Hallo, du kannst den Tip ohne Fräse oder Tip Blender mit einer Feile leider nicht so leicht runterfeien, sodass man diesen Übergang nicht mehr sieht. Besonders wenn du kein "Fachmann" bist fehlt oft die Übung darin, genau diese winzige Stelle richtig zu treffen. Als es dir wehgetan hat, hast du bestimmt deinen Naturnagel verletzt, sowas musst du unbedingt vermeiden. Was ich dir empfehlen kann ist Tip Blender, das ist ein Mittel welches man über die Stelle streicht welche befeilt werden soll. Dieses Mittel müsste dir das feilen erleichtern, indem die zu befeilende Stelle wiech wird und sich gut feilen lässt. Ich selbst habe keine Erfahrung damit, ich benutze immer zum befeilen des Tipübergangs meine Fräse mit einem ganz filigranen Bitaufsatzt. So eine Fräse kann aber auch ganz schnell viel Schaden anrichten, und sollte wirklich nir von Fachleuten bedient werden. Aber du könntest mal in deinem Nagelshop nach Frenchnägeln gucken, die sind farbig und schon so als ob du die eine Frenchspitze modelliert hättest, die brauchst du nur noch anzubuffern, cleanern und Gel oder Acryl draufmachen, kein feilen der Übergänge mehr.

Hoffe ich konnte Dir ein bisschen helfen, liebe Grüße, Alexandra

...zur Antwort

hast du jetzt die Katzen gefangen? lieben Gruß

...zur Antwort

Meine machen dass auch, aber wenn ich sie Tagsüber bzw. Abends so richtig auspowere, dann schlafen sie durch bzw. sind nicht laut bei dem was sie machen (aus dem Fenster schauen etc.). Wir spielen immer Jagen, mit den verschiedensten Sachen, meißtens Schnüre mit oder ohne was drangebunden.

...zur Antwort

Lass dir doch eine klare Gelschicht über deine Naturnägel ziehen, ich mache das so und kann meinen Nagelleack ohne Unter- und Überlack circa zwei Wochen drauflassen und er sieht (bis auf das rausgewachsene) aus wie frisch aufgetragen. Ich trage diesen meißstens auch nur einmal auf, benutze Astor, San Soucis oder Alessandro.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Wenn du dass verberssert haben möchtest, würde ich 30-40 Minuten einplanen. Die Nägel werden nochmals überfeilt, vorallem auch dünner gemacht,die Form verändert, die ist leider nicht so der Hit, das heißt zur Spitze hin müssen sie dünner werden, neues French aufgetragen und wieder mit transparentem Gel quasi "zugedeckt". Wo kommst du her, wenn ich fragen darf? Interessiert mich nur wegen den Preisen...

Lieben Gruß

...zur Antwort

Ich denke dass es Gel war. Acryl muss nicht in die Lampe und beides, sowohl Gel als auch Acryl löst sich bei Acetonkontakt. Es gibt aber auch ein sogenanntes Brush On System, welches ich mal vor Jahren ausprobiert habe, was meiner Einschätzung nach (ich mache seit einigen Jahren professinel Nägel) Gel mit Acryl ist. Auf der Messe wurde es mir als eine ganz neue Methode verkauft :D Da pinselt man mit einem Pinsel aus einer schwarzen Flasche, welche der von Nagellacken gleicht, ein durchsichtiges mittelviscoses lichthärtendes Mittel (Gel) auf den Nagel und streut dann aus einem Behälter einen feinen Staub (Acryl) auf. Das ganze kommt dann in die UV Lampe. Du musstest an der Vorgehensweise erkennen was es war. Da du in der Lampe warst war es entweder Gel oder Brush On. Roch es stark? Oder war es Geruchlos, bzw. leicht parfümiert? War es ein Asiastudio?

Lieben Gruß

...zur Antwort

Ja, die Preise liegen zwischen 30 und 45- es kommt immer darauf an wohin du gehst. Dabei spricht ein hoher Preis aber nicht unbedingt immer für bessere Qualität. Schädlich ist eine Modellage nicht bzw. kaum wenn es richtig gemacht wird. Man sollte so wenig wie möglich die Naturnägel befeilen, d.h. nur anfeilen genügt!! In einem guten Studio wird dies auch so gemacht, es gibt nur leider auch viele schwarze Schafe. Man kann anhand der Verfärbung eines Nagels merken ob zu stark gefeilt wurde! Wird dein Nagel rötlich oder fleckig- hast du dunklere Stellen, dann iegt dies meißt am feilen. Man spürt im Normalfall auch wenn zu stark gefeilt wird. Vielleicht hast du eine Bekannte die dir jemanden empfehlen kann, dann musst du nicht selbst testen :) In welcher Stadt wohnst du, wenn ich fargen darf. Vielleicht kann ich dir einen Tip geben.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Genau, es hängt vom eigenen Nagelwachstum ab wie lange Acry (aber auch Gel) hält. Ich hatte eine Kundin bei der hält es bis zu 12 Wochen (vor 10 Wochen kam sie nie zum Auffüllen)!! Aber es gibt auch Menschen bei denen es schon nach 2 Wochen erneuert werden muss (besonders wenn das eigene Nagelbett sehr kurz ist und die Nägel lang sein sollen. Dann entsteht nämlich ziemlich schnell der sogenannte Hebeleffekt, die Nägel knicken wegen der langen Spitze wenn sie schnell rauswachsen beim anstoßen, egal wie toll die C-Kurve ist um). Ich habe im übrigen auch beobachtet, dass Nägel im Sommer schneller wachsen als im Winter, da mus man quasi in den Wintermonaten nicht so schnell zum Auffüllen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

wenn du alles befolgst, d.h. deiner katze wirklich kein futter mehr ab der angegeben uhrzeit gibst, brauchst du dir keine sorgen zu machen. meiner information nach passiert sehr selten bei einer kastration etwas unvorhergesehenes. das mit dem futter schreibe ich nur, weil ich selbst vor kurzem operiert wurde und mir der arzt gesagt hat, dass ich ab dem vorabend nichts essen darf. ich fragte dann wieso und er sagte das es dann unter anderem zur erstickung durch erbrechen kommen könne etc.

also, wenn du dich an alles hälst, wird bestimmt alles super laufen.

ps.: meine zwei kater waren auch 7 monate alt bei der kastration, und man hat ihnen nix angemerkt.

liebe grüße

...zur Antwort

naja, es liegt an ihr ob sie dich nochmal zahlen lässt. normalerweise geben dir (gute) nageldesignerinnen eine "garantie", zu mindest ein paar tage. gelnägel werden meiner erfahrung nach gelb, wenn man keinen lack gegen vergilbung benutzt. dieser wird zwar (wenn er billig ist) auch gelb, aber du kannst ihn mit acetonfreiem nagellackentferner einfach abmachen und die nägel darunter bleiben schön in ihrer eigentlichen farbe. wenn die nägel sehr schnell gelb werden (schnell heißt schon nach einmal solarium) dann wurde leider billiges gel verwendet. gutes hält eigentlich so drei mal solarium ohne vergilbung aus. zudem gibt es auch spezielle top coats (genz dünnes gel, dass am ende aufgtragen wird) die vor vergilbung schützen.

hoffe ich konnte dir einbischen helfen.

gruß

...zur Antwort