Falls du die Augenringe von Natur aus hast, kannst du eigentlich nicht viel machen außer sie dezent zu überschminken. Ansonsten helfen beim abschwellen auch Hausmittel wie Teebeutel oder kalte Löffel.

Übrigens, Augenringe sind meiner Meinung nach nichts Schlimmes. Einer meiner Kollegen hat immer extreme Augenringe (und lispelt auch noch stark) und wir finden ihn damit irgendwie noch sympathischer.

...zur Antwort

Rein statistisch gesehen liegt dein Risiko bei einem Elternteil mit Schizophrenie bei 10-15%. Hier eine Grafik dazu: http://www.schizophrenia.com/images/schiz.risk.gif

Die Krankheit äußert sich meistens zwischen 15-25, durchschnittlich mit 18 Jahren bei Männern und mit 25 Jahren bei Frauen.

Du hast eine sehr gute Chance, nicht zu erkranken! Es wäre natürlich wichtig, Risikofaktoren aus dem Weg zu gehen. Das heißt, du solltest nie Drogen nehmen, egal welche, und du solltest Depressionen und andere "leichtere" psychische Probleme immer sofort behandeln lassen.

Dauernd in der Angst zu leben, die Krankheit geerbt zu haben, bringt überhaupt nichts. Du hast gute soziale Vorraussetzungen gesund zu bleiben. Falls es dein "Schicksal" ist, trotzdem zu erkranken, wirst du das bestimmt nicht mit Sorgenmachen verhindern. Außerdem solltest du wissen, dass dieselbe Diagnose bei verschiedenen Menschen sehr verschiedene Abläufe haben kann! Es gibt tatsächlich Menschen, die mit ihrer Schizophrenie gut leben.

...zur Antwort

Das interessiert in der Praxis keinen. Bin mit 15-16 ohne Eltern durch ganz Europa gereist, da hat keiner irgendwelche Fragen gestellt...

...zur Antwort

Na ja, wenn es dir so peinlich ist, sag deinen Eltern halt der Satz käme nicht von dir, du wärst von Mitschülern dazu aufgefordert worden ihn zu schreiben oder es wäre eine Wette, Mutprobe gewesen, was auch immer.

Ich finde aber die ganze Sache um ein oder zwei "schmutzige Wörter" auch ziemlich übertrieben. Hast ja mit Bleistift geschrieben, ist also keine Sachbeschädigung...

...zur Antwort

Der Psychiater wird mit dir ein Gespräch führen. Dabei wird er dich subtil zu deiner Symptomatik befragen, um eine Diagnose stellen zu können. An sich nichts Schlimmes!

Ob du Medikamente bekommst, hängt von der Schwere deiner Symptome ab. Außerdem ist es natürlich auch nur deine Entscheidung, ob du sie letztendlich nimmst oder nicht (solltest darüber aber offen mit dem Arzt reden).

...zur Antwort

Hast du deine Tage schon? Es gibt eine (natürlich nicht immer zutreffende) Faustregel, die besagt, dass ein Mädchen nach der ersten Periode nicht mehr mehr als 5cm wächst. Du würdest in diesem Falle dann maximal 173cm groß werden.

170-175cm wird von den meisten Männern als ideale Körpergröße der Frau angegeben.

...zur Antwort

Es geht darum, dass ein Traum nicht ausschließlich bewusst oder unbewusst sein muss. Manchmal hat der Traum nur kurze luzide Momente, im restlichen Teil übernimmt aber überwiegend das Unterbewusstsein wieder die Kontrolle.

Das ist ganz normal, insbesondere wenn man noch nicht sehr geübt darin ist.

...zur Antwort

Vielleicht ein Selbstversuch, wie z.B.: verschiedene Lerntechniken im Vergleich, Internetentzug, Fasten, etc.

Oder eine Befragung durchführen über irgendein psychosoziales Phänomen, das in deiner Generation weit verbreitet ist.

Wir haben an der Uni mal eine Arbeit über Motivation gemacht. Den standardisierten Fragenbogen findest du im Internet. Einfach so viele Leute wie möglich ausfüllen lassen und dann auswerten (das ist der schwierigere Teil).

Von den sehr extravaganten Sachen fällt mir gerade nichts ein :D

...zur Antwort

http://strictly4myteacherz.wordpress.com/2009/06/29/the-killers-mr-brightside-phrasal-verbs-and-collocations/

The Killers: Mr. Brightside. Wenn du auf der genannten Seite auf den grünen Link klickst, findest du auch noch passende Aufgaben zum Song.

...zur Antwort

So etwas muss kein Symptom von Schizophrenie sein. Es nennt sich Depersonalization bzw. Derealisation. Googel das einfach mal!

Solang es dich nicht zu sehr belastet und du keine anderen Beschwerden hast, ist es an sich nichts Gefährliches.

