alles was hier inywischen geschrieben wurde ist richtig. Wie hoch Dein Einkommen ist bestimmst Du selbst. Bedenke dabei, dass es in Deinem Alter Million're gibt, welche alleine durch Ihre geistige Arbeit jenen Reichtum erlangten. Falls Du kein IT Genie bist, dann bleibt Zeitungsaustragen etc.
nicht alles was im Evangelium steht stimmt deswegen automatisch, aber: Es gibt bestimmte Wortwendungen, mit denen Du sofort etwas verbindest. z.B.: "Es war einmal . . . !" damit weiß jedes Kind und auch Erwachsener: Ein Märchen! "Und es begab sich zu jener Zeit . . . !" damit solltest Du Wissen, dass es sich um die Weihnachtsgeschichte handelt. "Am Anfang war das Licht!" damit weisst Du, dass es sich um die Entstehungsgeschichte handelt.
Rechtschreibung ist nach all den Reformen sowieso für Katz, es gibt wichtigeres!
Toll wie Du für Deine Freundin da bist. Falls Du ein gläubiger Mensch bist . . . und das hat nichts mit einer Kirche zu tun, dann bete auch für sie. Sei in Gedanken bei ihr, denn Gedanken sind Macht. Unterstütze Deine Freundin und vor allen Dingen: HÖRE ZU! das haben die meisten Menschen verlernt. So wie Du schreibst, seid ihr noch jung (ich habe vor wenigen Monaten meinen 60.ten Geburtstag gefeiert) sage das Deiner Freundin auch, dass ihr noch Euer Leben vor Euch habt. Ihr habt eben erst Euren Lebensfaden begonnen zu beschreiten. Ihr habt noch viel Zeit in diesem Leben und auch noch viele Aufgaben zu bewältigen. Was Deiner Freundin vor allem fehlt ist LIEBE! - Zuwendung und das Gefühl gebraucht zu werden!
Kriege wurden nur im Zeichen des Kreuzes und des Halbmondes geführt. Ansonsten könnt Ihr über Atheisten alles in wikipedia nachlesen. Es beleibt Euch auch freigestellt einen Blick auf meine Webseite zu werfen, da findet Ihr viele Quellenangaben und dokumentarisch belegte Niederschriften
Hallo!
meiner Meinung trifft die Antwort von babulja den Nagel auf den Kopf. Wer war zuerst - das Huhn oder das Ei? Nach der Geschichte der Menschheit lebten wir zu Beginn im Einklang mit der Natur. Daraus hat sich ein Glaube gebildet. Wie dieser Glaube konkret ausgesehen hat, kann ich Dir nicht sagen. Fest steht aber, dass in allen heiligen Schriftrollen (Bücher kamen erst viel später) wir alle von Abraham abstammen. Wieso die Menschheitsgeschichte nicht bei Adam und Eva anknöpft bleibt ebenso im Verborgenen wie alles andere was zu Beginn geschah.
Allerdings steht in allen Büchern Koran, Tora und Bibel die gleiche Geschichte mit den gleichen Personen. Lediglich die Wertung ist unterschiedlich. Ich denke auch, dass sich darüber streiten lässt, ob Moses mehr bewirkt hat als Jesus, da er das Volk Israels aus der Sklaverei führte. - Wie gesagt, alles ansichtssache.
falls Du über eine Plastikkarte verfügst, dann kannst Du bei SHELL Geld holen, aber nur wenn das Konto gedeckt ist - vergiss es, denn wenn es so wäre, dann könntest Du auch zur Bank gehen - sorry. dann doch so wie angy2001 sagt - mehr weiß ich auch nicht.
falls keine Daten hinterlegt sind, dann frage am Besten bei der Parfümerie nach. Bedenke aber, dass durch Plastikkarten Dein Verkaufsverhalten völlig offen liegt. Ich persönlich habe mich schon vor mehr als 20 Jahren von Payback und allem anderen getrennt, da es einfach nur gläsern macht.
sorry, ich habe da keinen Taufspruch, da nach meiner Religion ein Erdenbürger frühstens nach dem 14.ten vollendeten Lebensjahr getauft werden kann, so wie es früher der Brauch war, auch in den christlichen Kirchen. Davor kann nur eine Segnung vorgenommen werden. Weihnachten ist kein christliches Fest, sondern das Fest der Wintersonnenwende. Jesus wurde, sofern man der Bibel glauben darf, am 31. Juli geboren.
