Deine Omi braucht jetzt tatsächlich eine kaliumarme Ernährung. In der Tat ist Kalium vor allem in Obst und Gemüse. Als Faustformel gilt: Eine Handvoll pro Tag ist in Ordnung. Sie sollte auf keinen Fall Diätsalz verwenden und Bananen haben auch sehr viel Kalium. Besser sind Birne und Apfel. Wenn sie dennoch mehr Obst und Gemüse essen mag, gibt es auch Kaliumbinder. Das ist so ein Pulver, aber das ist wirklich nicht so schön vom Geschmack, da verzichtet man lieber ganz auf Obst. Die wichtigsten Tipps findest Du hier: http://www.ratgeber-nieren.de/kaliumarme-ernaehrung/
Ich verstehe dich, meine Freundin ist leider an der Dialyse, da hatte ich dieselben Gedanken. Ich habe mir damals ein paar Bücher gekauft. Hab im Netz lange nix richtig gefunden, zumindest nix, wo man mal auf die Schnelle einen guten Überblick bekommt. Eigentlich ist es aber nicht so schwer. Wichtig ist eine kaliumarme Kost. Kalium ist vor allem in Gemüse und Obst enthalten. Bananen solltest du komplett weglassen. Zuviel Kalium führt übrigens zur Lähmung des Herzmuskels, was natürlich tödlich ist. Eine handvoll Obst täglich ist ok. Sie sollte vor allem eiweßreich essen, weil bei der Dialyse viel rausgewaschen wird. Hier ist ein Artikel, der alles sehr gut beschreibt, hab ich gerade erst gefunden: http://www.ratgeber-nieren.de/dialyse-ernaehrung/
letztlich ist das bei jedem Patienten anders. Du solltest vor allem auf Frische achten. Also lieber die Nudelsauce selbst herstellen, statt Knorr-fix anzurühren. Ich hatte auch lange gesucht und habe diese Seite gefunden, in der alles kompakt drinsteht: http://www.ratgeber-nieren.de/dialyse-ernaehrung/ Die haben auch ein paar gute Tipps drin...
Gute Idee. Beim Mieter Schufa abfragen und die letzten drei Gehaltszettel zeigen lassen.
Ja, deutsche Immobilien sind immer noch unterbewertet. Kommt natürlich immer auf den Einzelfall an, aber das kann sich schon lohnen.
Nein, du lässt dir den Ausweis von der alten Scheibe abkratzen und gehst mit den Resten dorthin, wo du es beantragt hast, meist zum jeweiligen Bürgeramt. Die geben dir dann nen neuen. Die schadstoffarme macht dir direkt die Werkstatt drauf.
Nein, das ist kein Problem.
Besser Ingenieur, da hast du bessere Gehaltsaussichten und ein breiteres Berufsfeld.
Fahrt doch nach Berlin und feiert vor dem Brandenburger Tor...
Lade sie doch ein, dann bekommst du ein Visum für sie. Oder sie sucht sich hier einen studiumsplatz oder einen Arbeitsplatz.
Das Datum ist bindend. Wobei ich das Restaurant nicht verstehe, da macht man doch lieber Kulanz...
Crosstrainer, da nutzt du auch die Arme.
Irgendwo gibt es eine Taste auf der "Druck" draufsteht. Dann geht es...
Als Zitat schon, aber auch nicht unendlich viel. Du kannst nicht einfach ein ganzes Kapitel abschreiben. Du kannst die Infos in deinem eigenen Text einfließen lassen, das ist erlaubt, wenn du die Quelle nennst.
Sorry, da ist nix mehr zu retten. Die Daten sind leider weg :(
Nein, das muss die Versicherung übernehmen.
Naja, sie kann auf dein Konto nicht zugreifen, aber innerhalb von 6 Wochen kann sie sich den Betrag zurückbuchen lassen. Aber das entbindet sie nicht von ihrer zahlungspflicht.
Also zunächst ist ein Katzenkratzbaum gut, weil die Katze dann ihre Krallen nicht an deinen Möbeln und Vorhängen schärft, sondern an dem Kratzbaum. Aber so ein Kratzbaum hat auch noch viele andere Vorteile direkt für die Gesundheit deiner Katze. Durch das Spielen bleibt deine Katze aktiv und sie wird nicht so schnell fett. Auch für die Gelenke ist es gut. Ich habe da etwas gutes im Netz gelesen, da kannst du selbst mal weiterlesen: http://bellomiau.de/katzenwelt/katzenkratzbaum/ Viel Spaß mit der Katze und hol dir auf jeden Fall einen Katzenkratzbaum!
Bei der Anstrengung ausatmen, danach einatmen.
Ja, ist ein Gewerbe.