Hallo JoMaster096, natürlich ist es ein Grund dein Smartphone einzuschicken, wenn es mehrmals am Tag abstürzt. Da liegt doch ganz klar ein Fehler vor, egal ob Software oder Hardware, beides fällt unter die Garantie.

...zur Antwort

Solange du noch Garantie auf dein Handy hast, bzw. einen Vertrag, kannst du, nachdem du eszweimal zur Reperatur eingeschickt hast, entweder dein Geld oder ein neues Handy verlangen!

...zur Antwort

Hallo Jan9946, du könntest zum Beispiel Nachhilfe geben, einem Trainer in der Sportart du du ausübst bei "Kleineren" helfen, oder du fragst einfach mal in deiner Nachbarschaft rum. Viele ältere Leute freuen sich mit Sicherheit über "günstige" Hilfe bei der Gartenarbeit, oder du fährst für sie einkaufen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Mach dir mal Gedanken über deine Talente und überlege wie du diese gegen ein bisschen Gled nutzen kannst.

...zur Antwort

Hallo LukasD99, ich würde dir raten, dich danach zu richten, was deine Ansprüche und bevorzugten Spielarten sind. Ich gehöre auch einer der PC, XBox oder Playstation-Fraktionen an, werde aber versuchen objektiv zu urteilen. Mit einem wirklich gut ausgestatteten PC kannst du eine etwas höhere graphische Darstellung erreichen, als mit der Playstation 4, natürlich zu einem entsprechenden Preis. Ein weitere Vorteil des PC ist die höhere Genauigkeit. Wenn du also Shooter oder Strategiespiele wirklich "ehrgeizig" spielen willst, nimm den PC, denn mit einer Maus kann man eifach besser zielen, als mit einem Cotroller Stick. Auch bietet der Pc gewisse andere Annehmlichkeiten, für die du ihn auch verwenden kannst. Der große Vorteil mit dem die Konsolen zurückschlagen ist der Preis. Ein richtiger Gamer-PC auf dem neuesten Stand liegt bei 1500€ (zumindest meine Meinung), wogegen der Preis der Playstation (vorausgesetzt, du besitzt einen vernünftigen Fernseher) eher ein Witz ist. Weiterhin kann man mit einer Playstation deutlich besser mit mehreren Personen (auf die spontane Art und Weise, nicht LAN-party mäßig) spielen, was bei dem PC meist eher schwieriger ist. Daher eignet sich die Playstation meiner Meinung nach eher für "geselligere" Spiele, wie Sportspiele, wie FIFA, Ego Shooter (im nicht ganz so ehrgeizigen Bereich), wie Call of Duty oder Autorennspiele etc. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Midna1, ich persönlich empfinde den Unterschied zwischen Longboard und Skateboard als recht groß, daher würde ich sofort mit dem Longboard beginnen, da dies meiner Meinungnach auch einfacher zu fahren ist. Viele Grüße

...zur Antwort

F2,8,10 oder 12 drücken während der BIOS booted. Musst du auspdobieren welche der Tasten es ist.

...zur Antwort

Hallo biovogel, ich würde dir zu einem (je nach gewünschtem Schwierigkeitsgrad) zeitbasierten Zirkeltraining raten. Dabei könntest du Übungen (findest du alle mit Beschreibung bei Google) wie z.B. Start-Stop Sprints, Burpees, Krabbeln (auf allen Vieren ohne Knie auf dem Boden, den Körper möglichst flach am Boden, anstrengender als man denkt), falls möglich Klettern am Seil, etc. Da ich aber nicht genau weiß welches Niveau du vorsiehst, kann ich dir nur raten einfach "Aufwärmübungen" oder "Ausdauerübungen" zu googlen. Sonst frag mich einfach nocheinmal und ich mache dir ein paar Vorschläge in der gewünschten Schwierigkeitsstufe. Viele Grüße und viel Spaß beim Schwitzen

...zur Antwort

Hallo alex, nein, die brauchst du nicht. In jeder Kampfsportart oder Kampfkunstart fängt manbei Null an. Jeder kann damit beginnen, lediglich wie schnell du Fortschritte machst hangt von deinen Fähigkeiten ab. Je nachdem brauchst du wohl eine gewisse Beweglichkeit, Reflexe, Kraft, Kondition... Aber das erwirbt man sich alles mit der Zeit. Die einzige Voraussetzung, die du überall brauchst, wo du mit etwas beginnen, etwas erreichen willst, ist der Wille dazu. Viele Grüße und viel Spaß bei der Kampfsportart deiner Wahl

