Nein, mit der Seite würdest du putzen, wenn da die Rede von 90° wäre. 45° ist einfach nur schräg. Ich nehme mal an, das ist, damit man alle (schrägen) Zahnflächen mit den Spitzen der Borsten erreicht.

...zur Antwort

Einfach mal die Mitarbeiter des Supermarktes drauf ansprechen. Oder, falls ihr das "offiziell" melden wollt (der Supermarkt könnte dann aber Probleme kriegen) das Gesundheitsamt.

...zur Antwort

LAN-Party ist eine Veranstaltung meist am Abend, bei der sich Computerspieler treffen, um gemeinsam zu zocken. Jeder bringt seinen PC oder Gaming-Laptop mit und man verbindet die PCs mit LAN-Kabeln und einem Switch. LAN steht übrigens für Local Area Network. Im Prinzip ist es also Mutliplayer, nur nicht online, sondern eben alle in einem Raum. Die größte LAN-Party der Welt ist die Dreamhack, geht über mehrere Tage (!).

...zur Antwort

Du hast schon recht, Pause machen macht Sinn :) Die Muskeln müssen sich erholen und nachwachsen....

Detailerklärung: Wenn du trainierst, spannst du deine Muskeln an. Muskeln bestehen aus so genannten "Fibrillen", das ist quasi die kleinste Einheit der Muskeln. Stell sie dir mal in etwa so wie eine Feder (aus einem Kuli oder so) vor. Wenn du den Muskel dehnst, dehnen sich auch die Fibrillen, einige reißen sogar. Was schlimm klingt, ist völlig normal. In dem Riss wächst dann eine neue Fibrille oder die verbinden sich wieder. Dadurch wächst der Muskel insgesamt und deswegen bringt Training größere Muskeln mit sich. Dieses Wachstum braucht aber ein bisschen, deswegen machen Ruhetage Sinn!

...zur Antwort

Nee, kein Fleisch essen wollen heißt einfach nur, dass du Vegetarier bist.

Magersüchtig bist du, wenn du bewusst weniger (insgesamt) ist, dich generell vor Essen ekelst oder dich nach dem Essen erbrichst (indem du n Finger in den Hals steckst oder so).

Wenn du dünner wirst, seit du kein Fleisch mehr isst und dich generell unwohl fühlst, kann das auch einfach an der Umstellung liegen. Das geht aber vorbei. Wichtig: Achte ein bisschen darauf, was und wie viel du isst und dass du genügend Protein als Ersatz für das Fleischprotein bekommst (also Soja, Tofu und so was).

...zur Antwort

Hey, gute Idee nichts zu nehmen, das auf den echten Namen verweisen könnte. Ich weiß nicht, welche Ratschläge du da gefunden hast, aber das sollte man sogar auf keinen Fall machen! Einen Namen kannst du dir selbst ausdenken, indem du mal vielleicht ein Tier nimmst und da was dazu dichtest, oder was, was du gerne magst oder oder... Dann ein paar Buchstaben dazu oder weg und schon entsteht so was :D Ansonsten gibt es auch nette Namensgeneratoren, da kann man gelangweilt so oft klicken, bis was cooles kommt (google einfach "Namensgenerator", da taucht bestimmt genug auf).

...zur Antwort

Normalerweise genügt es, wenn du am Ende eine Quellenangabe machst. Also so in etwa:

Satz 1. Satz 2. Satz.3 (usw.).... (vgl. , )

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen darauf an, was du damit vor hast. Wenn du viel mit Bildern, Filmen und Games machen willst und es vor allem an einem Ort nutzen wirst, würde ich dir das iPad 2 empfehlen, wenn du viel unterwegs bist das iPad mini.... Geh vielleicht auch mal in den Laden und schau, wie du mit den unterschiedlich großen Displays klar kommst.

...zur Antwort

Schau mal hier, das ist ne super Kaufberatung: http://www.gamestar.de/hardware/praxis/tastaturen/2564326/die_besten_spieler_tastaturen.html

Da steht auch was zu mechanischen Tastaturen: "Grundsätzlich zeichnen sich mechanische Tastaturen durch eine höhere Präzision sowie robustere Verarbeitung aus, während herkömmliche, auf Gummimatten basierende Modelle vor allem mit umfangreichen Extras sowie einem meist deutlich geringeren Preis aufwarten. Sonderfunktionen wie Multimediatasten, Makros, USB-Hubs oder Lautstärkeregler finden Sie mittlerweile bei den meisten Modellen. Besonders Vielschreiber werden aber nach einer kurzen Eingewöhnungszeit das Schreibgefühl einer mechanischen Tastatur zu schätzen wissen."

...zur Antwort

Nimm "Sehr geehrte Damen und Herren" - "Sehr geehrte Personalabteilung" klingt äußerst seltsam.

...zur Antwort

Es dürfte bei ProSieben eine eigene kleine Abteilung geben, die so was produziert. Musikalisch werden die sich vermutlich an den amerikanischen Radio-Hits orientieren, vermute ich mal - in Amerika sind viele Songs längst Hits, bevor sie bei uns überhaupt im Radio laufen. Daher ist das ne ganz zuverlässige Quelle dafür, was bei uns auch bald im Trend sein wird. Und Ohrwürmer wählen sie halt wahrscheinlich nach eigenem Gutdünken aus - was den Produzenten bei ProSieben im Ohr hängen bleibt, nehmen sie - wenn es dann bei dir auch ein Ohrwurm wird, verbindest du den Song und den Ohrwurm mit ProSieben, denkst häufig an ProSieben und guckst es dann eben hoffentlich auch häufiger. Ist ne simple aber sehr geschickte Werbestrategie.

