranghöhere und damit das "Leittier" wärst, dann würde es dir überall hin folgen, weil es wüsste, dass du es vor jeder Gefahr schützen kannst. Dein Pferd "klebt" so an den Koppelfreunden, weil es sich in der Nähe von ihnen wohl fühlt und sie ihm Sicherheit geben. Zeige deinem Pferd, dass du der Boss bist und als "Leittier" fähig ist, dann wird es sich auch in deiner Nähe wohl fühlen, dir folgen und irgendwann, wenn es dir vollends vertraut vielleicht sogar den Kopf von dir kraulen lassen. Achte aber vor allem drauf, dass du deinem Pferd Freiheiten lässt. Bedränge es nicht, indem du ständig mit ihm schmusen willst oder lasse es sich ruhig von dir abwenden, wenn du es nach der Arbeit in den Stall bringst. (Damit meine ich nicht, dass du dich von ihm ignorieren lassen sollst!)

Meiner Meinung nach brauchst du eine Übung wie den Join up oder ähnliches. Ich persönlich halte viel vom Join up, aber da sind die Meinungen ja sehr gespalten. Wenn du den Join up nicht magst, dann probiere es mit anderen Vertrauensübungen, es gibt da seeehr viele! (ich meine Übungen vom Boden aus) Du sagst er nimmt dich nicht wahr, wenn du mit ihm Bodenarbeit machst?! Dann denke ich, ist der Join up wirklich eine super Übung für euch. Denn bei dieser Arbeit im Round pen muss er dich wahrnehmen! :)

hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)

Falls du meine Tipps annehmen solltest, schreib doch eben wie es gelaufen ist ! :)

LG

...zur Antwort

hey :)

ging mir auch so wie du es beschreibst ... war mir auch immer sehr peinlich...

Habe mir dann einfach BHs gekauft und sie versteckt vor meiner Mutter und sie dann wenn sie nicht da war in der Waschmaschine gewaschen ;)

Irgendwann hat sie die BHs gefunden und fragte mich ganz ernst "sind die von dir?" und ich sagte ganz schüchtern "ja". Da hat sie gelacht und gesagt "Warum sprichst du denn nicht mit mir über sowas?"

Deswegen empfehle ich dir: Sprich ganz offen mit ihr darüber und sag ihr, dass du einen BH oder einen Bustier brauchst. Dann wird sie es sicherlich erlauben. Und wenn nicht, dann kaufe es einfach heimlich ;)

LG

...zur Antwort

hallo,

wohne in der Nähe von Dorsten und war schon öfters da. Jetzt Momentan in den Ferien ist es sicherlich ein bisschen voller als sonst. War in letzter Zeit nicht mehr da, aber meistens ist dort an den Rutschen immer eine Warteschlange und dann muss man auch mal so 3 Minuten warten. War bei mir auch so unter der Woche und in den Ferien ist es bestimmt noch "schlimmer" :/ Ich finde man sollte dort schon so um die drei Stunden sein. Es lohnt sich auf jeden Fall! :)

LG

...zur Antwort

hey,

Das hört sich arg nach Pubertät an ;) mir geht es im Moment auch so. Stecke total in der Pubertät und weiß häufig gar nicht mehr wohin mit meinen ganzen Gedanken/Gefühlen...

Zur Beruhigung: So weit ich weiß ist das in der Pubertät ganz normal. Wir brauchen diese Zeit, um erwachsen zu werden!

Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche. Aber wir müssen da durch. Die Pubertät ist halt anstrengend. Vor allem weil man irgendwie ständig total rumzickt ohne es eigentlich zu wollen.

Mein Tipp: Lenke dich irgendwie ab. Konzentriere dich auf ein Hobby oder teffe dich mit Freunden. Was auch gut ist, ist Sport! Wenn du Sport machst bist du total ausgepowert, wenn du nach Hause kommst. Dann hat der Körper und der Kopf gar nicht mehr so viel Energie um "rumzuspinnen". Sport macht den Kopf schnell wieder frei :)

Hoffe ich konnte dir helfen :)

LG

...zur Antwort

hey,

also ich finde den Thriller "Blinder Rausch" von Doris Bezler ganz gut :) ist aber er ein Jugendthriller.

hoffe ich konnte dir einen guten Tipp geben :)

LG

...zur Antwort

Hallo,

erstmal muss ich dir sagen, wie leid es mir für dich/euch tut, dass ihr solche Schicksalsschläge erleben musstet!

  1. Ich würde an deiner Stelle ihr immer wieder versuchen Arbeit abzunehmen, wo du nur kannst. Sie freut sich sicherlich, wenn sie nach Hause kommt und der Haushalt schon erledigt ist, oder wenn du für sie Einkäufe erledigst ect. Aber vernachlässige dabei nicht die Schule, dass macht ihr dann nur Sorgen!

