Habe gerade folgende Antwort gefunden:

Braun = Masse (Minus)
Rot = Plus
Orange = Signal

Quelle: http://ardrone-forum.com/support/threads/7161-40A-ESC-s-heute-gekommen

...zur Antwort

Ich scheine eine Lösung für das Problem gefunden zu haben. Bei mir ist es damit gelöst.

Mit der Tastenkombination Alt-Leertaste + C wird der Browser neu gestartet, das dauert ein paar Sekunden. Kurz warten, Chrome erneut starten - Problem gelöst.

Achtung: ungespeicherte Änderungen gehen beim Neustart von Chrome natürlich verloren.

Vielleicht kann mal jemand in Erfahrung bringen, was die Tastenkombination tatsächlich bewirkt?

...zur Antwort

Die Zehnertastatur funktioniert nicht, wenn

  • Num-Lock ausgeschaltet ist (Taste "Num" bei der Zehnertastatur) oder
  • In den Systemsteuerung die Tastaturmaus aktiviert ist (Systemsteuerung - "Center für erleichterte Bedienung" - "Zeiger mit den Tasten der Tastatur bewegen" - Haken entfernen bei "Maustasten aktivieren")
...zur Antwort

Die Zehnertastatur funktioniert nicht, wenn

  • Num-Lock ausgeschaltet ist (Taste "Num" bei der Zehnertastatur) oder
  • In den Systemsteuerung die Tastaturmaus aktiviert ist (Systemsteuerung - "Center für erleichterte Bedienung" - "Zeiger mit den Tasten der Tastatur bewegen" - Haken entfernen bei "Maustasten aktivieren")
...zur Antwort

Die Zehnertastatur funktioniert nicht, wenn

  • Num-Lock ausgeschaltet ist (Taste "Num" bei der Zehnertastatur) oder
  • In den Systemsteuerung die Tastaturmaus aktiviert ist (Systemsteuerung - "Center für erleichterte Bedienung" - "Zeiger mit den Tasten der Tastatur bewegen" - Haken entfernen bei "Maustasten aktivieren")
...zur Antwort

Erstmal musst du die Fotos bei Facebook verschwinden lassen. Also entweder löschen, oder einstellen, dass sie nur Freunde sehen können. Dann braucht Google ein paar Tage oder Wochen, bis sie das nächste Mal deine Seite scannen, dann sind die Bilder weg.

Um in Facebook die Fotos nur von Freunden sichtbar zu machen, gehst du rechts oben auf "Konto" -> "Privatsphäre-Einstellungen". Da klickst du am einfachsten auf "Freunde" und dann auf "Deine Einstellungen übernehmen". Dann ist dein ganzes Facebook-Konto nur noch von Facebook-"Freunden" einsehbar & auch Google kann sie nicht mehr sehen.

...zur Antwort

Als Out-of-Africa-Theorie (auch: Out-of-Africa-Hypothese) bezeichnet man in der Paläoanthropologie die Annahme, dass die Gattung Homo ihren Ursprung in Afrika hatte und dass sich deren Angehörige von dort über die ganze Welt verbreiteten.

Im ursprünglichen Sinne bezieht sich die Out-of-Africa-Theorie auf das Entstehen und die Ausbreitung von Homo erectus, dessen älteste Fossilfunde außerhalb Afrikas rund 1,8 Millionen Jahre alt sind (auch: „Out-of-Africa I“).[1] Die Bezeichnung wird jedoch häufig auch auf die Ausbreitung von Homo sapiens angewandt (auch: „Out-of-Africa II“ oder Recent African Origin);[2] Belege hierfür sind beispielsweise die Fossilien Omo 1 und Omo 2 aus Äthiopien, die zu den ältesten als sicher datierten Nachweisen von Homo sapiens zählen.

Sollten sich, wie heute ein Teil der Forscher annimmt, die in Europa als Homo heidelbergensis klassifizierten Individuen vor mehr als 600.000 Jahren bereits in Afrika von Homo erectus und somit von der zu Homo sapiens führenden Entwicklungslinie getrennt und – von Afrika kommend – Europa besiedelt haben,[3] wäre ihnen „Out-of-Africa II“ zuzuschreiben und der späteren Ausbreitung von Homo sapiens „Out-of-Africa III“.[4]

Die Out-of-Africa-Theorie wird durch zahlreiche Fossilfunde und – in Bezug auf Homo sapiens – auch durch genetische (siehe die beiden Grafiken) sowie linguistische[5] Befunde gestützt. Sie ist die heute gängige Theorie über die Herkunft des Menschen und bildet seit den 1980er-Jahren den Gegenpol zur veralteten, durch genetische Analysen widerlegten Hypothese vom multiregionalen Ursprung des modernen Menschen. Dieser Hypothese lag die Annahme zugrunde, Homo sapiens habe sich in Afrika, Europa, Australien und Asien – getrennt voneinander – aus einem gemeinsamen Vorfahren der Gattung Homo entwickelt.