Ich wünsche Dir dennoch, dass Du einen schönen Taufspruch findest.
Im Taufspruch sollten auf alle Fälle die Ahnen erwähnt werden und dass das Universum, Gott, oder wie auch immer, seine schützende Hände über den Täufling hält. Ihr könnt es später auch mal ausprobieren: Euer Kind kann, wie jedes Kind, bis zum 3.ten Lebensjahr, Euch alles über seine früheren Leben erzählen. Es sagt Euch woher es kommt und wer es war. Dies ist eine Gabe des Universums, welche jedem Neugeborenen mit auf den Lebensweg gegeben wird.
Ich habe eben die Anmtworten gelesen und bin (fast) sprachlos, wie gut hier alles erklärt wurde. Ich will nur anmerken, dass das Christentum sämtliche Rituale und Feiertage von den Heiden übernommen hat. Sie nichts eigenes kreiert. Kaiser Konstantin hat sehr viel zum Christentum beigetragen. Jesus von Nazareth wurde als Jude geboren und konvertierte mit dem 30.ten Lebensjahr zum Christentum. Im Konzil von Judäa wurde er vom Menschen (Jesus von Nazareth) zu Gottes Sohn (Jesus Christus). Ohne Kaiser Konstantin wäre er niemals in den Stand: Sohn Gottes erhoben worden. Durch die Staatsreligion wurde aus dem Christentum die römisch-katholische Kirche. Der Papst, welcher ursprünglich seinen Sitz in Jerusalem hatte, wurde nach Rom zitiert und Kaiser Konstantin hat ihn gegenüber des römischen Senats einen "Regierungsbezirk" (Vatikan) zugewiesen. Er hatte Angst, dass die Christen zu groß würden. Er meinte damit, dass sie zu viel Einfluss gewinnen würden, zumal Jesus immer sagte: "Mein Reich ist nicht von dieser Welt!" Die Römer glaubten ihm nicht und hielten das Ganze für einen Trick. Sie befürchteten, dass die Christen sich das römische Reich unter den Nagel reißen würden.
Ansonsten stimmt es, dass die römisch-katholische Kirche eine sehr gut funktionierende Propaganda hat. Sie ist gegen die Verhütung, betreibt aber eine der größten Kondomfabriken weltweit. Dieser Propagandaapparat lenkt von so vielen Fakten ab, welche immer noch relevant sind. Dazu gehören auch die Geheimbünde der Kirche. Im Film SAKRILEG bekommst Du einen kleinen Einblick. Der Orden: Agnus Dei, ist Heute noch aktiv. Wie bei der CIA gibt es diesen Orden offiziell nicht, so wie die CIA viele Unterorganisationen bestreitet. Das sind nur wenige Fakten der römisch-katholischen Kirche.
Deine Frage ist daher schwieriger zu beantworten, als es auf den ersten Blick aussieht.
Bedenken wir, dass viele Dinge dem Menschen auf seinem Lebensweg bei der Geburt mitgegeben sind und wie schnell er diese verliert, so kannst Du begreifen, was hinter all dem steckt. Beispiele: Ein Baby kann bis zum 8.ten Tag schwimmen, danach verliert es diese Fähigkeit. Ein Kleinkind erinnert sich bis zum 3.ten Lebensjahr an seine früheren Leben, danach versiegt diese Quelle, es sei denn, sie wird weiter unterstützt. Da die meisten Eltern aber davon keine Ahnung haben, fragen sie ihr Kind auch nicht, wer es früher war, oder woher es kommt. Sicher kennst Du das Phänomen, dass Kinder einen unsichtbaren Freund haben. Sie "sehen" mehr als wir Erwachsene, da wir schon sehr früh diese Fähigkeiten aberzogen bekommen. Federführend ist dabei die römisch-katholische Kirche. Reinkarnation ist Bestandteil aller Religionen, aber auch hier hat Kaiser Konstantin ganz klar die Reinkarnation als Teufelssache proklamiert und aus den alten heiligen Schriftrollen streichen lassen - nur mal so als Info.