...zur Antwort
Unangemessenes Verhalten eines Lehrers - muss ich mir das gefallen lassen?

Hallo liebe Community. Ich suche rat in einem sehr sehr schwierigen Thema. Um den ganzen Sachverhalt verständlich zu machen muss ich wohl etwas weiter ausholen. Ich hoffe, der ein oder andere nimmt sich die Zeit dies durchzulesen und mir vielleicht sogar mit Erfahrungswerten oder Lösungsansätzen zu helfen. Ich bestreite derzeit eine schulische Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Diese ist wie ihr euch sicherlich denken könnt nicht ganz günstig (Neben der Schulgebühr muss man sich seine Wohnung und Lebensunterhalt noch über Bildungskredite, erspartes und eben Bafög finanzieren) Ich stehe nun kurz vor dem Abschluss und habe nun massivste Probleme mit einem Lehrer, der offenbar ein größeres Problem mit meiner Persönlichkeit hat. Es handelt sich hier um das Fach "Betriebliche Kommunikation" das von den Inhalten her mit dem Fach "Deutsch" verglichen werden kann. Die letzten 2 Semester hatte ich die Note 1 in diesem Fach. Dann folgte der Lehrerwechsel, massive Ausfälle aufgrund von Krankheit des Lehrers und dazu noch ein sehr negativ geprägtes Unterrichtsklima.Der Lehrer reagiert auf das anzweifeln von Führungstheorien, die er im Unterricht behandelt cholerisch, ja fast schon Aggressiv. Als ich dieses Verhalten mokiere und meine Aussage damit begründe, dass wir sowohl in den letzten 2 Semestern immer Diskussionsrunden bei Theorien gemacht haben und dass für mich bei diesem Thema ein Diskutieren bzw. das beleuchten der Theorie von anderen Seiten Normalität ist, reagiert der Lehrer sehr ungehalten. Er sagt, dass ihm meine Meinung "Scheissegal" sei. Als ich zu einem anderen Zeitpunkt nochmals eine Diskussion anfangen möchte und ihm erkläre, dass wir viel Geld für diese Schule bezahlen bzw. viel aufgeben und es deswegen unser gutes Recht ist korrekt unterrichtet zu werden muss ich mir anhören dass ich "Mit dem betreten der Schule die Schulordnung anerkenne und den Freiheitlich demokratischen Raum der BRD verlasse" und dass er mit "angehenden Führungskräften, die nicht einmal das 1x1 beherrschen" keine Diskussionen führe UND dass sich mein Verhalten in meiner Note widerspiegeln würde. Ich muss dazu sagen, dass ich den Lehrer im Zuge dessen auch mit der Tatsache konfrontiert habe, dass er während des Unterrichts den Raum verlässt um ein Stockwerk tiefer aus dem Fenster zu rauchen (Was wir von unserem Klassenraum aus sehen konnten) Die Quittung dafür habe ich in der nächsten Klassenarbeit auch direkt bekommen, eine 4,4. Um die Benotung zu überprüfen habe ich zunächst mit einigen Klausuren die mit 1,0 bewertet wurden verglichen. Sie sprechen in vielen Punkten mit meiner Überein. Auch die Schulleitung (unterrichtet im gleichen Fach) bestätigt mir, dass die Note nicht gerechtfertigt ist, aber eben subjektiv ist und ich deswegen nichts dagegen unternehmen kann. Auch einiger meiner Klassenkameraden hat es so erwischt wie mich. Also: Was kann ich nun noch tun? Muss ich mir das gefallen lassen?

...zum Beitrag

Das ist in der Tat schwierig, leider kann ich nicht aus persönlicher Erfahrung hier Rat erteilen. Sprich einfach nochmal mit der Schulleitung und sprich alles an, was hier erwähnt wurde - nach massiver Kritik sollte denen zumindest mal ein klärendes Gespräch in den Sinn kommen.

Tu dich außerdem mit den anderen Schülern zusammen, denen es auch so geht. Je mehr offen Kritik üben, desto besser eure Chancen. Außerdem Eltern dazu holen - ich nehme mal an, dass die bei dir einen Großteil der Ausbildung finanzieren, also werden sie ja auch ein Interesse daran haben, dass es gut wird. Vielleicht habt ihr auch einen Vertrauenslehrer oder zumindest eine Schülervertretung?

Und wenn alles nicht mehr hilft, informier dich eben über Möglichkeiten, mit dem Schulamt oder so zu sprechen. Äußerungen wie "Mit dem betreten der Schule die Schulordnung anerkenne und den Freiheitlich demokratischen Raum der BRD verlasse" sind gravierend und dürfen so definitiv nicht fallen.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.rechtstipps.de/haus-wohnung-grundstueck/nachbarn/gartenzaun?mime-type=application/pdf Ansonsten informier dich bei deiner Gemeinde, welche gesetzlichen Regelungen es da gibt bzw. sprich den Bau halt einfach ganz genau mit deinen Nachbarn ab - du willst einen Zaun haben, ob es okay für sie wäre, den genau auf die Grenze zu setzen oder ob du ihn halt ein paar Zentimeter zu dir rücken sollst/musst.

...zur Antwort