Pferd macht Probleme beim trensen

Hey seit ca zwei Wochen lässt sich mein Pferd nicht mehr gescheit Trensen. Normalerweise mache ich die Zügel über den Kopf. Dann das Halfter ab und Dan mach ich ganz ohne Probleme die Trense drauf. Ab und zu muss ich mal mit dem Finger ins Maul damit er es auf Macht aber nicht immer und im Moment geht es gar nicht mehr beim Trensen. Ich habe die Befürchtung das er es ausnutzt das ich nich so gros bin wie er. Immer wenn ich mit der Trense komme läuft er schon zurück so weit das der strick straff ist. Wenn ich dann die Zügel über den Kopf machen will reist er den Kopf hoch und das mache ich inzwischen auch nicht mehr da er es schönmacht gemacht hat und dann hat er sich halb aufgehängt wenn ich das Halfter erst auf machen würde und ihm über den Hals machen würde würde es nich gehen da er da. Zurück laufen würde und ich das Halfter nicht über den Kopf bekommen würde. Wenn ich das Halfter erst gan ab mache dann läuft er rückwärts und vorwärts und reist den Kopf nach oben. Es kann nicht daran liegen das seine zähne spitz sind. Sie wurden erst im Oktober abgeschweift. Und seine Trense ist auch angepasst und nich sehr neu seit Dezember.es d rückt also nichts, ich habe die Befürchtung das er mich einfach nur verarschen will. Wie bekomme ich das wieder in den Griff, von meiner Mutter lässt er sich Trensen. Nicht hj. Fädelt Prozent einwandfrei aber 80. ich möchtest es nur ungern mit Leckereien machen habt ihr Tipps oder Erfahrungen

Und dumme Kommentare kann ich echt nicht gebrauchen.

...zum Beitrag

meine Pferde nehmen den Kopf tief zum Halftern oder Trensen teilweise muss ich mich sogar Bücken sie fressen sozusagen das Gebiss unten. Ich bekomme das mit etwas Übung hin hinter den Ohren gebe ich etwas druck mit den Fingern oder der flachen Hand wenn sie nach unten Nachgeben lasse ich den Druck sofort los das Übe ich bei jedem auf Halftern bis die Trense kommt also schon bei jungen Pferden müssen sie auf druck hinter den Ohren nach unten nachgeben. dann geht auch keiner rückwärts und sie entziehen sich nicht vor dem auf Trensen ------denn Kopf unten ist Gehirn eingeschaltet und Kopf oben ist Gehirn ausgeschaltet. ich hoffe ich konnte helfen gruß mc ach PS von leckerli halte ich nix wenn du denkst das dein Pferd das mit Absicht macht - dann belohnst du ihn für falsches Verhalten

...zur Antwort
Galopp problemchen :D

hallooo ich nochmal :D

Also mir ist das letztens so aufgefallen.. ich bin die letzten Monate zwei Pferde geritten, das eine ist etwas älter da bin ich auch galoppiert , da hatte ich auch keine wirklichen Probleme ..

Wobei ich muss hierzu noch sagen das ich vor den beiden Pferden nicht so oft galoppiert bin weil ich es nicht richtig gelernt und dadurch auch angst hatte. ( ich habe jz auch mit den beiden einen guten Trainer also ein "such dir nen RL" brauch ich nicht !)

Soo aber momentan reite ich halt eig nur das andere (lange geschichte aber alles gut) und das Pferd ist eben noch sehr jung. Sie kennt die galopphilfe und kann das auch (das ausbalancieren muss sie noch etwas üben aber da sind wir dran) und sie hat es schon einige male gemacht mit der besi - Nicht oft , aber ein paar male schon (das ist allerdings auch schon ne zeit her so ein paar Monate)

Jetzt haben wir lange gearbeitet, klappt alles gut und ich soll nun das galoppieren üben. Einmal die Woche ist auch mein Trainer da und an den anderen tagen soll ich halt üben was er mir sagt..

Soo jetzt ist mir si aufgefallen das ich bei ihr totale Probleme habe mit dem angaloppieren... Am anfang war da sicher auch ein bisschen die angst bei weil ich sie nur so kannte das sie durchdreht wenn es Galopp heißt, nachdem sie aber die letzten male so brav war habe ich keine angst mehr...