Die Bezeichnung Out of Africa entstand Mitte der 1980er Jahre in Anlehnung an den 1985 verfilmten Roman von Karen Blixen Jenseits von Afrika (Originaltitel: Out of Africa).[6]

Die Beiträge Afrikas zur kulturgeschichtlichen Entwicklung der Menschheit werden unter dem Schlagwort Black Athena diskutiert.[7]

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Out-of-Africa-Theorie

--> Musst das natürlich noch kurz fassen und in eigenen Worten schreiben. Geh' am besten selbst auf Wikipedia, da gibt's auch Bilder und Weblinks dazu. Viel Spaß bei den Hausaufgaben!

...zur Antwort

Du solltest dich freuen, dass du auf Klassenfahrt darfst! So kannst du dich gleich in die Klasse eingliedern. Hab mal keine Angst davor!

...zur Antwort

Das kommt mit der Zeit von selbst. Je mehr du dich zwingst was zur Unterhaltung bei zu tragen, desto schneller geht's. Du wirst auch schnell merken, dass es positiv ankommt, was dir die Angst nimmt und dich motiviert das öfter zu machen.

...zur Antwort

Wenn sie dich nach 12 draußen erwischen, kann gut sein, dass sie dich daheim absetzen.

...zur Antwort

Ganz einfach: der Piepton ist ein Warnsignal, dass der Prozessor heiß läuft. Wenn der Rechner aus geht, ist der Prozessor bereits überhitzt.

Ich tippe darauf, dass der Kühlkörper nicht richtig sitzt oder der Lüfter sich nicht drehen kann.

...zur Antwort

Klingt als würde deine Grafikkarte überhitzen. Gerade im Sommer nicht selten.

Fühl am Besten mal von Hand, wie warm der Kühlkörper deiner Grafikkarte ist. Wenn er zu warm ist, kaufst du dir nen neuen Kühler für die Grafikkarte.

Könnte das gleiche Problem übrigens auch beim Prozessor sein; wenn's bei Spielen auftritt, tippe ich aber auf die Grafikkarte. Kann auch sein, dass einer deiner Arbeitsspeicher-Riegel kaputt ist, dann würde der Rechner aber zufällig abstürzen.

...zur Antwort

Für mich liegt der Sinn des Lebens darin glücklich zu sein, positive Erinnerungen zu sammeln und die Welt ein Bisschen besser zu machen.

Einfach gesagt: der Sinn des Lebens liegt für mich darin, am Ende damit zufrieden sein zu können.

...zur Antwort

Für Fachinformatiker gibt es zwei Bereiche: Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Hier unterscheiden sich die Tätigkeiten. Systemintegratoren haben mit Hardware und Netzwerken zu tun, Anwendungsentwickler mit Programmierung.

Dass dein Bruder während der Ausbildung schon zum Kunden fahren darf, spricht davon, dass sein Chef ihm viel zutraut. Was heißt normal: es darf sicher nicht jeder Azubi. Dass er das darf, ist aber sehr positiv. Er kann dabei viel lernen. Dass er jetzt viel zu wenig dafür verdient ist klar, da er ja noch in der Ausbildung ist. Da verdient man fast nichts.

Je besser er sich aber in der Ausbildung anstellt, je mehr er lernt und je mehr Verantwortung er übernehmen kann, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit im Anschluss übernommen zu werden und umso höher ist sein Einstiegsgehalt.

Überstunden sind ebenfalls völlig normal, wenn sie entsprechend vermerkt und verrechnet werden (Gleitzeit).

...zur Antwort

Nennt sich Spam-Filter. Der sollte aber von Haus aus aktiviert sein.

Was viel effektiver ist, ist deine E-Mail-Adresse nur bei seriösen Seiten anzugeben und für Seiten, bei denen du unsicher bist, eine zweite Mail-Adresse anzugeben.

Wenn du schon viel Spam hast, bringt dir das jetzt aber auch nichts mehr, die E-Mail-Adresse ist in der Hand von Spammern. Hilft nur: neue Adresse erstellen. Meine Empfehlung ist GMail von Google. Ist nicht nur - meiner Meinung nach - der beste Mail-Dienst, Google hat auch einen hervorragenden Spam-Filter.

...zur Antwort

Ich hab auch Asthma, und zwar kein Leichtes; und mache sehr viel Sport.

Am besten wär's du gehst einfach raus und schaust, ob du sportliche Leute kennen lernst und machst mit. Parkours macht z.B. alleine keinen Spaß, finde ich.

Guter Sport zum Einsteigen, der viel Kondition, Kraft, Balance etc. trainiert und wo du unbedingt sportliche Leute kennen lernst, ist Slacklinen.

Viel Spaß! Und denk dran: für Sport braucht man keine tollen Hindernisse, nur Bock auf Bewegung. Und je mehr du dich bewegst, desto mehr willst du dich mit der Zeit bewegen. :D Brauchst dir auch nicht viel überlegen; einfach Sachen machen, die Spaß machen und wo du dich bewegst. Man muss ja nicht immer das Gleiche machen.

...zur Antwort

Bei 1,5 Promille ist ein Durchschnittsmensch schwer betrunken, ja.

Trotzdem wirkt es bei jedem unterschiedlich (vor allem abhängig von Alter, Gewohnheit, Körpergewicht, Geschlecht) und kommt zudem auf die Situation an. Hatte er was gegessen etc..

Promillerechnern kann man eh nicht vertrauen. Ist nur ein ungefährer Richtwert, der z.T. völlig daneben liegt. Die Wahrheit sagt nur ein Test.

...zur Antwort