Also war ich beim Optiker. Der meinte was Zylinder angeht kann man nicht herunter gehen. Einen Tag später hatte ich meine aktuelle Brille mal umgedreht aufgesetzt und siehe da ich kann auch mit -2,50 Cyl auf dem rechten Auge auf Bildschirmdistanz alles scharf sehen. Mit dem linken Auge kann ich auch noch locker ohne Cyl alles aufm Bildschirm sehen. Daraufhin erstmal eine Brille mit R 0,00 -2,50 90° L 0,00 -0,50 90° bestellt.

Fazit: Dem Optiker kann man nicht immer glauben. Genauso wenig wie dem Augenarzt, der erstmal einen um 30° falschen Achswert verschrieben hat.

...zur Antwort

Das kann ich bestätigen hab auch seit ein paar Tagen ein Blue Yeti hier. In der Aufnahme egal ob Audacity oder OBS hört man einen deutlichen Piepton im Hintergrund, egal an welchem PC ich das Mikrofon angeschlossen habe. Scheint am Mikrofon zu liegen. Werd es daher wohl umtauschen müssen. Dass man davon allerdings so selten liest wundert mich allerdings. Ach ja natürlich habe ich das Yeti als Standard Mic eingestellt und alle anderen deaktiviert. Der piepton bleibt bestehen.

...zur Antwort

Vögel sollte man immer zu jeder Jahreszeit füttern. Das Problem ist, dass die Ackerflächen dermaßen leergeräumt werden, dass kaum noch etwas für die Vögel übrigbleibt. Dazu kommt noch, dass es immer weniger Büsche, Hecken und andere Nahrunghabitate gibt. Deshalb gibt es auch immer weniger Vögel. Vor allem sollte man natürlich im Winter und zur Brut- und Aufzuchtzeit füttern, aber auch in den anderen Jahreszeiten kann das natürliche Futter für die Vögel knapp werden.

...zur Antwort

Nein, die Verkäuferinen oder andere Angestellte des Geschäftes (im Übrigen auch ein Ladendetektiv oder wer auch immer) darf grundsätzlich keine Taschenkontrolle durchführen. Dies darf nur die Polizei und das auch nur dann, wenn ein begründeter Tatverdacht besteht. Beim Diebstahl unmittelbar beobachtet wäre so ein Fall. Einfach jemanden aufgrund seines Aussehens oder weil jemand eine Tasche / einen Rucksack dabei hat des Diebstahl zu beschuldigen und das ist es ja was sie faktisch mit der Bitte in die Tasche zu schauen tut (auch wenn indirekt) ist KEIN begründeter Tatverdacht und berechtigt auch nicht zur Taschenkontrolle. Einfach nicht mitspielen und keinen hereinschauen lassen. Lass die Verkäuferin ruhig die Polizei rufen, wenn sie darauf besteht. Du brauchst aber nicht darauf zu warten bis die Polizei eintrifft. Sollte sie oder jemand anderes dich dann festhalten, ist der Tatbestand der Freiheitsberaubung erfüllt, was man dann auch zur Strafanzeige bringen sollte, da die Erfolgsaussichten in einem Supermarkt bei i.d.R. vielen Zeugen sehr hoch sind. Abgesehen davon ist auch eine Strafanzeige wegen falscher Beschuldigung möglich. Zudem ist auch der zivilrechtliche Weg offen, d.h. man kann im Falle eines Schadens, die Person, die einen festgehalten hat auf Schadensersatz verklagen.

...zur Antwort

Kennt da wirklich keiner ein Tool für?
So etwas muss es doch geben.

...zur Antwort

Dieses Problem habe ich auch. Beispiel seit Installation von GoogleEarth startet GoogleUpdater.exe immer beim Neustart mit, allerdings befindet sich das nicht auf der Autostart-Liste. CCleaner etc. hilft da jedenfalls auch nicht weiter.

Vielleicht weiß ja jemand wo sich die versteckten Autostarteinträge finden lassen.

...zur Antwort