Soo ich habe da glaube ich ein tiefes sitzproblem (was ich im trab unso eig nicht habe und bei dem anderen Pferd (bei dem aber alles auf anhieb klappt, er kennt das ja schon ) O.o)

So, ich trabe und such mir dann ne ecke aus. Galopphilfe kenn ich und mach ich dann, sie springt dann aber nicht an , sie geht in renntrab... ich reite dann ne runde trab und such mir wieder ne ecke und das solange bis es klappt, manchmal steht noch jmd bei der mittrebt unso...

Naja jetzt das Problem : Ich kriege glaub ich nen total krummen ,unsicheren sitz wenns ums angaloppieren geht , weil sie in den renntrab springt (wenn sie dann ruhig wird oder galoppiert geht der sitz wieder)

Und ich verliere iiimmer wieder den äu0eren Steigbügel wenn ich die hilfe geben will und die hilfe krieg ich oft auch nicht richtig hin , weil sie dann schon son renntrab drauf hat und ich das kaum sitzen kann und dann einfach nicht hinkriege.....

Also ich denke wenn ich den Steigbügel verlier, und oft die galopphilfe nicht durchkriege, das ich meine beine hochzieh und vlt sogar festklammer...

Aber ich weiß nicht wie ich das Problem lösen kann ?

Die besi sagte, damit hat sie auch Probleme sie verliert auch immer den äußeren Steigbügel beim angaloppieren...

Nur wenn ich den verliere bin ich 1. unsicher, 2. rutsche ich dann mit der hüfte extrem nach innen (so das ich dann denk "wenn ich mich jz nicht richte lieg ich unten") und 3. verliere ich dann auch den anderen manchmal ,...

ich kriege den Steigbügel auch nicht wieder im Galopp , ich brauch schon lange damit ich den Steigbügel im schritt überhaupt wieder aufgreigen kann.... LG

...zum Beitrag

Dein Pferd springt nicht aus der Hinterhand mit Kraft in den Galopp deshalb geht es in den Renntrab um aus der Geschwindigkeit an zu Galoppieren - das machst du ein paar mal und dann versucht sie das** immer** Du solltest ihr das so nicht beibringen. Sie sollte beim Angaloppieren auf der Hinterhand kraft einsetzen 1. erreichst du das wenn du die Geschwindigkeit über den Zügel unter Kontrolle hast - kann ja nicht sein dass sie dir jedes Mal unterm Hintern weg rennt. Ich kann mir aber nicht Vorstellen das dies deine Reitlehrerin nicht auch so bei dir und deinem Pferd Korrigiert. 2. sollte dein Pferd erst Mal in den drei ersten Punkten der Ausbildung geschult werden Takt / Losgelassenheit und ganz wichtig Nachgiebigkeit. Wenn sie am Zügel Nachgibt und du im Trab einen korrekten Takt hast kann sie das Angaloppieren besser lernen. gruß mc

...zur Antwort

ich bin auch mit 18 von zu Hause weg wenn meien Mutter mich aufgehalten hätte wäre das für mich schrecklich gewesen - sie hat mich ziehen lassen und ich bin immer zu ihr gekommen wenn ich Fragen hatte sie hat gesagt geh und mach deinen eigenen Weg aber wenns Probleme gibt komm zurück hier ist die Tür immer offen - sicher hat ihr das sehr weh getan heute weiss ich das es so war aber sie hätte mich nicht aufhaltern können da war die sturm und drang zeit zu groß - irgendwann muss man seine eigenen Erfahrungen sammeln und Eltern wissen immer alles besser aber Kinder glauben ihren Eltern nicht - erst wenn es sich bewahrheitet. du kannst nur immer für sie da sein und hoffen das sie das weiß dann hast du den Überblick und kannst vor schlimmen Sachen bewahren

...zur Antwort
Vorderes Kreuzbandriss ohne Schmerzen? BITTE BITTE BITTE UM EINEN RAT!