Diese Frage ist einfach zu beantworten. Du hast sicher mit dem Vertreter der Generali ein Gesprächsprotokoll angefertigt. Wichtig ist, dass in diesem Protokoll drinsteht, dass es sich um eine abstrakte Verweisung handelt. Wie in allen Verträgen sind mündliche Nebenabreden unwirksam. In der Regel verweisen alle Gesellschaften auf einen anderen Beruf. Die BU wird gezahlt bei einer absoluten Berufsunfähigkeit, dass bedeutet, dass ein ärztliches Attest vorliegen muss, welches vom Gesundheitsamt ausgestellt wurde.
Früher hatte es die Stuttgarter Versicherung, da wurde die BU ausgezahlt, auch wenn der VN einen anderen Beruf angenommen hat. Die BU bezog sich konkret auf den angegebenen Beruf im Antrag. Mir ist Heute kein Unternehmen bekannt, welches diese Klausel noch in Ihren Versicherungsbestimmungen stehen hat.
Eine Minderung des Einkommens bleibt dabei völlig unberührt. Das bedeutet, dass es egal ist, wie hoch das Einkommen im neuen Beruf ist, es kann höher, oder niedriger liegen. Das Einkommen und der soziale Stand hat mit der Versicherung nichts zu tun.
Hallo elgreeco,
ich hatte früher ein Marketingunternehmen und kann Dir dazu folgendes sagen: Kaltaquise ist die einzige Möglichkeit an Unternehmen zu kommen. Beachte den gesetzlichen Rahmen. Kaltaquise ist vom Gesetzgeber her verboten. Du solltest daher folgende Formulierung vermeiden: "Schön dass ich Sie persönlich erreiche . . . !" das machen alle Firmen, welche etwas verkaufen wollen und hört sich unseriös an. Rufe bei Unternehmen an, welche für Dein Produkt in Frage kommen (auch zur Vermarktung), lasse Dich mit dem zuständigen Beartbeiter verbinden. Kläre zunächst mit der Zentrale ab, wer zuständig ist und ob derjenige auch Entscheidungsberechtigt ist. Solltest Du abgewimmelt werden, dann erklärst Du, dass Du Dich selbstständig gemacht hast und auf der Suche nach Kunden für Dein Produkt bist.
Zunächst besteht die Situatilon, dass Du mit der Sekretärin verbunden wirst. Erkläre ihr, um welches Produkt es sich handelt, falls sie mehr Infos haben möchte. Sie ist die Person, welche Dich zum Entscheider telefonisch durchstellt. Erst wenn die Sekretärin Vorteile für das Unternehmen sieht, wird sie Dich auch an ihren Chef weiterleiten.
Denke dabei an Hernry Ford, das kannst Du auch dem Entscheider sagen: "Nur wer sich informiert und danach entscheidet, der weiß um was es geht!" Ich persönlich hatte damit immer ein Fuß in der Tür, wie man so sagt. Erkläre dem Entscheider, dass Du nur vom Verkauf Deines Produktes lebst, denn das Unternehmen, welches er vertritt, lebt auch nur vom Verkauf - sage ihm das. Betone dabei, dass Du Dich gerne für eine langfristtige Zusammenarbeit mit seinem Unternehmen entscheidest und erkläre dem Entscheider, welche Vorteile er von Deinem Produkt hat. Du willst ihm Dein Produkt gerne unverbindlich und kostenlos vorstellen. Vorabinformationen sind auf Deiner Webseite hinterlegt.
