Das kann sehr gut sein. Am besten mal zu einer Haarsprechstunde gehen, wenn es sowas vor Ort. Beispielsweise in den meisten Unikliniken. Oder beim Hautarzt ein Trichogramm machen lassen.
Einfach mal bei einem spezialisierten Anwalt nachfragen, beispielsweise: http://www.ra-jackwerth.de/
Cool, darüber hatte ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Spannend. Ich hatte hier geschautt: http://scienceblogs.de/hier-wohnen-drachen/2010/09/19/wie-gross-ist-das-beobachtbare-universum/
Hi, falls Du noch gar nicht weisst, was Du später mal tun möchtest, dann könntest Du auch noch das Abitur nachholen. So hast Du noch ein wenig Zeit bis zu der Entscheidung und könntest möglicherweise auch studieren. Infos zum Abitur nachholen findest Du zum Beispiel hier: http://www.wuu.de/schulabschluss.html.
Für eine Orientierung bei den Berufen bietet das Kursnet des Arbeitsamts einiges. Ich finde die Suche über die Berufsfelder recht praktisch.
Ja, das wird definitiv passieren! ;-)
Spass bei Seite. Das scheitert doch schon an der Abstimmung der verschiedenen Kalender http://de.wikipedia.org/wiki/Christliche_Zeitrechnung#Das_Problem_der_genauen_Datierung_der_Geburt_Christi
Eine aktuelle Tabelle inklusiver der Leistungsaufnahme gibt es hier: http://www.prozessorrangliste.com/
Ich denke ebenfalls, dass das Umfeld eine ganz entscheidende Rolle spielt (spielen kann). Die Auswirkungen sind dabei bestimmt nicht immer direkt offensichtlich, werden in der Summe aber oft eine recht große Rolle spielen. Doch auch hier bestätigt die Ausnahme die Regel.
Neben dem Charakter spielt auch die Bildung eine wichtige Rolle. Diese verändert indirekt ja auch wieder den Charakter. Hierzu lohnt ein Blick auf das Dokument "Der Einfluss des Einkommens der Eltern auf die Schulwahl": http://zfs-online.org/index.php/zfs/article/viewFile/1176/713
Eine ganz aktuelle Rangliste für Intel und AMD, samt deren Energieaufnahme, gibt es auch hier: http://www.prozessorrangliste.com/
2x^2*4 = 2x^2 * 2x^2 * 2x^2 * 2x^2 = 8x^2 :-)
Durch die verzögerte Auslieferung ist das zurzeit noch gar nicht so klar. Gerüchten zufolge soll es aber mitte bis ende November weiter gehen. Zum Preis: "Dem Gegenüber steht der Preis des Surface RT (32 Gigabyte) ohne Touch-Cover mit 479 Euro." [...] "Mit Touch-Cover verlangt Microsoft gar 579 Euro". Quelle: http://www.heimkinotrends.de/tablets/microsoft-surface-rt-erste-eindrucke/
In der Zwischenzeit haben ja bereits einige Personen ihr Microsoft Surface erhalten. Beispielsweise gibt es auf http://www.heimkinotrends.de/tablets/microsoft-surface-rt-erste-eindrucke/ einen ersten Testbericht samt unboxing Video und technischen Details.
Auch Puppy Linux ist durchaus interessant: http://www.chip.de/downloads/Puppy-Linux_32503686.html
Ich habe damit immer recht gute Erfahrungen gemacht, was die Kompatibilität der Hardware anbelangt.
Ich habe neulich meiner Freundin das Lenovo IdeaPad S205 gekauft und wir sind damit recht zufrieden. Für Officeanwendungen dicke ausreichend. Ansonsten gibt es aber auch für ~400EUR inzwischen einige interessante Notebooks. Wenn die Mobilität nicht im Vordergrund steht, dann wäre auch dies unbedingt zu überlegen! Auch hier würde ich (zurzeit) wieder auf Lenovo setzen. Das LENOVO IDEAPAD G580 MBBG3GE 15" ist für den Preis von ~350EUR wirklich gut.
Besser ist natürlich immer eine vernünftige Lösung zu kaufen. Gute Antennen sind ja nicht mehr sonderlich teuer. Wir haben in 2001 damals selbst welche gebaut mit Kaffeedosen (Espresso, aus Alu) und Pringles-Packungen. Alternativ kannst du aber auch einen Kochtopf (kein Gußeisen g) oder einen Edelstahlwok nehmen und deinen Wlan-Adapter darin positionieren - bringt auch ein paar DB zusätzlich.