So sollte man sich schützen, wenn man keine Code Kopie erlebt hat und auch keinen Diebstahl und Ausspähung der Daten per Hausfriedensbruch.
Der Gastzugang ist im Menue der Box zu sperren. Und ebenso sollte man sich eine Security zulegen, die sowohl Hackerangriffe erkennt, so dass die Box bei einem Router-Angriff dies sofort mitteilt und damit das Internet sofort per VPN Notschalter blockiert wird.
Und was die Kopie des Codes oder des Passwortes für die Nutzung des WLAN-Anschlusses betrifft, so sollte man im Menue nachsehen, welche Geräte alle registriert und angezeigt sind bzw. darüber illegal und strafrechtlich relevant Zugang verschafft bekamen. Diese kann man dann daraus löschen und deaktivieren. Des weiteren zeigt eine Security, die auch den WLAN-Zugang schützt, die Geräte an.
Was den Nachbar betrifft, so muss der das nicht selbst gewesen sein, denn das kann auch ein guter Freund gewesen sein, der sich ein bisschen Geld mit X-Kunden so verdient, weil er den Code kennt. Sollte er es jedoch gewesen sein, dann würde ich dem eine Ansage machen, wann er wegen Betruges und persönlicher Bereicherungen i. S. StGB Par. 263 den Staatsanwalt sprechen möchte, denn ab 60 EUR Schädigung hört der zu. Strafanzeige auf Verdacht gegen Nachbar und ebenso gegen Unbekannt. Denn diese persönlichen Bereicherungen über Jahre, die sparen anderen richtig Geld.