Massenwirkungsgesetz anhand des Kalkkreislauf?
Wie kann man das MWG bezüglich des Kalkkreislauf anwenden. Mein Lehrer hat gesagt, dass sowas möglicherweise in der nächsten Klausur vorkommen könnte, doch ich verstehe nicht ganz wie das funktionieren könnte. Er meinte sowas, dass was das für Auswirkungen hat wenn die Konzentration an CO2 höher ist. Kennt jemand außerdem gute Seiten wo man sowas lernen kann und wo es vielleicht auch Aufgaben mit Lösungen dazu gibt? Schon mal im Voraus vielen Dank für die Antworten.
Chemie,
CO2,
Kalk,
Massenwirkungsgesetz,
MWG