...zur Antwort

Macht meine Mutter auch immer. Wir haben so schon sehr "spannende" Gespräche geführt.^^

Interessant ist aber, dass sie aufschreckt, wenn sie andere Leute in diesem Zustand ansprechen. Nur bei mir babbelt sie fröhlich weiter.

Was man dagegen tun kann? Keine Ahnung! :D

...zur Antwort
Das Erste Mal betrunken UND bekifft!

**Hallo Ihr Lieben, es passierte vor ungefähr 3 Monaten, als ich mit ihm nach Hause ging.

Ich war mit Freunden auf einer Party und der Alkohol floss in Strömen, da wir länger nicht mehr getrunken hatten. Als dann auch noch ein Freund mit Joints vorbeikam sagte ich nicht nein. Ich war teils so am Ende das ich auf der Straße gelegen bin (Das bekam niemand mit). Meine Freunde wollten mich heimbringen, doch ich war zu gut drauf, wollte einfach weiterfeiern. Da kam ich mit einem flüchtigen Bekannten ins Gespräch. Wir haben uns auf Anhieb gut verstasnden und hatten viel Spaß miteinander. An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass ich 18 Jahre alt bin und eigentlich immer auf den Richtigen warten wollte, fand es aber immer unnormal in diesem Alter noch Jungfrau zu sein, da alle meine Freunde schon Sex hatten. Nun weiter: Nach einer Weile entschied ich mich mit ihm nach Hause zu gehen. Warum kann ich nicht wirklich sagen, bzw. was an diesem Abend anders war als sonst (Denn ich trinke öfter etwas mehr und hatte auch schon vorher gekifft und es ist nie so weit gekommen). Naja dann war es eben soweit. Ich hatte mit einem Typen Sex, den ich kaum kannte, der sich nichts aus mir machte und umgekehrt, war betrunken und bekifft und zur Krönung benutzten wir kein Kondom und die Pille hatte ich auch öfter vergessen. (Nicht das ihr jetzt denkt ich wollte kein Kondom, aber er meinte er fühlt nichts dabei und hat es einfach entfernt.) Nach KURZER Zeit war es dann auch vorbei (Gefühlte 2 Minuten). Und Spektakulär war es ganz und gar nicht! Am Morgen darauf bin ich sofort in die nächste Apotheke und habe mir die Pille danach geholt und ein paar Tage später habe ich mich auch auf Krankheiten untersuchen lassen (alles negativ). Das war mein Erstes Mal. Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob Ihr findet, dass es ein Fehler war mit ihm zu schlafen und ob ich hätte warten sollen (Hatte bisher noch keinen Freund und will auch in Zukunft keinen, da ich nicht so der Beziehungsmensch bin). Wie war euer Erstes Mal?!

LG Eure Ashley**

...zum Beitrag

Ich hätte es an deiner Stelle nicht gemacht, aber solang keine schwerwiegenden Konsequenzen entstanden sind, ist die Sache meiner Meinung nach nicht weiter tragisch. Wenn du es nicht als schlimm ansiehst, ist es auch nicht schlimm!

Das erste Mal wird ja sowieso nur unnötig idealisiert und romantisiert. Darauf warten, den "Richtigen" zu finden, kannst du ja jetzt immer noch. Ob mit Hymen oder ohne - welchen Unterschied macht das schon? :D

...zur Antwort
Die Demenz deiner Oma begleiten anscheinend psychotische Symptome. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein so ängstlicher und verwirrter Zustand auch für sie nicht leicht ist. Ich würde empfehlen zu einem Spezialisten zu gehen (Neurologe z.B.). Wenn ihr wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft habt und es trotzdem nicht klappt, könnt ihr ja immer noch über ein Heim nachdenken.

"Therapieansätze bei psychotischen Symptomen (Wahn, Halluzinationen)

Wahnsymptome und Halluzinationen treten bei Demenzerkrankungen häufig auf und können ängstliches oder aggressives Verhalten verstärken oder hervorrufen. Bevor eine medikamentöse Behandlung eingeleitet wird, soll die mögliche Induktion der psychotischen Symptome durch Medikamente oder andere Ursachen (z.B. Delir) geprüft werden. Äußere Reize, die Wahrnehmungsstörungen begünstigen (z.B. Spiegel, dunkle Bereiche in der Wohnung), sollten durch eine entsprechende Umgestaltung eliminiert werden.

Bei erheblicher Beeinträchtigung der erkrankten Person und ihres Umfeldes durch psychotische Symptome müssen gelegentlich Antipsychotika eingesetzt werden. Hierbei sind Nebenwirkungen und Risiken gegenüber dem potenziellen Nutzen vorsichtig abzuwägen. Die Behandlung ist kurz zu halten, regelmäßig zu kontrollieren und in der niedrigsten möglichen Dosis durchzuführen.

