-Liebe lifeklappstyle Sag deiner Freundin sie soll täglich ihre füße waschen und häüfig die Socken wechseln und sie soll nicht zum Arzt gehen und auch nicht in die Apotheke tut in die schuhe ein bisschen pärfum sprayen Liebe Grüße pferd58
Hallo sevki8739 :-)
Als Erstes:* Ich hoffe, die Betonung von "Leider noch alleine" lag auf dem "noch" :-)*
Am Besten ist es, den Käfig nicht zu tief zu stellen. Besser etwas höher, sodass er seine neue Welt eher von oben betrachten kann.
Ich habe bisher deine andere Frage noch nicht gelesen, aber wenn du den Welli erst gerade eben bekommen hast, gib ihm Zeit.
Er ist natürlich ängstlich und für ihn bist du riesengross und alles ist so neu.
Ich würde die Musik erstmal auslassen. Und dass du dich ruhig in seiner Umgebung verhälst und leise auf ihn einredest, machst du eigentlich schon ganz richtig, aber vielleicht solltest du ihn heute eher erstmal in Ruhe lassen.
Irgendwann wird er anfangen zu fressen dann könntest du leise und ruhig mit ihm reden.
Ich würde ihn auch jetzt noch nicht fliegen lassen. 1-2 Wochen sollte das - mMn - schon dauern, denn der Welli sollte sein Umfeld erstmal beäugen können und den Käfig als "seinen Platz /Rückzugsort/Futterplatz" erkennen.
Eigentlich wäre es toll, wenn er heute direkt noch einen Freund dazubekommt, denn dann ist er schon mal nicht so alleine.
Wellensittiche sind ja Schwarmtiere und ermutigen sich auch gegenseitig.
Alles gute dir und deinem Welli (und hoffentlich dem baldigen zweiten) :-)
Hallo Dribble :-)
Als Erstes:* Ich hoffe, die Betonung von "Leider noch alleine" lag auf dem "noch" :-)*
Am Besten ist es, den Käfig nicht zu tief zu stellen. Besser etwas höher, sodass er seine neue Welt eher von oben betrachten kann.
Ich habe bisher deine andere Frage noch nicht gelesen, aber wenn du den Welli erst gerade eben bekommen hast, gib ihm Zeit.
Er ist natürlich ängstlich und für ihn bist du riesengross und alles ist so neu.
Ich würde die Musik erstmal auslassen. Und dass du dich ruhig in seiner Umgebung verhälst und leise auf ihn einredest, machst du eigentlich schon ganz richtig, aber vielleicht solltest du ihn heute eher erstmal in Ruhe lassen.
Irgendwann wird er anfangen zu fressen dann könntest du leise und ruhig mit ihm reden.
Ich würde ihn auch jetzt noch nicht fliegen lassen. 1-2 Wochen sollte das - mMn - schon dauern, denn der Welli sollte sein Umfeld erstmal beäugen können und den Käfig als "seinen Platz /Rückzugsort/Futterplatz" erkennen.
Eigentlich wäre es toll, wenn er heute direkt noch einen Freund dazubekommt, denn dann ist er schon mal nicht so alleine.
Wellensittiche sind ja Schwarmtiere und ermutigen sich auch gegenseitig.
Alles gute dir und deinem Welli (und hoffentlich dem baldigen zweiten) :-)
deine pferd58
Hallo google1 :-)
Als Erstes:* Ich hoffe, die Betonung von "Leider noch alleine" lag auf dem "noch" :-)*
Am Besten ist es, den Käfig nicht zu tief zu stellen. Besser etwas höher, sodass er seine neue Welt eher von oben betrachten kann.
Ich habe bisher deine andere Frage noch nicht gelesen, aber wenn du den Welli erst gerade eben bekommen hast, gib ihm Zeit.
Er ist natürlich ängstlich und für ihn bist du riesengross und alles ist so neu.
Ich würde die Musik erstmal auslassen. Und dass du dich ruhig in seiner Umgebung verhälst und leise auf ihn einredest, machst du eigentlich schon ganz richtig, aber vielleicht solltest du ihn heute eher erstmal in Ruhe lassen.
Irgendwann wird er anfangen zu fressen dann könntest du leise und ruhig mit ihm reden.
Ich würde ihn auch jetzt noch nicht fliegen lassen. 1-2 Wochen sollte das - mMn - schon dauern, denn der Welli sollte sein Umfeld erstmal beäugen können und den Käfig als "seinen Platz /Rückzugsort/Futterplatz" erkennen.
Eigentlich wäre es toll, wenn er heute direkt noch einen Freund dazubekommt, denn dann ist er schon mal nicht so alleine.
Wellensittiche sind ja Schwarmtiere und ermutigen sich auch gegenseitig.
Alles gute dir und deinem Welli (und hoffentlich dem baldigen welli)
Also du musst darauf achten das dein wellensitich genügend wasser und futter hat. Kauf ihm spielzeuge und lass ihm mal rumfliegen . danach alleine im zimmer lassen