Hallo, durch das Surfen im Internet und der Suche nach Informationen bin ich zufällig hier im Forum gelandet. Deswegen wollte ich euch um einen Rat bitten :) Ich hatte am 03.01.14 also vor ca. 7 Wochen einen kleinen Skiunfall. Ich habe bei dem Sturz meinen Knie verdreht. Erstmal lag ich paar Minuten im Schnee, dann habe ich beschlossen dass es nicht so schlimm ist und bin sogar die restliche Piste nach gefahren. Ich habe mich hingesetzt und mit der Zeit haben die Schmerzen zugenommen, das Knie ist geschwollen aber es ging und ich vermutete nichts schlimmes. Am nächsten Tag habe ich trotzdem beschlossen einen Arzt aufzusuchen. Da wurde mir sofort ein Röntgen gemacht. Da konnte man nichts sehen, also es war alles "normal", aber die Ärztin hat mir geraten einen MRT zu machen und hat mich für 2 Wochen krank geschrieben. Nach diesen 2 Wochen habe ich beschlossen wieder zur Arbeit zu gehen, weil ich mich viel besser gefühlt habe. Der MRT Termin war am 28.01.14. Da hatte ich schon zweifel, weil in der Zeit die Schwellung am Knie verschwand und es viel Stabiler wurde und ich nur minimale Schmerzen nur beim Ausstrecken und Beugen des Knies hatte. Im MRT Befund stand : -Bone Bruise in lateraler Tibia und Femurkondylus mit fraglich subchondraler Frakturierung femoralseitig. -Kniegelenkserguss mit ausgedehnter Baker-Zyste -Ruptur des VKB -Diskrete retropatelläre chondropathie Grad II. Nachdem musste ich mit dem Befund zu einem Unfallchirurgen und habe auf den Termin wieder warten. In der Zeit war ich total entspannt, und habe mir nichts schlimmes gedacht und meinen Knie voll belastet. Da ich sportlich bin dachte das es nichts schlimmes ist. Den Termin mit dem Unfallchirurgen hatte ich jetzt am 18.02.14 (nochmal nach 3 Wochen) nach dem MRT. Der Arzt hat mich von dem Hocker gehauen, und sagte dass eine Operation notwendig sei. Jetzt belaste ich meinen Knie seit Wochen voll, ich kann normal gehen, laufen und habe keinerlei Schmerzen. Ist das Möglich ? Ist wirklich eine OP notwendig ? Darf ich eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt holen indem ich meinen MRT Bilder im cd mitnehme ? P.S Ich habe sehr viel Angst vor einer OP... Vielleicht ist das nur eine Einbildung, dass es nichts schlimmes ist. BITTE UM EINEN RAT!!!!! Danke euch vielmals :))) Andy.

...zum Beitrag

ich habe kein vorderes Kreuzband mehr an meinem linken Knie seit 10 jahren - bin auch Sportler ( Reitsport ) ich trainiere die seitlichen Muskelbänder automatisch durch meinen Sport ab und zu merke ich die Kniescheibe wenn ich Urlaub habe und nicht reite dann bildet sich etwas Flüssigkeit und die drückt auf die Kniescheibe aber sonst habe ich keine Problem - das Knie wurde im OP bei meinem ersten Unfall gerichtet ich hatte das volle Programm Schiene und 3 Monate nicht richtig laufen. danach ist es wieder gerissen und habe es nicht mehr operieren lassen weil ich Sportler kenn im Hochleistungssport die schon seit Jahren ohne vorderes Kreuzband aktiv sind. Das musst du selber entscheiden ich komme sper klar damit allerdings darf ich das Knie nie Vernachlässigen und einige komplizierte Bewegungen kann man damit auch nicht machen. Dann tut´s Weh ! gruß mc

...zur Antwort

Der Streit ist bei vielen Unterschiedlich ich finde es wichtig dass man auch bei solchen Auseinandersetzungen immer mit Respekt dabei ist. Jeder hat mal eine andere Meinung oder macht mal einen Fehler deswegen nicht unfähr werden und den anderen immer Respektieren besonders seine Meinung - ich finde dass hast du Richtig gemacht man muß sich auch entschuldigen können wenn man merkt einen Fehler gemacht zu haben. Streit und heftige Diskussionen gehören zur Beziehung allerdings nicht jeden Tag 10 mal ;-)