Empfehlungen nach DGPPN/DGN-S3-Leitlinie "Demenzen", 2009:

Die günstige Wirkung von Risperidon auf psychotische Symptome bei Demenz ist belegt. Falls eine Behandlung mit Antispychotika bei psychotischen Symtpolmen (Wahn, Halluzinationen) notwendig ist, wird eine Behandlung mit Risperidon (0,5-2 mg) empfohlen.62 (Empfehlungsgrad B, Evidenzebene Ia)

Für die Wirksamkeit von Aripiprazol 10 mg bei psychotischen Symptomen bei Patienten mit Demenz gibt es Hinweise. Die Datenlage ist jedoch heterogen*.63 (Empfehlungsgrad C, Evidenzebene Ib)

Für andere atypische Antipsychotika gibt es keine Evidenz für die Wirksamkeit bei psychotischen Symptomen bei Demenz, daher wird der Einsatz nicht empfohlen.64 (Empfehlungsgrad B, Evidenzebene Ia)

  • Die Behandlung von psychotischen Symptomen bei Demenz mit Aripiprazol ist eine Off-label-Behandlung und die Schwierigkeit des Off-label-Gebrauchs ist adäquat zu berücksichtigen."

Quelle: DGPPN/DGN-S3-Leitlinie "Demenzen", 2009

...zur Antwort

Falls dieser Traum auf andere, normale Träume folgte, handelt es sich um falsches Erwachen.

Wikipedia: "Beim sogenannten falschen Erwachen nimmt der Träumer an, dass er aus seinem Traum in den Wachzustand erwacht sei, während dieser Vorgang jedoch nur innerhalb des Traumes stattgefunden hat."

...zur Antwort

Ich empfehle bei stärkeren Schmerzen Ketoprofen. Ohne diese Tabletten habe ich extreme Schmerzen, Schüttelfrost und muss mich übergeben. Mit ihnen spüre ich nur ein leichtes Ziehen im Unterleib.

Zum Frauenarzt gehen wäre natürlich auch nicht schlecht. Der schließt eventuelle Organische Ursachen aus und verschreibt dir, wenn du willst, die Pille. Die Frauen, die die Pille nehmen, sagen dass die Periode damit regelmäßig und weniger schmerzvoll wird.

...zur Antwort

Wenn es ihn selbst nicht stört bzw. er es nicht ändern will, dann braucht er auch keine Therapie, da diese keinen Sinn machen würde.

Mit viel Willenskraft schaffen manche es übrigens auch alleine aufzuhören, es ist aber etwas sehr individuelles.

...zur Antwort
Der Freund meiner Mutter will,dass ich Muslima werde.

Hallo :) Ich (14) habe ein kleines oder großes Problem:

Meine Eltern haben sich,als ich noch klein war geschieden.Wir gehörten alle keiner Religion an.

Vor einiger Zeit ist meine Mutter Muslima geworden.Sie hat den Islam vorher praktisierst.Laut ihrer Aussage glaubt sie wirklich daran.

Mittlerweile trägt sie auch ein Kopftuch.(War die erste Zeit ein wenig komisch.Aber mittlerweile ist es okay)

Ich selber glaube nicht an irgendeinen Gott-Aber ich akzeptiere die Religion anderer Menschen.

Mein Problem ist,dass der Freund meiner Mama umbedingt möchte,dass ich auch Muslima werde.-Doch ich möchte es nicht.

Ständig wird mir über den Islam erzählt.Sachen die mich nicht wirklich interssieren.(Genau so wenig würde es mich interssieren,wenn ich etwas über andere Religionen erzählt bekommen würde.Es gibt andere Sachen für die ich mich interssiere.)

Ich habe dem Freund meiner Mutter klar und deutlich gesagt,dass ich das nicht möchte und das ich Atheist bin.(Im ruhigen Ton)

Seit dem muss ich mir ständig anhören,dass ich keine Ehre hätte und so weiter.Manchmal wird der Freund meiner Mutter richtig laut,und wirft mit Beleidigungen um sich.

Auch meine Mutter redet ständig auf mich ein.

Mein Vater interssiert sich nicht wirklich dafür.Er sagt nur ich solle den Freund meiner Mutter einfach ignorieren.

Ich möchte auf keinen Fall Muslima werden.

Selbst wenn ich dieses "Glaubensbekenntnis" sprechen würde,wäre ich doch eigentlich gar keine Muslima,weil ich nicht daran glaube.

Was soll ich machen? Ich möchte keinen Stress mehr haben und einfach in Ruhe gelassen werden.

...zum Beitrag

Bleib dir treu und mach auf keinen Fall etwas, was du nicht möchtest. Du darfst dir mit 14 deine Religion selbst aussuchen, da können dich noch nicht einmal deine Eltern zu zwingen!