Ganz wichtig: Du machst einen neuen Telefontermin aus. Frage nach, wie lange er braucht um sich Deine Webseite anzusehen. Du solltest spätestens drei Tage nach dem Anruf den nächsten Telefontermin haben. Rückrufe werden in der Regel nie getätigt. Falls möglich, kläre den nächsten Termin anhand des Terminplaners mit dem Entscheidungsträger ab. Damit hast Du sicher gestellt, dass er weder ein Meeting hat, noch dass er außer Haus ist. Frage nach der Mittagspause, etc. Sage ihm wie lange das nächste Gespräch dauern wird. Sage dem Entscheidungsträger, dass es 2 - Minuten dauern wird. Besteht Interesse hat Dein "Kunde" auf einmal mehr Zeit, als eingeplant war.
Jetzt ist es abhängig von Deinem Produkt. Ist es eine einmalige Sache, oder handelt es sich um Gebrauchsgüter? Du solltest die Fragetechniken beherrschen und wissen, was eine offene-, geschlossene-, Alternativfrage ist. Nur wer fragt der führt. Lasse Dir das Gespräch nicht aus der Hand nehmen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg!
"EIN BISSCHEN" Alkohol ist wie ein bisschen Schwanger. Schau Dir mal das Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit an, darin ist klar beschrieben, dass Du mit 14 keinen Alkohol trinken sollst. WARUM? Weil Deine Organe in der Wachstumsphase sind und eine Schädigung durchaus vorkommen kann. Dass Du eventuell den Grundstein legst zu einer Abhängigkeit lasse ich mal völlig außen vor. Gerade die Alkopopps sind sehr gefährlich, da sie zwar Alkohol beinhalten, aber dieser durch die Inhaltsstoffe (geschmacklich-, aromatisierte Getränke), derart überdeckt werden, dass Du den Alkohol relativ wenig spürst.
Richtig ist, dass jeder Schluck Alkohol schädlich ist. In Deinem Alter ist das besonders gefährlich. Du kannst Dir da gerne Broschüren von den Anonymen Alkoholikern holen, oder auch von Deinem Arzt. Beim Arzt hast Du die Gewissheit, dass er an die Schweigepflicht gebunden ist. Du kannst auch gerne mit Sozialarbeitern sprechen.
Wenn Du schreibst: "Das ist ja nicht viel . . . !" dann muss ich Dir sagen, so hat es bei allen Drogenabhängigen angefangen. Dir muss klar sein, dass sowohl Alkohol und Tabak zu den Drogen gehört.
Ich habe mir Deine Geschichte genau und öfters durchgelesen. Es ist ein Nervenzusammenbruch, aber die Frage muss lauten: Woher kommt er? Stress führt oft dazu. Jetzt sollte man Stress aber auch richtig definieren. Was uns Heute zu diesen "Attacken" verleitet sind die fehlenden Ruhephasen. Wir verplanen alles, jede "freie" minute wird verplant, statt auch Erholungsphasen einzuplanen, sind wir meist nur noch am agieren.
Was hilft ist Meditation. Eine Mediation hat viele Gesichter. In erster Linie dient sie der Ruhe und Erholung. z.B. in der Natur, oder einfach so, ohne Geräusche (kein Radio, keine CD, kein TV und kein Handy). Abschalten ist das Zauberwort. Aus meiner Praxis weiß ich, dass viele Menschen nicht mehr abschalten können. Sie stehen permanent jede Minute "unter Strom!" Nur wer sich auch mal einen Ausgleich gönnt, der wird auch zur inneren Ruhe kommen und damit auch zur inneren Harmonie.