...zur Antwort

dann gib Westernreiten in MV bei Google ein da findest du bestimmt was

...zur Antwort

Bequeme Jeans und oben drüber je nach Wetter nimm eine kurze Jacke wegen dem Horn sonst bleibst du da am Anfang mit einer langen zu weiten Jacke hängen. Stiefel mit Absatz wären am besten oder feste Schuhe auch mit Absatz, damit dein Fuß nicht durch die Steigbügel rutscht zb wenn es nass ist draußen kann das passieren. Helm wenn du Jugendlicher bist ansonsten kannst du mit Helm reiten, besonders wenn du noch nicht sicher bist. gruß mc

...zur Antwort

ein bisschen kommt es darauf an wie alt sie ist und in welchem Trainingszustand sie vorher war - aber du musst dir im Klaren sein das dies mit Geduld zu arbeiten ist. Ich würde sie erst mal an die Longe nehmen und jeden Tag die Einheiten erhöhen. Fang mit 10 Min. Schritt 10 Min. Trab und 5 Min Galopp an Wechsel dazwischen die Hand ( Richtung ) sie kann dabei ruhig aber fleißig sein. Die Kondition kannst du messen Atmung Puls im Ruhe Zustand messen. dann gleich nach dem Training nochmal dann nach ca 5 Min. Schritt nochmal - um so schneller der normal Zustand beim Puls erreicht ist um so höher die Kondition. Nach ein paar Tagen erhöhe das Training auch mit Stangen arbeiten - gut ist es wenn du dir Notizen machst wie im Fitness Center der Trainer - denn das bist du jetzt fürs Pferd. Wenn sie dann deiner Meinung etwas Fitter ist kannst du die Einheiten beim Reitten erhöhen. Achte darauf dass auch die Portionen Futter stimmen je nach Leistung erhöhen. Ich denke 3 Monate und sie ist soweit kräftiger. gruß mc

...zur Antwort

wenn sie dich dort einstellen als Vollzeit kannst du dort arbeiten

...zur Antwort

es gibt keine regelung nach oben nur eine regelung ab wann du ein Pferd auf einem turnier startest - aber bedenke das ist sehr anstrengend für die Pferde es ist ja nicht nur der start sondern das vorige abreiten und der stress vom Hof weg zu sein bitte bedenke das alles in deiner Entscheidung so einem doch älteren Pferd das noch an zu tun. bei uns im westernreitsport werden die ab 20iger aus dem Sport genommen

...zur Antwort

du musst halt damit umgehen können nach sporen am bein kommt nichts mehr hinterher wenn du ständig damit dran bist kann es sein das dein Pferd ab stumpft ich würd sagen probier es du kannst sie ja dann auch wieder ab nehmen l.g. mc

...zur Antwort

nein du bist ganz normal man muß selber entscheiden wann man für küssen und sex bereit ist wenn du jetzt noch nicht willst dann halt später ist doch egal Hauptsache es macht spaß beim ersten mal und dazu gehört die richtige das ist viel wichtiger wie das wann l.g. mc

...zur Antwort

geh mal zum Arbeitsamt und schildere denen dein Problem da du noch in Ausbildung bist kann es (finanziell) sein das die dir helfen l.g.mc

...zur Antwort

das ist ja ein ding ! du armer ! ich würde die Sachen in den Keller tun wenn sie sie abholen will, dann kann sie nicht mehr in die Wohnung. viel glück und schau dir die Leute genauer an bevor du sie zu dir einlädst

...zur Antwort

so schnell wie die Banken arbeiten du kannst di die Differenz auch bar auszahlen lassen so kenne ich das auch, aber normal ist es ein zwei tage nachdem du das Auto zurück gegeben hast auf deinem Konto vorausgesetzt du hast wieder voll getankt und es ist kein Kratzer drin gruß mc

...zur Antwort

http://www.fotocommunity.de/search?q=Akazienstamm&index=fotos&options=YToyOntzOjU6InN0YXJ0IjtpOjA7czo3OiJkaXNwbGF5IjtzOjg6IjIzODg5NTE2Ijt9/pos/0 ihr habt hier alle recht schaut mal hier das Foto sieht ähnlich aus

...zur Antwort