Konvertieren / umwandeln macht Videos nicht besser - die Bildqualität leidet. Nehme doch zum Schauen ein Programm, was alle Endungen, auch MOV, abspielt.

Ich empfehle den KMPLayer - habe auf meiner HP mal alles Wichtige zum Programm erklärt (inkl. Links!): http://www.pmix.de/?tag=kmplayer

...zur Antwort

Wir haben Wilden Wein vor 20 Jahren gepflanzt. Er hat schon vor Jahren Besitz von Tilen des Daches ergriffen. UND ER HAT NICHT DEN GERINGSTEN SCHADEN ANGERICHTET! Das Dach wurde zur Energieeinsparung vor 2 J. neu gedeckt. Der Dachdecker hat sich mit keinem Wort negativ zum Wein geäußert. Inzwischen hat die Pflanze wieder einen Teil der neuen Ziegel überwachsen. Er wächst - anders als Efeu - nicht ins Dunkle, versucht also nicht unter die Ziegel zu gelangen. Wäre bei unserem neuen Dach eh sinnlos, da es unter den Ziegeln nicht weiterkommen würde.

Auch am Mauerwerk des 40 J. alten Hauses ist kein einziger Schaden entstanden.

...zur Antwort

Hier eine genauere Anleitung von mir, wie man es mit Salz macht:

http://www.pmix.de/?p=339

Das Wasser muss also nicht gekocht werden und das Abbrennen ist nicht das Wahre ...

...zur Antwort

Wenn Du nicht unzählige Stunden Deiner Freizeit verlieren willst, dann lass es sein. Nichts ist so einfach, wie es sich anhört.

Warum macht es Dein Sohn nicht selber - zu jung oder gesundheitlich nicht in der Lage? Letzteres wäre sicher ein Grund, es dennoch zu machen. Ist Ersteres der Grund ... einfach abwarten!

...zur Antwort

Ein Verstärker mit mehr Watt ist ja nicht besser, als einer mit weniger. Und in welcher Norm sind die Daten gemessen? Nach DIN? Dann kannst Du mit 800 Watt auch eine Halle beschallen. Für ein normalgroßes Zimmer reichen 2 x 50 Watt. 2x 100 Watt und Yamaha oder Denon Bei guten Boxen (Canton, Heco, Elac) sind wunderbar - mehr brauchst Du nicht. Kaufe Quaklität und keine Watt-Quantität.

...zur Antwort

Lest mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte

Demnach (s. Punkt 5 des Artikels) können Magnetfelder Daten zerstören. HDs daher nicht in der Nähe von Verstärker oder magnetisch NICHT abgeschirmten Lautsprecherboxen lagern (das war ähnlich bei Magnetbändern wie Tonband, Cassette oder DAT.

...zur Antwort

Du brauchst logischerweise 2 Anschlüsse am PC - hast Du die und was ist der andere für einer (DVI, VGA?). Die Bildschirmauflösung am TV wird eine andere sein müssen, als am PC - das stellst Du über die Einstellungen (Rechtsklick Desktop) ein oder über die Einstellungen zur Grafikkarte (sollte man da auch speichern können!) . Achte auf das korrekte Seitenverhältnis (16:9 beim LCD)!Erster Wert geteilt durch zweiten Wert ergibt (bei 16:9) ca. 1,77777... Der LCD muss meist beim Start des PC an sein und auf den Kanal/Eingang für den PC gestellt sein - sonst kann es sein, dass kein Bild kommt. Damit LCD und Monitor das gleiche Bild zeigen, muss bei den Grafikkarteneinstellungen auf CLONE oder sowas wie "beide gleiches Bild" gewählt werden.

...zur Antwort

So lassen! Weitergeben soll man es können über www.jetbytes.com/. Auf Deutsch findest Du eine kurze Erklärung unter: micha1973.wordpress.com/2009/06/11/jetbytes-datenversand-auf-dem-direktweg/ (Link geht nur mit http.// davor!)

...zur Antwort

Pinnacle 12 plus! Habe diverse Testversionen (auch Magix) probiert und kam mit Pinnacle am ehesten zurecht. (Lies mal http://www.pmix.de/?p=1348 - darin schneide ich das Thema an und nenne Links zu Pinnacle!)

...zur Antwort

Wenn Du Dateien vom PC am TV anschauen willst, nützt Dir Zatoo gar nichts! Was für ein Kabel hast Du angeschlossen? DVI oder HDMI oder VGA? Was steht in der Bedienungsanleitung des TV zum Anschluss eines PC? Was funktioniert jetzt nicht - welches Problem hast Du also konkret?

...zur Antwort

Der Registrie Dr. repariert nicht wirklich, sondern bereinigt den PC u.a. von nicht erforderlichen Dateien. Der CCleaner hat mir wegen zu großer Löschaktivität weniger gefallen, als das in Testversion erhältliche TuneUp. http://www.tuneup.de/download/ Ich mag die Version von 2007 am liebsten, da am einfachsten zu bedienen. Du kannst mit TuneUp auch problemlos Einstellungen ändern lassen, die den PC beschleunigen können.

...zur Antwort

Entkoppeln heißt, verhindern, dass die Vibrationen des Basses über den Boden, auf dem CD bzw. Boxen stehen übertragen werden.

Ich rate, etwas unter die Boxen zu legen, so dass die Fläche, die die Box berührt (zB. Regalboden), möglichst klein wird.

Mein Vorschlag: Türstopper, die nach oben ein wenig spitz zulaufen. Mit Glück klingen die Boxen dann gar besser.

Habe einen kleinen Artikel dazu geschrieben: http://www.pmix.de/?p=265

...zur Antwort

Mein PC verbraucht ca. 50 Watt, den Verbrauch der anderen Teile weiß ich nicht. Sparen kann man, indem man den PC bei Nichtgebrauch runterfährt und vom Netz nimmt. Denn Monitor abschalten, wenn man nicht davor sitzt. Und so weiter.

...zur Antwort