Offizielle Angaben von Apple gibt es noch nicht, aber es gibt erste Hinweise, dass alle Macs, die unter Mountain Lion laufen auch von OS X 10.9 Mavericks unterstützt werden.

Eine genaue Übersicht findet sich hier -> http://www.mac-basics.de/2013/06/14/welche-macs-laufen-mit-os-x-10-9-mavericks/

...zur Antwort

Ein Reset ist das erste was man probieren sollte (Power- und Home-Button ca. 10-20 Sekunden gedrückt halten. Wenn das iPad über einen PC oder Mac konfiguriert wurde, dann kann man auch versuchen das iPad daran anzuschließen um über iTunes eine Wiederherstellung zu probieren.

Ansonsten hilft nur der Gang zum Techniker. Während der Garantie (1 Jahr, mit AppleCare 2 Jahre) am besten direkt zu Apple, ansonsten gelten (wenn in der EU gekauft) auch die 2 Jahre Gewährleistung des Händlers bei dem man das iPad gekauft hat.

AppleCare kann man auch noch abschließen wenn das Apple-Gerät schon kaputt ist (man braucht nur die Seriennummer des Geräts für die Registrierung online). Wie man beim Kauf von AppleCare sparen kann wird hier erklärt -> http://www.mac-basics.de/2013/05/14/beim-kauf-von-applecare-sparen/

Nach 2 Jahren kann man bei Apple Glück haben und auf Kulanz Hilfe bekommen, ansonsten lohnt wahrscheinlich der Gang zu einer der vielen Repair-Dienstleister (einfach online schauen), die sind in der Regel günstiger...

...zur Antwort

Das US-iPhone 5 wird in Deutschland kein LTE benutzen können, da die Frequenzen unterschiedlich sind...

Ein ausführlicher Artikel zu dem Thema gibt es auch hier: http://www.mac-basics.de/2013/05/25/apple-gerate-aus-dem-usa-urlaub-mitbringen/

...zur Antwort

Da gibt es hier einen ausführlichen Artikel zu: http://www.mac-basics.de/2013/05/25/apple-gerate-aus-dem-usa-urlaub-mitbringen/

...zur Antwort

Alles in Ordnung. Was für innerdeutsche Überweisung die Kontonummer und die BLZ sind, sind für ausländische Überweisungen IBAN und BIC.

...zur Antwort

Der US iTunes Store akzeptiert zwar PayPal als Zahlungsmittel, es muss jedoch ein "US-verifiziertes" PayPal-Konto sein, sprich im PayPal-Account muss eine Kreditkarte mit einer US-Rechnungsanschrift hinterlegt und verifiziert worden sein. Wer das hinbekommt, kann aber auch gleich seine US-Kreditkarte im iTunes Account hinterlegen. Es wird also nicht klappen. Besser ist es sich mit einer Kreditkarte im deutschen Store anzumelden, oder in den sauren Apfel beißen und eine 15€-Gutscheinkarte kaufen, wenn man keine Kreditkarte hat.

Apps sind im US und im deutschen Store in der Regel identisch. Wenn eine App Deutsch unterstützt (kommt auf den Entwickler drauf an) ist es egal in welchem Store Du sie gekauft hast...

...zur Antwort

Dazu gibt es auch hier einen Artikel: http://www.mac-basics.de/2013/05/25/apple-gerate-aus-dem-usa-urlaub-mitbringen/

...zur Antwort

Mit einem Doppelklick auf den Homebutton zeigt Dir das iPhone alle geöffneten Apps. Dann einfach eines der App-Symbole gedrückt halten, bis alle App-Symbole anfangen zu wackeln. Dann lassen sich die einzelnen Apps beenden (einfach auf das kleine Symbol - sieht aus wie so ein Einfahrt-verboten-Schild - tippen).

...zur Antwort

Ist der Rechner mit dem Du das iPad bzw. das iPhone synchronisierst für Deinen iTunes-Account freigeschaltet? Früher wurden Lieder bei iTunes noch mit DRM ausgestattet, so dass sie nur von einer bestimmten Anzahl an Rechnern (und damit synchronisierten iPods, iPhones, etc.) abgespielt werden können. Wenn Du Dir zum Beispiel einen neuen Rechner geholt hast oder eventuell einen iTunes-Account nutzt, kann es sein, dass Dein Rechner nicht für den Account mit dem die Musik gekauft wurde freigegeben ist und somit die älteren Stücke mit DRM nicht abgespielt werden können.

