Lüfter def.
Das sind leider Erfahrungen die man im Leben des öfteren macht. Da hilft nur sich irgendwie ablenken und irgendwie weitermachen. Nach ner Zeit wird es dann besser, also Kopf hoch.
Neurosen sind zwanghafte Störungen, wie z.B. Putzzwang, Waschzwang uvm.
Zwangsneurosen gibt es in vielen Variationen, bei einem schlimmer beim anderen weniger.
Truman Show mit Jim Carrey
Das liegt im Auge des Betrachters.
Für viele Rollenspielfans ist Oblivion ein absolutes Muß. Für andere ist es schlicht nur langweilig. Magst Du denn Rollenspiele aus der Ego Perspektive?
Online funzt nicht, Editor hab ich nie probiert.
Mark Knopfler (Dire Straits aber auch solo unterwegs)
Eine Utopie ist eine Welt, in der alles in Butter ist. Es gibt keine Probleme, Krankheiten, Arbeitlsosigkeit etc. mehr.
Buchempfehlung: Schöne neue Welt von Huxley
Wenn Du aktiv werden möchtest, dann ruf Deine Tante doch einfach mal an.
Oder Du könntest in den Ferien auf eine Sprachenschule nach Großbritannien gehen.
Ja, früher und teilweise auch heute noch bevorzugten die Chinesen die sog. Penholder Technik.
Heute aber spielen die meisten Weltklassechinesen die europäischen Schlägerhaltung.
Yentl mit Barbara Streisand
na ja , sie haben eine entscheidene Schlacht miltärisch verloren und danach den ganzen Krieg aufgrund der Niederlage in der Schlacht.
Schiessen die vielleicht mit Ei?
LOL
nö, sorry
1: Apocalypse Now
2: Der Schmale Grat
3: Die durch die Hölle gehen
Kriegsfilme mit sehr viel Tiefgang die zum Nachdenken anregen und einen noch lange beschäftigen, wenn man sich darauf einlässt.
Die sieben Samurai, Ran, Kagemusha sowie alle weiteren Filme von Akira Kurosawa.
Badlands, In der Glut des Südens, Der schmale Grat von Terrence Malick.
Apocalypse Now von Coppola
Lost Highway, Blue Velvet von David Lynch.
Picknick am Valentinstag von Peter Weir.
Die durch die Hölle gehen von Michael Cimino.
2001 , Uhrwerk Orange, Barry Lyndon, Dr.Seltsam von Stanley Kubrick.