...zur Antwort

Im Grunde ist das ein etwas schwieriger Vergleich, da beide Lebensmittel sowohl gesund als auch ungesund sein können. Honig schadet den Zähnen und kann (gerade aus Südamerika) Schadstoffe enthalten (lyncht mich nicht weil ich nicht mehr genau weiß welche und wie, aber Google weiß bestimmt mehr). Käse ist insofern eher ungesund, dass wie schon in einer anderen Antwort erwähnt das Calcium nicht sonderlich gut genutzt werden kann. Käse aus Kuhmilch, sollte, wie alle anderen Kuhmilchprodukte, eher nicht gegessen werden, lieber auf Ziegen- oder Schafsmilch ausweichen, da das Kuhmilcheiweiß von unserem Körper nicht sehr gut verwertet werden kann. (Ich glaube irgendetwas mit Lactose hatte auch damit zu tun.)Aber wiedee zurück zum Honig, er hat eine antiseptische Wirkung und sehr viele weitere positive Eigenschaften, Käse ist ein guter Proteinlieferant und teilweise (!) auch Calcium. Im Endeffekt würde ich sagen, Honig ist das "gesündere" Lebensmittel.

...zur Antwort

Hallo johneee, ich würde sagen in deinem Fall liegt eine Schlafstörung vor, die jedoch einfach behoben werden können sollte. Wie hier in einer anderen Amtwort schon gesagt, kann Magnesiummangel einer der Faktoren dafür sein. Versuche aber lieber diesen ohne Tabletten auszugleichen, z.B. durch Soja, Sonnenblumenkerne oder Hirse. Auch Kakao enthält viel Magnesium, das wäre doch ein idealer Cappuchinoersatz. Weiterhin würde ich dir empfehlen ein Polyphasisches Schlafmuster auszuprobieren. Das bedeutet, dass du nicht z.B. 8 Stunden am Stück, sondern zweimal 4 Stunden schläfst. Probiere diese Zeiten mit einem Abstamd von 1-2 Stunden zu legen, dazwischen wäre dein obligatorisches Workout doch in längerer Form auch gut angesiedelt. Auch Hausarbeiten fänden dort Platz. Das mag sich vielleicht alles komisch anhören, funktioniert jedoch tatsächlicb und ist ein gesümderer Schlaf. Nähere Informationen dazu sollten sicb über Google leicht finden lassen. Mein letzter Tipp wäre direkt vor dem Schlafengehen lauwarm bis leicht kalt zu duschen, dich aber nur leuicht abzutrocknen und so ins Bett zu gehen. Hört sich komisch an, abed probier es mal aus. Und du brauchst unbedingt einen Ausgleich, das muss kein Sport sein, aber irgendetwas wobei du aus dem Haus kommst und den Kopf frei bekommst! Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo monja9997, zuallererst möchte ich dir sagen, dass ich nicht glaube, dass ein 17jähriges Mädchen kalt oder kaltherzig sein kann. Wie du geschrieben hast, können dich viele Leute unglaublich schnell nerven, dann bist du aber höchstens leicht "nervbar" (ich bin mir ziemlich sicher, dieses Wort gibt es nicht, aber ich hoffe, dir erschließt sich die Bedeutung), nicht kalt oder gar kaltherzig. Ich würde gerne wissen in welchem Kontext dir deine "Freunde" gesagt haben, dass du so bist. Ich bin mir ziemlich sicher, ein ganz großer Teil davon war sehr viel weniger ernst gemeint, als du annimmst. Ich bin übrigens in deinem Alter, also auch 17, nur damit du nicht denkst, irgendjemand versucht dir Tipps zu geben, der nichts mit deiner Situation oder deinem Umfeld anzufangen weiß. Was ich jedenfalls finde, ist, dass fast jeder Dinge, die er über sich selbst gesagt bekommt, meist entweder nicht einsehen will, oder viel zu ernst nimmt. Und wie es so ist, wäre oft das genaue Gegenteil angebracht. Ich glaube wenn miteinander redet und gut befreundet ist, ist man oft der Ansicht, der andere weiß ganz genau, wie man etwas meint, man macht öfters einen blöden Witz, einen Spruch der auch mal verletzend sein kann, aber ernstnehmen sollte man so etwas dann auch nicht, auch wenn einem nicht immer klar ist, dass das, was gesagt wurde, nicht