Ebenso hilft dabei auch ein Hobby, sofern es nicht als Leistungssport betrieben wird, sondern aus Spaß und Freude am Erfolg, dass etwas mit eigenen Händern entsteht. Früher haben wir viele Spiele in der Familie, oder mit Freunden gemacht. Handarbeit, Hausmusik war in vielen Haushalten etwas normales. Heute ist das eher die Ausnahme, daher kommt auch sehr oft das "Burn-out-Syndrom!" Was fehlt sind die positiven Erfolgserlebnisse. Das bedeutet aber auch, dass man diese Erfolgserlebnisse "sehen" und "be-greifen" muss. Wir haben sehr oft den Blick dafür verlernt, da wir in unserer Konsumgesellschaft derart an Leistung orientiert sind, dass wir uns solche Dinge nicht mehr leisten, obwohl sie zu unserem Wohl dienen. Viele Menschen wollen das nicht sehen und nicht begreifen, da sie sich überflüssig vorkommen.
Einfach mal nachdenken, ein gutes Buch lesen, in die Natur wandern gehen, die Stimmen der Natur wahr nehmen und . . . einfach nur geniesen!
schon toll was ich hier alles gelesen habe. z.T. stimmen die Kommentare. Richtig ist, dass die Hand mit dem Auge nichts mit einer Religionsgemeinschaft zu tun hat. Vielmehr steht sie für das "dritte Auge" - dieses steht für Spiritualität. Du findest es auch bei Indern auf der Stirn, oder bei Ritualen hier im Okzitent. Viele Menschen haben vergessen, dass es lange vor unserer Zeit große Mächte gab, welche Heute keine Bedeutung mehr haben. So auch viele Dinge, wie das dritte Auge, welches in einigen Glaubensgemeinschaften immer noch ihren Wert haben.
Viele Menschen haben vergessen, dass wir mit riesenschritten rückwärts gehen. Wir haben uns derart an den Konsum gewöhnt, dass wir die Gefühlswelt und die wahren Werte nicht mehr sehen. Wer kennt Heute noch die Werte: Ehre, Respekt, Aufrichtigkeit? Statt dessen stehen: Konto, Haus, Auto, Geld, etc. Der Mensch wird bewertet nach dem was er an materiellen Gütern hat, nicht was er als Mensch leistet oder für andere macht. Es ist einfach zu sagen: "Das sind Spinner!" Ohne diese Spinner hätte es die Menschheit nicht geschafft, das zu werden was sie Heute ist. Allerdings haben wir irgendwann den Weg aus den Augen verloren und sind nur noch auf Materialismus ausgerichtet.
Was mich sehr beunruhigt ist die Tatsache, dass wir Heute mit all der Technik viele Dinge nicht mehr können, welche früher "normal" waren. Pyramiden können wir Heute mit unserer Technik nicht mehr errichten. Das hat jetzt nichts mit Geld zu tun, sondern mit dem Wissen. Eine Universität hat vor ca. 20 Jahren!!!! eine Ausschreibung an große Baufirmen gegeben. Sie sollten eine Pyramide nachbauen - Geld spielte keine Rolle. Keine der Baufirmen wäre in der Lage gewesen mit Ihrer Technik eine Pyramide zu bauen. Tatsache ist ferner, dass wir Heute nicht wissen, wie die Pyramiden gebaut wurden. Wir nehmen nur an, dass es sich so verhalten hat, aber Wissen . . . nicht einmal namhafte Architekten können diese Thesen bestätigen. Gogglen in Geo Mysterie oder ähnlichen Sendungen.
So wie uns hier Wissen abhanden gekommen ist, haben wir auch viele Bedeutungen vergessen, wie das dritte Auge! - weil wir nicht wissen, was wir damit anfangen sollen.
Zunächst muss man die Frage klären, was hat das Christentum mit dem Übersinnlichen zu tun. Dazu muss ich Dir sagen, dass die Christen alle Rituale, Feiertage und sonstige Dinge, auch das Übersinnliche von den Heiden übernommen haben. Sämtliche Feiertage sind heidnische Feiertage, welche verchristlicht wurden. Dazu musst Du auch wissen, dass Jesus von Nazareth als Jude geboren wurde und erst mit dem 30.ten Lebensjahr zum Christentum konvertierte. Erst durch den Kaiser Konstantin im Konzil von Judäa wurde er vom Menschen Jesus von Nazareth zu Gottes Sohn.
