Über den Preis allein rechnen sich die ebooks nicht, auch wenn die elektronische Version meist geringfügig billiger als die gedruckte Version ist.
Man kann die ebooks auch nach dem Lesen nicht wieder gebraucht verkaufen oder je nach Format unter Umständen auch nicht einfach verborgen bzw. weitergeben.
Gründe für Kauf eines e-readers gibt es aber dennoch mehr als genug. Auf Reisen braucht man keine Stapel von Büchern mitnehmen, die Augen ermüden in der Regel auch nicht so schnell wie beim Lesen von Druckversionen, ein Reader mit Frontlight liest sich nachts wunderbar und der Partner wird nicht durch das Licht gestört etc.
Wie schon in einer Antwort erwähnt: Man sollte sich nicht an ein ein spezielles Format binden wie beim Kindle sondern das gängige epub-Format sollte schon unterstützt werden. Aus meist ( fast) kostenlosen Online-Bibliotheken leihen zu können ist ein sehr großer Vorteil!
Ich habe den Thalia mit Frontlight - er kostet ein paar Euro mehr als ohne Beleuchtung, ist dies aber wert.