Zeig loch
Antwort
Antwort
Direkt sex eigentlich..
Antwort
Das ist eine große und wichtige Frage – und sie hängt stark davon ab, worum es geht. „Zu viel“ kann sich auf alles Mögliche beziehen: Arbeit, Gefühle, Verantwortung, Alkohol, Liebe, Essen, Grübeln … Was meinst du genau?
Aber grundsätzlich gibt es ein paar Anzeichen, die einem zeigen können, dass etwas „zu viel“ wird:
Körperliche Signale:
- Du fühlst dich ständig erschöpft oder ausgelaugt.
- Du schläfst schlecht oder hast körperliche Beschwerden ohne klare Ursache.
- Du bist oft angespannt, bekommst Kopfschmerzen oder Herzklopfen.
Emotionale Anzeichen:
- Du fühlst dich überfordert, gereizt oder leer.
- Du merkst, dass du dich selbst verlierst oder deine Bedürfnisse ständig hinten anstellst.
- Du hast das Gefühl, dass du keine Kontrolle mehr hast oder dich selbst nicht mehr wiedererkennst.
Soziale Hinweise:
- Andere Menschen sprechen dich darauf an.
- Deine Beziehungen leiden – du ziehst dich zurück oder streitest häufiger.
- Du hast keine Zeit oder Energie mehr für Dinge, die dir eigentlich wichtig sind.
Innere Stimme:
- Du stellst dir selbst die Frage, ob es zu viel ist – das ist oft schon ein Zeichen.
- Du tust Dinge nicht mehr aus Freude, sondern nur noch, weil du „musst“.
Antwort
Ja die Elfbar sind gut geeignet