Das Übersinnliche ist allen Menschen in die Wiege gelegt. Jedes Baby kann bis zum 8.ten Tag nach der Geburt schwimmen. Jedes Kind kann sich bis zum 3.ten Lebensjahr an seine früheren Leben erinnern. Wenn Du ein Kleinkind fragst, wo es früher gelebt hat, so sagt Dir das Kind genau, wer es war und wo es gelebt hat. Das ist Heute alles nachgewiesen. Dieses Wissen hatten wir früher alle. Die römisch-katholische Kirche hat diese "übersinnlichen Eigenschaften" verteufelt, da sie nicht ins christliche Weltbild passen.
Die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft hat nichts mit dem Glauben zu tun. Erst wenn Dir das wieder bewusst wird, hast Du den Anfang zum Glauben. In allen heiligen Schriftrollen, Bibel, Tora und Koran steht das Gleiche. Lediglich die einzelnen Personen werden unterschiedlich bewertet. Im Film der 13.te Krieger kommt das ganz deutlich zum Vorschein. Es gibt nur einen Gott! - Wir Menschen haben ihm unterschiedliche Namen gegeben. Sämtliche Naturreligionen repektieren alle Glaubensgemeinschaften. Wenn eine Glaubensgemeinschaft Gott für sich alleine beansprucht, dann sollte man sich Fragen: "Mit welchem Recht?" Zumal alle großen Glaubengemeinschaften, welche Heute existieren aus Naturreligionen stammen. Die einzigen Ausnahmen sind der Budhismus und Hinduismus.
Alle großen Herrscher hatten ihre "Seher" - meist waren es Astrologen, Magier, oder welche Titel diesen Menschen sonst noch verliehen wurden. Vorahnungen sind so alt wie die Menschheit selbst. Das hat nichts mit Esotherik zu tun, oder spirituellen Dingen, denn diese Begriffe stammen aus der Neuzeit und werden sehr viel von Scharlatanen benutzt, aber auch von Vorstehern der Glaubensgemeinschaften um von ihrer Lehre abzulenken.
Jeder Mensch sollte ich irgendwann in seinem Leben fragen: "Was ist der Sinn MEINES Lebens hier auf der Erde!" Du bist hier, weil Du eine-, oder mehrere Aufgaben zu bewältigen hast. Diese Aufgaben haben nichts mit der materiellen Welt zu tun, eher mit der spirituellen oder auch Gefühlswelt. Du sollst Dir Deine Meinung bilden, ohne Dich von den Lehren oder Doktrien einer Glaubensgemeinschaft beeinflussen zu lassen. In allen Dingen liegt ein Funke Wahrheit, auch in den falschen Schriften. Nur solltest Du Wissen, was in den ursprünglichen heiligen Rollen stand. Zugegeben, es ist schwierig, da viele Seiten zu diesen Themen nicht nur tabuisiert sind, sondern auch einer Zensur unterliegen. Beispiel: Googlest Du hier nach dem Wort: Demokratie, so erhältst Du viele Antworten. Googlest Du in China, dann werden wesentlich weniger Seiten aufgehen. So ist das auch mit den Glaubensgemeinschaften. Schau einmal nach. wieso die katholische Kirche den Zusatz: Römisch! in Ihrer Kirche hat und wieso der Papst Heute in Rom sitzt statt in Jerusalem, wo er ursprünglich zu Hause war.
All diese Fakten haben mit dem Spirituellen zu tun, denn so wird auch klar, wieso sich die Kirche derart gewandelt hat.
ist wirklich etwas umfachreich. Kommt darauf an. Du schreibst Fahrkarte. Frage beim Arbeitgeber, ob die Möglichkeit eines Jobticktes besteht, dann trägt der AG die Fahrtkosten. Jahres karte bei der Bahn ordern, dann zahlst Du 11 Monate (monatlich), bekommst einen Monat geschenkt und die Fahrkarten sind günstiger. Du kannst auch die Fahrtkosten auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen, so dass diese steuerlich pro Monat berücksichtigt werden. Das Bedeuet, dass Du monatlich mehr Netto zur Verfügung hast.
