Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen das Kahnbein meiner rechten Hand gebrochen. Zum Glück ist nichts verschoben und rein theoretisch muss nicht operiert werden. Deswegen habe ich mich vorerst für die konservative Behandlungsmethode entschieden. Allerdings ist die Heilungsdauer bei dieser Art von Bruch sehr lang, weshalb ich den Gipsverband wahrscheinlich noch 8-10 Wochen tragen muss. Da ich Rechtshänder bin, fällt mir mein Alltag jetzt schon sehr schwer.
Deshalb überlege ich, ob ich mich nicht doch operieren lassen sollte, um die Behandlungsdauer zu verkürzen. Aus medizinischer Sicht besteht zwar keine Notwendigkeit, zu operieren, aber dadurch wäre ich den lästigen Gipsverband schneller los.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Eigentlich war ich immer der Meinung, jede OP, die man vermeiden kann, zu umgehen. Aber 10 Wochen einen Gips zu tragen ist schon eine lange Zeit!
LG