Eventuell kannst Du Dein Problem noch etwas genauer schildern, dann kann man wahrscheinlich noch genauer darauf eingehen...

...zur Antwort

Du kannst Dein iPhone beim Einrichten in iTunes bei Apple registrieren. Die Garantie beträgt ein Jahr ab Kauf, das bezieht sich natürlich auf das Kaufdatum des neuen iPhones von einem Händler. Wenn Du das iPhone privat ersteigert hast, solltest Du Dich erkundigen wie lange die Garantie noch läuft. Bis zum Ablauf der offiziellen Garantie kann man noch die AppleCare Verlängerungsgarantie abschließen. -> http://www.mac-basics.de/2013/05/14/beim-kauf-von-applecare-sparen/

...zur Antwort

Wenn eine offensichtliche Gewalteinwirkung von außen zu sehen ist, dann wird das natürlich nicht offiziell von der Garantie gedeckt. Ich hatte aber durchaus positive Erfahrungen mit Apple. Mein iPad ist mir mal runtergefallen und war hinüber. Da ich AppleCare hatte konnte ich gegen einen kleinen Aufpreis (ca. 30% des Neuwertes) ein neues iPad bekommen.

Übrigens kann man AppleCare auch noch bis kurz vor dem Ablauf der regulären Garantie abschließen und muss auch nicht direkt bei Apple kaufen, da lässt sich einiges an Geld sparen: http://www.mac-basics.de/2013/05/14/beim-kauf-von-applecare-sparen/

...zur Antwort

Apple hat da entsprechend vorgesorgt. Letztes Jahr wurde neben mir an der Genius Bar jemandem noch ein iPhone 3GS ausgehändigt. Daher kann man eigentlich nur raten, das iPhone 4S reparieren bzw. austauschen zu lassen, dann bei Ebay oder z.B. Flip4New verkaufen und sich ein iPhone 5 kaufen (oder gleich bis zur nächsten Generation warten).

...zur Antwort

Schau mal hier -> http://www.mac-basics.de/2011/07/27/tipps-tricks-wie-man-launchpad-bandigt/

...zur Antwort

Da bist Du nicht alleine. Launchpad arbeitet eigentlich nur richtig mit Apps aus dem Mac App Store zusammen, aber es gibt da doch einen Lösungsansatz. Man kann über einen Terminal-Befehl zunächst alles aus Launchpad entfernen und dann die Programme, die man drin haben möchte wieder aufnehmen. Nicht die eleganteste Lösung aber wirksam, habe es selbst ausprobiert.

Hier der Artikel zu dem Thema -> http://www.mac-basics.de/2011/07/27/tipps-tricks-wie-man-launchpad-bandigt/

Bleibt zu hoffen, dass Apple da bald nachbessert...

...zur Antwort

Bei Surf-Sticks gibt es ständig Probleme, wenn ein neues Betriebssystem rauskommt. Du kannst Dich glücklich schätzen, wenn er nur nicht läuft. Beim Switch Leopard -> Snow Leopard wurden ganze Systeme lahmgelegt, trotz der Aussage der Telekom, dass der Surf-Stick mit Mac OS X 10.6 läuft. Da hat es einige ganz böse erwischt!

Schau mal hier -> http://www.mac-basics.de/2011/07/25/mit-dem-mac-unterwegs-ins-internet/

...zur Antwort

Downloads aus Safari werden in der Regel im Download-Folder gespeichert (den Ordner "Downloads" findest im Finder in Deinem Benutzer-Ordner). Entweder Du weißt wie die Datei heißt, die Du angefangen hast runterzuladen oder Du ordnest sämtliche Objekte nach Art und schaust dann nach "Safari-Download" in der Liste. Mit einem Doppelklick auf das entsprechende Objekt kannst Du dann den Download wiederaufnehmen (sofern dieser noch verfügbar ist).

...zur Antwort

Und für die, die gerade am Downloaden sind und genau wissen wollen wie viel schon geladen wurde -> http://www.mac-basics.de/2011/07/20/wie-man-den-download-status-von-lion-erfahrt/

...zur Antwort

Die 5. Generation gibt es noch nicht und Apple veröffentlicht auch keine Fotos bzw. Infos bevor das Produkt noch nicht offiziell angekündigt bzw. erhältlich ist. In der Regel dürfte sich der Preis der neuen Generation (kommt traditionell im September raus) an der aktuellen Generation orientieren, also ab ca. 230€ (für das kleinste Modell).

Welche Spezifikationen die neue Generation haben wird, weiß zur Zeit noch niemand (außer die Jungs in Cupertino).

...zur Antwort