Könnte mir Vorstellen, dass nicht nur der Versicherungswert/summe sondern auch das abgedeckte Risiko erweitert wurde.. gerade die Elementarschäden ( Überflutung, Erdrutsch usw.) sind hier zu nennen. Aber Frage doch einfach den Vermieter wie die Erhöhung zu stande kam.

...zur Antwort

Hey,

ich b in einer der "schnarcht"- und kenne daher fast alles "Hilfsmittel". In der Apotheke wird einem vieles empfohlen - was den Apotheker hilft aber nicht dem Schnarcher oder den Leidengenossen.

Habe mein schnarchen durch Gewichtreduzierung und tägl. 2 mal 5 Minuten prusten (Luft durch geschlossene Lippen drücken) - dies soll das hintere Irgendwas spannen- kenne leider nicht den Fachbegriff- auf jeden Fall von tägl. Waldabsägen bin ich zu ab und an mal die Laubsäge ratzen gekommen... meine Frau ist jedenfalls sehr glücklich!

Viel Spass beim "prusten".... ;-))

...zur Antwort

Hey,

Campingplatz würde ich von abraten- da dort eine sehr strenge Nacht- und Ruhezeitenverordnung herrscht!

Dann lieber eine private Location - oder wie wir es ab und an im Sommer machen- ab zum Baggerloch oder Rhein- schön feiern, im Schlafsack pennen und am nächsten Mittag abholen lassen.

Viel Spass auf jeden Fall.

...zur Antwort

Hallo,

schaue einfach mal in einer Computerbild-zeitschrift oder bei Computerbild.de- alles Test im Hardwarebereich sind beschrieben und auf was man achten muss.

Mir hat es bei der Wahl eines Laptop und mobiler Festplatte sehr geholfen.

Viel Spass beim stöbern.

...zur Antwort

kann die Haftpflichtkasse Darmstadt empfehlen- gute beiträge und schnelle Schadensabwicklung!

...zur Antwort

Die Versicherung wird den Schadensfall übernehmen und Ihre Abwehr einsetzen- Versicherungsdeutsch: Abwehr unberechtigter Ansprüche. 7 jährige Kinder sind im Strassenverkehr nicht haftbar zu machen- und in diesem Alter wird es auch kaum zu einer aufsichtspflicht verletzung kommen. Schadensfall melden und dann die Versicherung machen lassen. Der Geschädigte kann nur über seine Vollkasko abrechen- wenn diese besteht!

...zur Antwort

Ich denke dies ist eine Frage der Einstellung und des Lebensziels! Ich selber habe jahrelang für die Debeka und die Allianz Krankenversicherung gearbeitet. Trotz jetziger gut laufender Selbstständigkeit bin ich als freiwillig versicherter in der GkV geblieben- denn ich denke eher konservativ. Ich weiss nicht ob ich niemals arbeitslos werde und die Beiträge im Alter sind in der PKV nicht unerheblich- diese richten sich ja nicht nach dem Einkommen. Habe vielleicht auch zu viele kennen gelernt , die i, Alter oder bei arbeitslosigkeit Ihre Beiträge nicht mehr zahlen konnten. Wer für sein Alter gut sparen kann und auch bei der Familie nicht auf den Cent schauen muss- ist in der PKV bestimmt besser versichert- aber auf Dauer gesehen , bestimmt nicht billiger!

...zur Antwort

Rentenzahlungen müssen immer versteuert werden- der Steuervorteil gilt nur für die einmalige Kapitalabfindung. Daher kannst du deine Dynamik/Anpassung auch jederzeit rausnehmen. Nur bedenke, dass bei alten Verträgen der garantierte Zinssatz höher ist als der heutige. Von einer Kündigung würde ich persölich absehen- weil bei Neuabschluss auch eine neue Abschlussprämie fällig wird und bei einem finanziellen Engpass, kann man viele Rentenversicherungen auch beleihen. Dieses ist oft günstiger als ein Ratenkredit einer Bank.

...zur Antwort

Hier liegt ein Vollkaskoschaden vor- ob das Auto in der Gerage stand ist unerheblich, es sei denn dies ist alles vor deiner Haustüre oder in der Nähe passiert. Der Diebstahl wäre in der Teilkasko drin aber nicht die Folgeschäaden- diese werden unter Randalismus über die Vollkasko abgerechnet!

...zur Antwort

Ich selber denke eine RS-Versicherung, ist eine "KANN" aber auf keinen Fall eine "muss" Versicherung. Sicherlich gibt es genug Möglichkeiten einen Rechtsstreit zu haben aber die Haftpflicht geht vor, danach eine Krankentagegeld- denn bei längerer Krankheit auch noch auf über 30% des Lohnes zu verzichten schmerzt. In jungen Jahren sollte eine Berufsunfähigkeitversicherung in Betracht gezogen werden. Und wer ab und an in Urlaub fährt sollte eine Auslandkrankenversicherung haben.

...zur Antwort

Hallo,

ganz egal in welchem Gewerbe man sich selbständig machen möchte- der erste Weg sollte zum zuständigen Ordnungsamt und der IHK sein. Viele Hindernisse kann man dort schon vor ab klären.

...zur Antwort

Wenn die Lampe aud Glas ist und du eine Glasversicherung hast- übernimmt diese den Schaden. Aus einer Gefälligkeitshandlung kann kein Schadensersatz abgeleitet werden.

...zur Antwort

Hallo, du sprichst von einem Ausbildungsvertrag zum Verischerungsfachmann/frau (IHK). Das Geld ist ein Fixum- allerdings wird auch Einsatz erwartet. Normalerweise wird man in den ersten 3 Monaten morgens die Theorie (Versicherungsrecht- und Produkte, Verkauf) schulen und ab Nachmittags dann Verkauf.. die Termine sind von Agenturen vor gegen. ES ist eine knallharte Ausbildung aber die Allianz verlangt nicht das du deine Freunde oder Familie vermittels. Die Anforderungen sind sehr hart aber auch fair- denn die Allianz möchte neue Vermittler ausbilden und behalten. Von der Ausbildung her zu empfehlen.

...zur Antwort

Leider kommst du nicht aus dem Vertrag- und die Inkassostelle der Versicherung zieht auch bis zur Pfändung durch. Wieso zahlst du nicht eifach monatl., da meistens die kleinern Raten aufzubringen sind. Hast du eigentlich mal mit deinem Vertreter geredet, aus eigener Erfahrung weiss ich dass ein Vertreter auch schon mal eine Verschiebung des Versicherungsbeginns anschieben kann.

...zur Antwort