brauchst ja kein Mischpult um ein handelsübliches XLR-Großmembran-Mikrofon zu benutzen.. Alles was du brauchst wäre dann ein Interface. Da gibt es ganz günstige Einsteigervarianten wie z.B. das Scarlet 2i2 was ich auch habe. Mikro rein, Interface über USB an den Computer, einpegeln und los gehts. USB ist eigentlich poplig für solche Sachen zumindest in der Profibrange, aber viele Semiprofis und Einsteiger benutzten genau solche Interfaces und man muss sagen dass sie für das Geld wirklich guten Sound machen. Ich würde wenn dann mehr Geld in ein Interface statt in ein Mikro investieren, da du als "Einsteiger" den Unterschied kaum zwischen einem teuren Neumann und einem günstigen T-Bone hören und für das eine bezahlst du halt um die 120 € und für das andere zwischen 4000-5000 Euro :D Also man hört den Unterschied schon aber er ist jetzt nicht so groß dass es den heftigen Aufpreis rechtfertig wenn du verstehst was ich meine. Also was ich dir empfehlen würde wäre ein USB Interface mit XLR Eingang und ein Großmembran Kondensator Mikro für um die 100-150 €
Pegel auf 24mbit/s ?? Macht aus tontechnischer überhaupt keinen Sinn. Ich kenne Fraps nicht, aber wenn du dieses Programm auch zum aufnehmen von Audio benutzt solltest du versuchen in Fraps dementsprechend einzupegeln bzw. in den Systemeinstellungen nochmal nachschauen. Was helfen könnte, wenn du nicht mehr einpegeln kannst weil dein popliges Headset-Mikro, welches wahrscheinlich über Line angeschlossen ist nicht mehr her gibt, wäre den Ton im Nachhinein zu normalisieren. Also in einer Audiosoftware wie z.B. Audacity (kostenlos). Wenn du das nicht hinkriegst und dir kein richtiges Mikro holen möchtest, empfehle ich dir, dir einen Mikrofonvorverstärker zu kaufen: http://www.amazon.de/Vivanco-MA225-Mikrofon-Vorverstärker-Netzadapter/dp/B005FQZ842/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1398372554&sr=8-1&keywords=mikrofonvorverstärker
Gibt sicher jemanden der das weiss. Hab in den Score noch nicht reingehört sonst könnt ichs dir sicher sagen aber hör dir doch mal den OST von Hans Zimmer an vlt. findest du ja was du suchst.
Das hier? https://www.youtube.com/watch?v=ZXww-Xuv9xg
Ist ne spezielle Menü-Musik aber die Themen kommen auch im OST vor z.B. in "Skull and Crossbows" und "Underwater March"
Etwas konkreter vielleicht? Du hörst nicht bei Programm wtf..
Hast dus mal mit aktivieren versucht? Versuch im Festplattendienstprogramm mal die Partition mit Rechtsklick zu aktivieren und dann zu löschen.
mach er musik am computer mit samples ? schenke ihm ein virtuelles instrument von embertone :D aber natürlich nur wenn er kontakt (native instruments) hat.
http://www.youtube.com/watch?v=LRLdhFVzqt4
ich würde dir empfehlen die einzelnen libraries für jede orchestersection (streicher, blechbläser etc.) zu kaufen. Da hast du meiner meineng nach am ehesten was von. ansonsten sind die sachen von projectSAM ein guter Startpunkt. (Symphobia oder Orchestral Essentials). EWQL Symphonic Orchestra ist halt schon ziemlich alt und meiner Meinung nach nicht mehr Zeitgenmäß. Ich benutzte es schon lange nichtmehr, weil die Sounds einfach ausgelutscht sind. Komplete 9 ist ein gutes komplett Paket für alles AUSSER Orchestersachen (wie TheStone schon gesagt hat). Vom Klang her kann ich dir noch Albion I von Spitfire Audio empfehlen. VSL ist meiner Meinung nach nicht grad das Beste für einen Anfänger, ausser du willst dich halt richtig reinknien und ordentlich Geld ausgeben. Aber man kann auch super Sounds mit Kontakt-basierten Libraries erreichen. Hier mal ein Link zu meinem Filmmusik-Kanal:
http://www.youtube.com/user/parademics/videos
wenn dir die sounds gefallen frag mich doch einfach nochmal ;)
cubase. die orchestralen sounds musst du natürlich dazukaufen wie bei jeder DAW. ich benutz dafür logic. gibts aber nur noch für mac.
Gibt es nur im Film, aber das is quasi dasselbe wie "up is down" aus dem pirates 3 ost.
Sprichst du vielleicht von der falschen Seite rein ? Und natürlich solltest du so nah wie möglich ran um möglichst wenig diffusschall und mehr direktsignal aufzunehmen..
schau dir mal unity an. http://unity3d.com/pages/create-games
hab dasselbe problem. liegt bei mir einfach daran dass ich nen schwachen kreislauf hab. dummerweise hilft nur bewegung und morgens kalt duschen oder eiskaltes wasser über die handgelenke laufen lassen. kaffee schlägt bei mir auch nur in größeren mengen an. am besten ist es wenn du den kaffee schwarz trinkst. am besten direkt 3-4 tassen. dann einmal ums haus sprinten und ich verpsrech dir du bist wach. ich selbst mach das nicht. ist nurn vorschlag haha
was willst du damit ? ich würd sofort wegrennen wenn ich ein mädchen anspreche dass aufeinmal mit ner tieferen stimme als ich antwortet :D wenn du jemandem am telefon verarschen willst gibts natürlich stimmenverzerrer etc. aber wenn du ganz normal tief reden können möchtest dann siehts eher schlecht aus. mit anderen worten: you're fucked.
Avid Media Composer.
Würde dir aber trotzdem empfehlen jeweils ein Programm für das enstprechende Feld zu kaufen. Was willst du denn machen ?
einfach nur mit nem Auto rumfahren ! ;) Tu so als wärs nur ein Renn-Spiel
Kenne Ich!!! Geht mir genauso -.- wasdas. einfach mal ernstbleiben kann doch eig nich so schwer sein??
ich hab nicht bei titanic geweint. aber bei bravehart. Ist einfach ein sehr emotionaler film mit nem traurigen schluß. ich weine echt nie bei filmen, vorallem weil ich n junge bin haha aber bei bravehart gings nich anders. und klar bollywood...ist lächerlich haha
ich habe auch mit magix music maker angefangen. mittlerweile habe ich einen mac mini und arbeite mit logic 9. ich denke es ist immer gut klein anzufangen und erfahrungen zu machen. umsteigen kannst du immernoch. mache deine beats oder was du machen willst und lerne immer mehr dazu, bis du merkst dass du mit dem magix music maker nichtmehr weiter kommst und dann holst du dir vlt. fl studio oder am besten cubase. oder du steigst auf nen mac um und haust mit logic rein. in dieser phase bin ich gerade und das geht schon ziemlich ab. noch ein paar east west plug ins und los gehts mit eigener musik