Wie gesagt, es ist ein sehr umfangreiches Thema. Es kommt auch darauf an, wie weit die Fahrstrecke ist. Wie viele km von zu Hause bis zur Arbeitsstätte. Um die Hälfte zu zahlen muss man den AG fragen, ob er sich an den Fahrtkosten beteiligt, wenn er kein Jobticket zur Verfügung stellt. Viele Möglichkeiten und kein Thema, was man hier ausdiskutieren kann.
Die Parteien repräsentieren das Volk . . . so steht es zumindest in der Verfassung. Volksvertreter doch was vertreten die Abgeordneten tatsächlich? Zum großen Teil diejenigen, welche Schulden verursachen und sich keinen Deut darum scheren, was aus dem Volk wird. Vor jeder Wahl werden wir nach Strich und Faden belogen dass sich die Balken biegen. Kaum ein Bürger schaut auf die Resultate der vergangenen 4 Jahre. Mit dem Rettungsschirm unterstützen wir die Banken, nicht nur in Griechenland, sondern auch in Deutschland. Das Einkommensgefüge hat sich so verschoben, dass mit dem Einkommen kein Auskommen mehr ist. Für mich steht fest, dass es keine Partei gibt, welche ich ruhigen Gewissens wählen kann. Ich habe nur die Wahl, das kleinere Übel zu wählen. Mir hat von Anfang an Herr Gregor Gysi sehr gut gefallen. Er sagt wie wir etwas ändern können und wie bestehende Gesetze umgesetzt werden können. Sein Manko ist die Partei. Als er die Bildfläche betrat hat das Volk, zumindest sehr viele, immer noch die Stasi im Kopf gehabt. Vergessen wird dabei, dass alle anderen Politiker, welche den großen Volksparteien angehören, sich die Taschen gefüllt haben. Kein (amtierender) Politiker hat sich um das Wohl des Volkes geschwert. Ich lese sehr gerne Bücher von Heiner Geisler. Er sagt, dass alles gewollt ist und die Parteien genau wissen, an welchen Rädchen sie drehen müssen, um Stimmung im Volk zu machen. Ich war früher selbst aktives Mitglied der CDU bis zu dem Zeitpunkt, als Bernhard Vogel als Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz abgesägt wurde. Es war weder mit seinem Wissen, noch mit dem Wissen der Delegierten in der Partei. Dieser Rausschmiss von Bernhard Vogel kostete damals die CDU viele Stimmen und Parteiaustritte.
Wenn ich Heute wählen müsste, dann die Linke oder die Piraten, ich bin zwar nicht mit allem einverstanden, aber die großen Parteien bieten keine Zukunft. Hand aufs Herz, alle CDU Mitgleider wissen, dass damals als Helmut Kohl sagte: "Ich sag nix!" nicht nur hätte vor Gericht gestellt werden müssen, sondern er gehörte zu der Zeit definitiv in Haft. Es war eine Veruntreuung von Steuergeldern. Aber eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus.
Die politischen Zusammenhänge sind derart Komlex, dass mit einem kurzen: Ich würde wählen die XY Partei, es einfach nicht gemacht ist. Was Frau Merkel mit Herrn Ackermann zu tun hat und wieso Beide jetzt so nett zueinander sind, dass hat Hintergründe, welche dem Volk verborgen bleiben.
Was willst Du noch mehr? Du hast Dir doch die Antwort bereits selbst gegeben
Hallo Ironaya,
ich muss da dem dorfbengel zustimmen. Hier Deine Situation zu klären ist schlecht möglich und wäre außerdem groß fahrlässig. Es geht wirklich nur mit einem "von Angesicht zu Angesicht" Gespräch. Es gibt Möglichkeiten, welche ich hier nicht darlegen will, da ich jetzt schon die unqualifizierten Kommentare vor mir sehe.