Beleidigungen musst du dir wegen deinem Atheismus auch nicht anhören. Ich würde der Mutter das auch klar sagen. Wenn sie nichts unternimmt oder es sogar noch schlimmer wird, hol dir Hilfe von außen. Der Freund deiner Mutter hat kein Recht, dich so zu behandeln!

Auch der Rat deines Vaters ist gar nicht so schlecht: Ignorieren und sich nicht verunsichern lassen. Lass nicht zu, dass andere für dich bestimmen, was richtig und falsch ist oder woran du glauben sollst!

...zur Antwort

Hallo! Ich bin kein Arzt, aber ich weiß, dass in der Praxis nichts davon bedenklich ist!

Eigentlich vertragen sich verschiedene Benzos auch gar nicht schlecht, man sollte aber trotzdem nie etwas zusammen nehmen, wenn beides sedierend wirkt und die Atmung verlangsamt. In deiner Dosis und mit deinem Abstand sollte es aber nicht gefährlich sein.

Was den Alkohol angeht ist es ähnlich. Eine Tablette an einem Tag, und dann am nächsten Tag Alkohol ist nicht schlimm. Auch eine Tablette vor dem Geburtstag und dann Mäßig Alkohol trinken macht den meisten Leuten nichts aus.

Die vielen Warnungen beziehen sich in Wirklichkeit auf Situationen, wo Menschen eine höhere Dosis Benzos (z.B. 40mg Diazepam) nehmen und sich dann volllaufen lassen. Da ist ein Filmriss vorprogrammiert. Auch Atemlähmung und Tot sind möglich, aber auch dann eigentlich unwahrscheinlich.

...zur Antwort
Die Religion/ der Glaube meiner Eltern macht mich aggressiv

Was soll ich tun? Der Glaube meiner Eltern geht mir so dermaßen auf den Geist, dass ich mittlerweile eine richtig starke Abneigung gegenüber den Religionen habe. Ich bin 17 und meine Eltern sind muslimisch... Es behindert total meinen Alltag.. Egal welche Frage ich stelle oder welches Problem gerade ansteht, ihr Handeln orientiert sich total an Gott..

Um mal ein Beispiel zu nennen (aus meiner Kindheit): "Papa kannst du bald mal mein Fahrrad reparieren?" - "Wenn Gott will.." (aus dem arabischen/ Islam: "Inshallah) So war das in meiner Kindheit immer,.. ich hab das doof gefunden, aber meine tiefe Abneigung entwickelte sich erst vor kurzem. (Das passierte aber nicht nur einmal,.. nein.. so gut wie immer.. eigentlich ja immer!..egal was ich frage)

Sie müssen 5 mal am Tag beten.. wenn ich gerade ihre Hilfe brauche, darf ich immer schön warten, weil sie für jedes Gebet mindestens 5 Minuten brauchen und irgend ein Wirres Zeug labern, von dem ich nichts verstehe.. jeden Tag das gleiche.. 5 mal am tag! Manchmal wenn ich den Schlüssel vergesse und klingel macht niemand auf und dann kann ich 10 Minuten (auch im Winter) vor der Tür warten, bis jemand auf macht!

Wir haben eine "Gebets-Uhr" im Wohnzimmer, - d. h wenn ich gerade Fernsehe und irgendwas interessantes höre, ZACK: geht das ding 5 mal am Tag automatisch an und 3 Minuten hört man irgendeinen Gesang, .. wenn meine Lieblingssendung oder irgendeine interessante Doku läuft wird es einfach unterbrochen!

Und jetzt das Schlimmste von allem: Während des Lernens stört mich das abnormal! Ich mach gerade Abitur und das stresst mich total!

Meine Freunde merken sogar, dass ich "zickiger" bzw. viel schneller genervt bin. Die Lage zuhause nervt mich total!

Und meine Eltern lassen nicht mit sich reden - sie sind halt muslimisch... Sobald ich irgend etwas negatives darüber äußere reden wir ein paar Tage nicht.. das ist unglaublich, dass die Religion an erster Stelle steht?!

Sie sind einfach total fromm und ich finde es abartig lächerlich, einfach nur lächerlich! Es macht sie nicht mal glücklich...

WAS SOLL ICH TUN?

...zum Beitrag

Sein froh, dass sie dir ihren Glauben nicht aufzwingen! Auch solche Fanatiker gibt es mehr als genug!

So lange du bei ihnen wohnst und sie dich finanzieren, können sie dich auch beim Fernsehen unterbrechen so oft sie wollen. Religionsfreiheit geht, vor allem im eigenen Haus, nun mal über Fernsehfreiheit!

Das mit dem Lernen ist schon etwas problematischer. Ich finde aber, dass du jetzt schon alt genug bist, selbst eine Alternative zu finden - in der Bibliothek lernen, beispielsweise.

...zur Antwort