  2. Wenn sie dir z.B Geld gibt, damit du dir davon etwas kaufst, dann kaufe von dem Geld etwas für sie.

  3. Du musst ihr immer wieder zeigen, wie dankbar du für alles bist, was sie für dich tut! Und zeig ihr, dass du sie liebst. Denn sie macht das alles für euch, weil sie euch liebt. Wenn du ihr dann die Liebe zurück gibst, ist das für sie das größte Geschenk, was du ihr machen kannst!

  4. Mache sie stolz auf dich! Wenn du gute Noten schreibst oder sonst irgendwas tolles machst, ist das für sie der Beweis, dass sie als Mutter alles richtig gemacht hat. Eine Mutter braucht die Bestätigung, dass ihre Kinder einmal ein gutes Leben haben werden.

Viele Kleinigkeiten, die du für sie übernimmst, machen ihr das Leben leichter! Sei immer aufmerksam, um schnell zu merken, wo und ob du ihr helfen kannst.

Und noch eine Sache: Auch du hast es sicherlich nicht leicht. Wenn deine Mutter dann auch noch deutlich macht, wie schlecht es ihr geht, indem sie Sachen sagt wie, dass es ihr schwer fällt zu leben und sie das alles nur für euch macht, dann belastet euch das auch noch. Wahrscheinlich merkt sie das gar nicht mal. An deiner Stelle würde ich sie mal vorsichtig darum bitten, sowas nicht mehr zu sagen, weil sie euch damit verletzt ( man sieht ja an dem was du schreibst, dass du dir viele Gedanken um sie machst. Es ist bestimmt auch für dich besser, wenn du sie dir sowas nicht sagt).

Hoffe ich konnte dir helfen und dass es deiner Mutter bald ein bisschen besser geht! :)

LG

...zur Antwort

hey,

schlag ihr doch mal vor, dass du Nachhilfe nehmen kannst. Hast du denn viel für die Arbeit gelernt? Wenn ja, kannst du ihr das ja sagen, dass du getan hast was du kannst und dein Bestes gegeben hast. Was will sie da noch machen? ;)

LG

...zur Antwort

hey,

egal wie viel Stress dein Freund hat, er darf dich nicht so schlecht behandeln! Ich würde mit ihm Schluss machen, aber wenn du das nicht kannst, dann frag ihn doch mal, was mit ihm los ist. Weis ihn darauf hin, dass du dich nicht wohl fühlst, wenn er dich so schlecht behandelt. Vielleicht merkt er ja gar nicht, dass er dich verletzt.

LG :)

...zur Antwort

hallo,

so weit ich weiß heißt es in deinem Zusammenhang: "ich bin am Bahnhof X" , oder "ich bin am Stephansplatz ect."

hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

LG

...zur Antwort

hey...

ich bin vierzehn und liebe pferde über alles. ich habe eine reitbeteiligung die mir mein leben bedeutet und um die ich mich fast täglich kümmer! klar, der wunsch vom eigenen pferd ist groß... wir haben einen großen hof und sogar pferdeboxen... auch finaziell würde es bei uns nicht das problem sein... und meine eltern wissen, dass ich genug verantwortungsbewusstsein habe, um ein pferd zu versorgen (das zeige ich ihnen ja immer an meiner reitbeteiligung)... ich bin auch gut in der schule ect. insgesamt gäbe es eigentlich nirgendwo ein problem .... trotzdem habe ich selber den entschluss gezogen, noch kein eigenes pferd haben zu wollen!- warum?- weil ich auch noch eine zukunft habe! ich habe vor mein abi zu machen, zu studieren und tierärztin zu werden... und wenn ich dann im studium oder im abi bin, dann habe ich kaum noch zeit für mein pferd! bei mir am stall stehen etliche pferde, die von eltern für ihr kind gekauft wurden. jetzt sind diese "kinder" im studium und haben kaum noch zeit für das tier! und wer leidet im endeffekt?- das pferd! aus diesem grund möchte ich mir noch kein pferd kaufen... wenn ich mein eigenes geld verdiene und genug zeit für ein so tolles und zeitaufwendiges tier habe, dann kann ich mir immer noch eins kaufen!

ich finde, du solltest das ganze mal von dieser seite aus sehen, denn ich denke, dass auch du sicherlich noch eine ausbildung, abitur, studium oder sonst irgendwas machen wirst und dann wenig zeit haben wirst! und eine reitbeteiligung ist eine so tolle sache! viele pferdebesitzer sind glücklich, wenn sie jemanden finden, der ihr pferd genauso liebt, als wäre es sein eigenes und der bereit ist, sich auch so um das tier zu kümmern! wie ich schon erwähnt habe, habe auch ich eine reitbeteiligung und ich kann es nur jedem schüler empfehlen... man zahlt zwar in den meisten fällen eine gewisse summe im monat, aber dafür hat man keine weiteren kosten und trägt nicht die alleinige verantwortung und es ist wie ein eigenes pferd! schau dich doch mal bei dir in der gegend um, ich bin mir sicher, dass du eine reitbeteiligung findest, die zu dir passt! und mit einer reitbeteiligung werden deine eltern auch sicherlich einverstanden sein! :)

lg

...zur Antwort