Falls Du skype hast, dann können wir uns gerne per Viedeo unterhalten.
Ganz lieben Gruß Manfred
Fest steht, dass Du abnimmst, wenn Du Dich nur von einer Mahlzeit ernährst. Wenn Du Dich tagtäglich nur mit Donuts ernährst (morgens, mittags, abends), dann wirst Du ebenso abnehmen, wie mit allen anderen Dingen auch. Klar ist auch, dass der Körper dabei nicht nur Fett verliert, sondern auch sämtliche Energiemittel, wie Vitamine, Mineralien, etc. dass der Körper dann irgendwann nicht mehr kann, ist nur eine Frage der Zeit. Gesund ist alles, was man mäßig, aber regelmäßig macht.
Unsere Nahrung hat sich seit den letzten fünfzig Jahren sehr gewandelt. Wer isst denn Heute noch das, was zur Zeit gerade von der Natur angeboten wird? Damit meine ich einheimische Produkte. Wer sich mal die "Speisekarte" von unserer Bevölkerung vor 50 Jahren anscheut, der wird feststellen, dass wir wesentlich mehr Salat, Gemüse, Eintöpfe gegegessen haben und alles war weder Genmanipuliert, noch gezüchtet. Fleisch gab es nur am Sonntag, mit Ausnahme der Personen, welche körperlich arbeiteten. Heute arbeiten wir in dem Sinne nicht mehr, bis auf wenige Ausnahmen. Ansonsten sitzen wir fast nur noch, haben kaum Bewegung und erleben wesentlich weniger positive Erfolgserlebnisse als früher. Das hat mit unserer beruflichen Situation zu tun. Heute erleben wir eine hochtechnologisierte Welt. Dass das ungesund ist, zeigt sich an den vielen Zivilisationskrankheiten. Die Menschen werden dicker, weil sie sich insgesamt zu wenig bewegen. Früher sind die Kinder zur Schule gelaufen (ich auch). Bin täglich mit dem Rad 30 Kilometer zur Schule gefahren, war viel in der freien Natur, aheb meinem Vater beim Holzhacken geholfen und mich auch ansonsten wesentlich mehr körperlich betätigt, als es heute der Fall ist. Viele Menschen gehen in die Muckibude um sich Muskeln anzutrainierne, welche sie vor 50 Jahren bei der täglichen Arbeit bekommen hätten. Tatsache ist auch, dass wir wesentlich weniger positive Erfolgserlebnisse haben. Durch diese Mangelerscheinung des täglichen: "Ich werde gebraucht und ich mache meine Arbeit gut!" werden wir krank. Es ist nicht allein das ungesunde Essen, sondern auch unsere Arbeits- und Umwelt. Wer meint, dass er 500 Meter besser mit dem Auto fährt, statt zu Fuß zu gehen, der lebt ungesund.
Diäten hatten wir früher nicht gebraucht, weil wir gesünder lebten. Erst wenn wir vom Kopf her begreifen, wo die Ursachen bei uns selbst liegen, werden wir auch wieder gesund. Überlegt Euch mal, wie viele Berufe inzwischen ausgestorben sind, oder total industrialisiert wurden. Was macht ein Schreiner Heute? Er baut keine individuellen Stühle, Schränke, Tische. Du siehst es schon an Hand der Berufsbezeichnung. Es gibt heute kein Automechaniker mehr, sondern Mechatroniker. Die Elektronik hat uns voll im Griff, ob das gesund ist . . . ich bezweifle es sehr stark. Durch die Änderung der Berufsbilder haben wir auch den Bezug zur Natur verloren. Hand aufs Herz: Wer geht Heute noch in die Natur um sich zu erholen? Stattdessen ziehen wir Discos, Events und andere Dinge vor. Ruhe und Erholungsphasen finden kaum noch statt. Erst wenn wir wieder zur "Normalität" kommen, wird sich auch eine Frage nach einer Diät nicht mehr stellen.