todernst war. Niemand kann beurteilen wie du bist, das weißt du allein und du kannst und wirst dich immer verändern. Da kannst du nichts für und nichts gegen tun. Aber es gibt absolut immer jemanden dem du dich anvertrauen kannst! Wenn du mit deinen besten Freunden nicht über dieses Thema sprechen konntest, scheint es dir wirklich am Herzen zu liegen, wozu ich sagen möchte, dass es das nicht tun sollte! Aber viel wichtiger ist, dass du außer deinen Freunden noch Menschen hast, die dir zuhören und auf ihre Weise helfen werden. Sprich mit deinen Eltern, deinen Geschwistern, sogar Haustiere können sehr gute Zuhörer sein. Es tut dir mit Sicherheit gut, dich auszusprechen. Aber wieder zurück zu dir. Du hast geschrieben, du bist schnell genervt und hast Leuten anscheinend schon oft gesagt, dass du nichts mehr mit ihnen zu tun haben willst. Was ist daran nicht ok? Ich bin mir sicher, du hattest deine Gründe und du kannst bestimmen mit wem du etwas zu tun haben willst. Und nur weil du von jemandem genervt bist und ihn vielleicht öfter deshalb "etwas ruppiger" behandelst, heißt das noch nicht, dass ihr nicht befreundet sein könnt. So bist du nun einmal! Du warst in einer Beziehung mit jemandem, auch wenn du nicht sicher bist, ob es Liebe war, dieser jemand hat dich zum Beispiel akzeptiert, trotz deiner Eigenarten, die wirklich JEDER Mensch hat. Und deine Freunde tun es doch auch, Sprüche muss jeder über sich ergehen lassen, aber niemand sieht es wirklich so. Gefühle sind ein Thema, über das nie wirklich viel geredet wird. Ich mache das auch auch nicht, bzw. mir geht es da genau wie dir, ich kann es einfach nicht, mir fällt es auch oft schwer diese zu zeigen, aber schlimm ist das doch auf gar keinen Fall. Wieso sollten andere über deine Gefühle informiert werden, wieso solltest du versuchen, das was in dir vorgeht auszusprechen. Gefühle braucht man nicht zu erklären. Was deinen Jugen angeht, würde ich gerne noch ein bisschen was wissen, wenn das für dich ok ist. Habt ihr euch auf der Schule kennengerlernt oder kanntet ihr euch schon vorher? Und wie steht ihr zueinander? Hast du Angst, dass du ihn durch dein scheinbares Ignorieren und Lustig machen verletzt hast, oder eher dass er wütend ist, bzw nichts mehr mit dir zu haben will. Hat sich sein Verhalten dir gegenüber verändert? Wenn du wissen willst, was er dir gegenüber empfindet, musst du ihn natürlich fragen. Ja, ich weiß tolle Antwort. Aber das ist gar nicht so schwer, wenn die Situation stimmt. Ich finde, man verliebt sich viel eher ineinander, bevor man überhaupt feststellt, dass der andere eventuell die gleichen Gefühle haben könnte. Nicht immer muss alles so seien, wie es aussieht. Solange der Junge keine Freundin, oder im für dich fatalsten Fall, einen Freund, hat, hast du alle Chancen der Welt, egal wie du ihn behandelt hast! Nur du musst etwas dafür tun. Als aller erstes, hör auf über dich selbst nachzudenken, hör auf anderen zu glauben. Du bist nicht gefühlskalt oder kaltherzig, du bist toll! Sei so wie du bist, auch ihm gegenüber, verstell dich nicht, zeige ob du gut oder schlecht gelaunt bist. So fühlst du dich am wohlsten und wem es gut geht ist umso attraktiver. Versuch mal ihm eine kleine Überraschung zu machen, die nicht so wirken muss, als wäre sie ernst gemeint, oder von Anfang an für ihn gewesen. Hat er ein Hobby, für das du dich nicht begeistern kannst, weißt du, was seine Lieblingsschokolade ist, frag ihn spontan trotzdem mal darüber aus, oder kauf eine ganze Packung, iss sie in der Schule, vergiss aber nicht ihn zu fragen ob er auch ein Stück möchte. Hab keine Zeichen mehr, antworte und frag ruhig, viel Glück und du bist du!

...zur Antwort